Hallo,habe heute so ein paar dieser Viecher am Stall rum laufen sehen.Bin mir sicher das es die rote samtmilbe ist.Muss ich da was gegen Unternehmen?Stall ausbrennen /desinfizieren?Oder sind die für die Hühner harmlos?
![]() |
Hallo,habe heute so ein paar dieser Viecher am Stall rum laufen sehen.Bin mir sicher das es die rote samtmilbe ist.Muss ich da was gegen Unternehmen?Stall ausbrennen /desinfizieren?Oder sind die für die Hühner harmlos?
Hallo,
das ist wohl eher die rote Vogelmilbe. Oh ja da solltest du was tun! Die saugen deine Hühner aus. Das kann sehr gefährlich für deine Hühner sein.
Handle am besten schnellstmöglich. Die vermehren sich rasend schnell.
Suche hier im Forum danach und du wirst massenhaft Infos finden.
Abflammen, Kieselgur, diverse Ungeziefersprays, kalken...viele Wege führen zum Ziel.
Viele Grüße
Andrea
Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Möglich ist das, klar. Doch mit welcher Wahrscheinlichkeit sollte sie sich im Stall vermehren frage ich mich.
Die roten Vogelmilben sind hingegen derzeit sehr massiv in vielen Geflügelställen. Selbst mit entsprechenden vorbeugenden Maßnahmen sollte man ein Auge darauf haben.
Ich würde mich nicht zurücklehnen wollen in dem Fall. Lieber nochmal genau schauen.
Viele Grüße
Andrea
Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Also ich glaube das ist die samtmilbe.so sieht sie aus.im Stall keine gefunden.krabbelt draußen hin und wieder eine oder mehrere am Stall rum.
Na, die sollte man aber nicht verwechseln können! Die Rote Samtmilbe ist DEUTLICH größer als die Rote Vogelmilbe! Sie wird bis 4 mm groß, also beinah' einen halben Zentimeter - die Vogelmilbe nicht mal einen Millimeter. Man kann bei der Samtmilbe mit bloßem Auge erkennen, warum sie "Samtmilbe" heißt ..... sie ist wirklich samtig behaart.
Warum direkt alles töten, bei dem man sich nicht sicher ist .........
Geändert von Stefanie (27.07.2015 um 11:09 Uhr)
Herzlichst, Stefanie
1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren
Das ist eine Samtmilbe. Ich würde nichts dagegen unternehmen - gehört einfach zur heimischen Fauna.
Herzlichst, Stefanie
1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren
![]()
mein Fehler.
.
Ich gehe einfach mal davon aus, dass es bereits eine Ansammlung vorhanden ist, weil es aufgefallen ist.
Soll aber ja auch Leute geben die einzelne Tierchen entdecken.
Viele Grüße
Andrea
Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt
Lesezeichen