Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Das Huhn und die Biene

  1. #1
    Avatar von lionsina
    Registriert seit
    23.05.2013
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    455

    Das Huhn und die Biene

    Hallo zusammen

    Ich habe seit Frühling Bienen, bin total begeistert von den Fleißigen Damen!
    Nun haben wir gestern Honig geschleudert und im Zuge dessen hab ich den Wildbau entfernt.
    In teilen des Wildbaues war Brut, saftige Maden.
    Ich hab diese Teile zu den Hühnern geworfen und die haben alles ratzeputz aufgefressen - samt dem Wachs.
    Ist das gesund oder ist davon abzuraten?

    LG Sina
    Je größer der Dachschaden, desto freier der Blick in die Sterne.

    Liebe Grüße SINA

  2. #2
    Avatar von lionsina
    Registriert seit
    23.05.2013
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    455
    Themenstarter
    Gibt es keine Imker hier?
    Je größer der Dachschaden, desto freier der Blick in die Sterne.

    Liebe Grüße SINA

  3. #3

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Guten Morgen,


    Irgendwo gab es hier mal das Thema Bienen und Huhn.
    Ich meine, das das eine gute Eiweissquelle ist.
    Bin aber kein Imker und habe eben nur meine Gedächtnislexikon befragt.


    LG
    Ulrike
    Je suis Charlie

  4. #4
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Was soll daran nicht gesund sein!

    Denn alles rund um den Honig ist gesund - genauso auch für die Hühnchen
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  5. #5
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.219
    Hallo Sina,

    wir halten auch Bienen und mein Mann verfüttert ganze Waben mit Drohnenmaden. Die holt er glaub ich wegen Varoabekämpfung raus. Unsere Hühner sind total verrückt danach. Geschadet hat das noch nie. Unsere ziehen die Maden allerdings raus und zerfleddern die Waben mehr als sie davon fressen.
    Allerdings muss man anschließend alle Reste sorgfältig einsammeln damit sich die Varoa nicht noch weiter ausbreiten kann. Es könnten sich ja sonst die eigenen oder fremde Bienen dort wieder von den Mistviechern einfangen.

    Dann dürfte das Verfüttern kein Problem sein.

    LG Lisa
    Geändert von Lisa R. (29.07.2015 um 10:41 Uhr)

  6. #6
    Avatar von Darth Wader
    Registriert seit
    29.10.2012
    Ort
    Unterkirnach
    PLZ
    78089
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    189
    Hallo, Maden füttern machen wir jedes Frühjahr. Natürlich nur die Drohnenbrut. Für die Hühnchen das geilste Futter und man kann die Waben auch einfrieren.
    LG Nicole

  7. #7
    Avatar von lionsina
    Registriert seit
    23.05.2013
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    455
    Themenstarter
    Super, danke für eure Antworten

    Darth Wader, frierst du die Waben mit den Larven ein?!?
    Je größer der Dachschaden, desto freier der Blick in die Sterne.

    Liebe Grüße SINA

  8. #8
    Avatar von Darth Wader
    Registriert seit
    29.10.2012
    Ort
    Unterkirnach
    PLZ
    78089
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    189
    Ja komplett, in Plastik gewickelt. Dann ist es nicht so eklig, wenn jemand in die Truhe guckt. Wenn mein Mann Drohnenwaben ausschneidet, sind es gleich richtig viel. Ich traue mich nicht meinen Hühnern auf einmal ein so großes Eiweisangebot zu servieren.
    Am Abend die Waben aus der Truhe holen und dann ab zu den Hühnern am nächsten Morgen.

  9. #9
    Avatar von lionsina
    Registriert seit
    23.05.2013
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    455
    Themenstarter
    schneidest du aus dem rahmen nur einen teil raus, wenn zb die ganze wand voller marden ist? ich hab gestern die rahmen austauschen müssen weil ich den stock geschenkt bekommen hab u die rahmen waren wirklich schon sehr dunkel. kann ich dir heute alle reinwerfen, den Inhalt eines ganzen rahmens? 14 Hühner hab ich
    Je größer der Dachschaden, desto freier der Blick in die Sterne.

    Liebe Grüße SINA

  10. #10
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von Lisa R. Beitrag anzeigen
    Allerdings muss man anschließend alle Reste sorgfältig einsammeln damit sich die Varoa nicht noch weiter ausbreiten kann. Es könnten sich ja sonst die eigenen oder fremde Bienen dort wieder von den Mistviechern einfangen.
    Dann ist es zu spät, wenn der Deckel auf ist wird sich die Varro sofort ein Versteck suchen und auf die nächste Biene warten die kommt.
    Richtig ist:
    Den Bienen immer komplette Drohnenwaben an bieten. Die werden entnommen wenn sie vollständig verdeckelt sind bzw kurz bevor die ersten Drohnen schlüpfen. Die kompletten waben sollten dann sofort eingefroren werden und nach dem auftauen kann man sie dann verfüttern. Die Hühner und der Specht zerfledern die Waben leider immer sehr, wenn man sie den Meisen hin hängt sind sie fast unbeschädigt. Nach dem ausfressen kann man sie so wieder reinhängen bis der Wachs dunkel geworden ist.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

Ähnliche Themen

  1. Fröhliches Raten (oder Wissen ?) mit Biene: Heute: Hahn oder Henne ?
    Von Bienenmama im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 21.10.2013, 20:50
  2. Küken wurde von einer Biene gestochen
    Von Märi im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.09.2012, 14:37
  3. Problem: Alpha-Huhn hackt auf neuem Huhn stark herum
    Von DettaWalker im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.09.2012, 10:48
  4. Huhn frisst Biene
    Von Loisl im Forum Verhalten
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 06.08.2009, 18:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •