Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Brühtemperatur Rupfmaschine ?!

  1. #1
    Avatar von silver1977
    Registriert seit
    30.07.2009
    PLZ
    74586
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    712

    Brühtemperatur Rupfmaschine ?!

    Hallo zusammen

    Habe mir nach langem überlegen nun endlich eine Rupfmaschine zugelegt. Es ist ein schon öfter hier angesprochenes Modell von Beeketal.

    Allerdings bin ich etwas irritiert über die in der Beschreibung angegebenen Brühtemperaturen. Hat von euch schon jemand mit der Maschine und so niedrigen Temperaturen erfolgreich gerupft?

    Die angegebenen Temperaturen reichen von 52 Grad bei Enten bis 62 Grad bei Puten. Das scheint mir alles etwas niedrig zu sein. (Bei der Hitze des letzten Wochen hätten meine Enten ja fast nach dem Baden ihre Federn verlieren müssen &#128552

    Araucana Maran Brahma Orpington Sachsenenten

  2. #2
    Avatar von silver1977
    Registriert seit
    30.07.2009
    PLZ
    74586
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    712
    Themenstarter
    Und gleich die nächste Frage - ist diese Lautstärke normal ?
    Araucana Maran Brahma Orpington Sachsenenten

  3. #3
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    nein, die Lautstärke ist nicht normal. Eigentlich hört man nur ein leises Summen. Irgendetwas schlägt in dieser Rupfmaschine. Die Brühtemp. sind übrigens okay, werden bei unserer auch so angegeben und funktioniert. Wir haben zwar eine größere Variante eines anderen Herstellers, das ändert aber nichts an den Brühtemp. und auch nichts an der Lautstärke.

    LG Conny
    Geändert von conny (27.07.2015 um 16:37 Uhr)
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  4. #4
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.731
    Hat es funktioniert?

    Wenn Nein hast du noch Garantie.
    Wenn JA, was stört dich das Geräusch?
    Möchtest du daneben auch noch Chillen?
    So ca 5 Minuten vor dem Ausnehmen?

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  5. #5
    Avatar von silver1977
    Registriert seit
    30.07.2009
    PLZ
    74586
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    712
    Themenstarter
    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Hallo,

    nein, die Lautstärke ist nicht normal. Eigentlich hört man nur ein leises Summen. Irgendetwas schlägt in dieser Rupfmaschine. Die Brühtemp. sind übrigens okay, werden bei unserer auch so angegeben und funktioniert. Wir haben zwar eine größere Variante eines anderen Herstellers, das ändert aber nichts an den Brühtemp. und auch nichts an der Lautstärke.

    LG Conny
    Danke für die Rückmeldung, das Geräusch hat sich nach dem Wassereinlauf deutlich reduziert, es waren die unterhalb des Drehtellers angebrachten Auswurffinger welche die Federn aus dem Schacht schieben.

    Habe 2 Suppenhühner und zwei Hähnchen geschlachtet und die optimale Brühtemperatur lag am Schluß bei 65 Grad, bei weniger gingen die Federn relativ schlecht ab.

    Bin mit der Maschine super zufrieden, die Tiere waren nach ca 30 Sekunden jeweils blitzblank gerupft.



    @ eierdieb
    Ich hatte nicht vor meinen Mittagschlaf neben der Maschine zu machen, ich wusste nur nicht ob das Geräusch normal ist oder nicht. Es kann ja beim Transport durchaus etwas kaputt gegangen sein und da ich weder Mechaniker bin noch Lust hatte die Maschine komplett auseinander zu bauen hab ich kurz gefragt . . . 😎
    Geändert von silver1977 (27.07.2015 um 17:57 Uhr)
    Araucana Maran Brahma Orpington Sachsenenten

  6. #6

    Registriert seit
    08.07.2014
    PLZ
    868
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    449
    Ich hab auch eine Rupfmaschine - und hab sie auch schon ausprobiert...

    Leider war ich nicht so zufrieden...

    Ich hab meine 2 Hühner bei wie sonst fürs Handrupfen bei 80 Grad gebrüht - jedoch hier erst ein Hendl rein, dann das andere - dann nach draußen zur Rupfmaschiene. Sonst brüh ich erst ein Hendl und mach es dann per Hand.
    Evt waren die Hühner dann schon zu weit abgehühlt ?
    Jedenfalls waren die Hühner nicht blitzblank an den Flügln mußte ich bei meiner Rupfmaschine noch die Federn ziehen . Am Körper wars ok, Haut war auch nicht verletzt.
    Ich hab 2 Min laufen lassen.

    Meine ist aus China (knapp unter 100 E) - 2 Monate Lieferzeit - war direkt in China bestellt.

    War ok für mich aber wenn ich Dein Blitzblankergebnis ansehe, hab ich hier entweder was falsch gemacht oder ein Fehlkauf da an den Flügeln wie gesagt noch die Federn waren - ansonstne wars aber auch bis auf 2-3 kleine Federkiele alles blitzblank.
    div Hühner: Rassetiere: versch. Rassen und deren Mixe + paar Hybriden
    Enten: Laufenten, "Bauernentenpärchen"

  7. #7
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Ich weiß ja nicht, wie groß deine Maschine ist, aber zwei Hühner sind für eine Rupfmaschine etwas wenig, Je mehr Hühner (in einer großen bis zu 6) desto besser das Rupfergebnis, da sich die Hühner aufgrund der Enge gegenseitig drehen und an die Rupffinger drücken.

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





Ähnliche Themen

  1. Rupfmaschine
    Von Gaya im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 04.04.2014, 14:03
  2. Rupfmaschine
    Von Mäx im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.03.2010, 12:27
  3. Brühtemperatur
    Von evevogue im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.06.2008, 09:47
  4. Richtige Brühtemperatur
    Von Wachtel im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.02.2005, 20:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •