Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Trübung am Auge - Erfahrungen?

  1. #1
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    9.997

    Trübung am Auge - Erfahrungen?

    Habe grad ein Küken mit geschlossenem Auge einige Tage mit koll. Silber eingetropft, die ganz leichte Trübung ist verschwunden und das - viel herumstehende Küken - läuft jetzt wieder rum als wär nix gewesen.

    Dann hab ich bei einem Halbwüchsigen eine stärkere Trübung entdeckt, vom Tierarzt hab ich Refobacin-Augensalbe mitbekommen, die aber wohl nicht gegen Viren wirken würde falls es welche wären.

    Meiner Meinung nach ist das Hornhauttrübung - oder auch tiefere Entzündung?. - Habt ihr Erfahrung ob so was in dieser Ausprägung wieder zurückgehen kann oder ob es das andere Auge bzw. weitere Tiere ansteckt?

    Gruß
    Sterni

    aug4.jpg aug1.jpg aug2.jpg

  2. #2
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    9.997
    Themenstarter
    Niemand so was gesehn?
    Mit Refobacin und Silber ist der Schleier zurückgegangen. Man sieht jetzt aber Veränderungen in der Iris.
    Hoffe mal, das gibt es auch ohne dass das Marek ist .....

    aug4.jpg aug5.jpg

  3. #3
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Hi Sterni

    bei Marek kommt es ja zur Einlagerung von Lymphozyten in die Iris. Bei Deinen Bildern sieht es eher nach einer Hornhautentzündung aus, das beträfe dann ja zunächst nicht das Innere des Auges, es sei denn, es wandert tiefer ins Auge. Wenn Refobacin wirkt, wird es wohl bakteriell sein
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  4. #4
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    9.997
    Themenstarter
    Danke Piaf!
    Da wär ich froh!
    Für mich sieht es nur so aus, als hätte sich der größte Teil der orangenen Iris dunkel gefärbt.
    Sonstige (Mit)Ursache wäre ev. die vermehrte Staubbelastung der letzten Wochen (Kanalgrabungen, Straße geschottert - Hitze - jedes Auto machte riesen Staubwolke, die auch zu uns hereinwehte).

  5. #5
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    ich überlege gerade, ob das nicht durch das kolloidale Silber kommen könnte, als sogenannte Argyrie
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  6. #6
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.905
    Nur als kleiner Hinweiss, Refobacin kann bei Menschen als Nebenwirkung zur Taubheit führen, wie es bei Hühnern aussieht, weiss ich nicht. Ich hatte ein Meerschweinchen, das hatte ein trübes Auge, jch dachte, sie würde es verlieren, nach 1 Woche Augentropfen sah man nicht mehr, dass sie je was am Auge gehabt hatt

  7. #7
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    9.997
    Themenstarter
    Also Agyrie glaub ich nicht, hatte es sehr verdünnt. - Dazu brauchts wohl sehr hohe Dosen und verunreinigte Silberstäbe. (jedenfalls müsst ich selbst dann schon von weitem Glänzen )
    Und ich war mir von Anfang an nicht sicher, ob die Iris verfärbt ist oder der graue Schleier außen nur Dunkelheit drinnen erzeugt. Vor der Behandlung. (siehe erste Fotos)
    Und beim anderen behandelten Küken ist gar nichts zu sehn.

    Ahja, was mir schon länger vorher aufgefallen war, dass da ein kleiner Lichtreflex unten im Auge auftrat, wenn die Sonne drüber schien. Das blinkte hervor, was mir sonst nie bei Augen aufgefallen wär. Da dacht ich noch, das bild ich mir ein.

    Meinst Taubheit auch bei so kleinen Mengen? - Hab jedenfalls gestern mit Behandlung aufgehört. Der Schleier außen ist weg. - Und wo ich anfangs dachte, er sieht nicht alles, so schaut er jetzt genauso mit diesem Auge, wie mir scheint. - Jedenfalls wenn meine Hand kommt, um ihn zu schnappen, reagiert er bei der ersten Fingerbewegung

    PS: Wie fotografiert man am besten Augen ohne Lichtspiegelungen?

  8. #8
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    ich bin jetzt mal ausschließlich von Deiner Beobachtung ausgegangen, Sterni, selber gesehen habe ich das auf den Fotos nicht bzw. ich hätte es ohne Deinen Kommentar unter Lichteinfall eingeordnet. Man muss schon unterscheiden, wo genau ein Wirkstoff genutzt wird, in der Iris lagert sich eher etwas ein als an anderen Körperbereichen. Bis man da metallisch glänzen würde, das braucht schon eine Weile und ein hohe Dosis...;-) Ich habe auch an Wechselwirkungen gedacht, möglicherweise wird das Silber ja durch andere Wirkstoffe ausgefällt, man muss einfach alles mal durchdenken. Das meiste passt dann sowieso nicht
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  9. #9
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    9.997
    Themenstarter
    Silber würd ich auch mit nichts mischen. Aber ich dachte nach 12 Stunden wäre von der Salbe nichts mehr drin.

    Habe noch viel herumüberlegt. Küken haben ja alle als Kinder so dunkle Augen. Bei ihm war es noch nie anders so weit ich mich erinnern kann.
    Ev. wäre es gar nichts Krankhaftes? (der graue Schleier war sicher krankhaft, ich meine jetzt die Irisverfärbung)

    Bei mir haben manche Hühner so dunkle große Augen. Kiri, die blind war, hatte auch solche. - Aber auch gesunde haben solche, ich meine, das ist noch ein Seidi-Gen. - Wie zB. Lara hat:


    Könnte ev. eine Doppelfärbigkeit bei dem Hähnchen sein?
    Glaub ich aber auch weniger .... eigentlich.

Ähnliche Themen

  1. Trübung im Glaskörper
    Von Fiffine im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.03.2021, 00:29
  2. Trübung im Auge
    Von Zwergorpington im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.08.2017, 21:25
  3. Huhn mit nur einem Auge von Geburt und Sekret am fehlenden Auge - Was tun?
    Von ARRAndy im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 08.06.2017, 12:09
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.01.2017, 17:34
  5. Ein Auge zu
    Von PY Huhn im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.06.2008, 15:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •