Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: holländische zwerghühner

  1. #1
    Avatar von Hühner-Mädel
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    2.860

    holländische zwerghühner

    Huhu, wer hat den hölländische Zwerghühner, der kann mal hier Bilder reinstellen und mir was über sie erzählen.

    Gruß H-M

  2. #2

    Registriert seit
    01.10.2006
    Beiträge
    58
    Hi Hühner-Mädel!
    Laut einem Beitrag zu meinem Hahnenfoto unter "Bilder eurer Hähne" habe ich möglicherweise z.T. holländische Zwerghühner in silberfarbig
    Also, sie sind sehr flugfreudig wenn man sie denn lässt (Flügelstutzen ist sehr hilfreich wenn sie nicht dauernd ausbüchsen sollen!), sie können sehr zahm werden und zutraulich, dann muss man sich aber intensiv mit ihnen beschäftigen und zwar von klein auf, anderenfalls ist das das pure Elend weil du sie dann nur mit Kampf und Krampf mal zu fassen kriegst wenn was ist...
    Ausserdem glucken sie ziemlich zuverlässig und häufig, führen als Glucken gut und legen ansonsten auch recht ordentlich (wieviel hab ich nie gezählt). Darüberhinaus sind sie absolut robust gegen eigentlich alles (ein Bekannter hält seine seit 30 Jahren erfolgreich im Freien ohne Stall).
    Das ist alles was mir so spontan einfällt, mit eventuellen Rassestandards usw. kenne ich mich leider nicht aus...
    Hoffe das hilft dir erstmal weiter, ansonsten helfe ich gerne wenn ich kann.

    Gruß Patrick

  3. #3
    Avatar von Hamster
    Registriert seit
    18.02.2005
    Beiträge
    1.330
    Ich habe nur Holländische Zwerge (goldhalsig), und ich habe ihnen noch nie die Flügel gestutzt

    Meine haben ca. 4000 m² Auslauf, na, und wenn sie denn mal auf die angrenzenden Pferdeweiden gehen, ist das auch okay, aber weiter hauen sie nicht ab.

    Ansonsten kann ich nur bestätigen, was Patrick erzählt hat. Hier noch ein paar Fotos:
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    0,4 Holländische Zwerge, 1,4 Zwerg-Orloff, 1,0 Holländer-Bantam-Mixe

  4. #4
    Avatar von Huhno
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Aumühle
    PLZ
    215
    Beiträge
    17
    Paar Bilder von meinen h. Zwergen, von der Dame muss ich noch eins zurechtmachen, kommt später.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  5. #5
    Avatar von Flöckchen
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    1.772


    Eine zwerg- Henne....

    Gruß Micha
    was lange braucht, wird auch gut !

  6. #6
    Avatar von Hühner-Mädel
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    2.860
    Themenstarter
    Huhu, okay ... ich hätte die oben in den Stall getan, aber da hat sich was geändert...

    also die ganze Geschichte:

    Meine Eltern wollen das ich die Legehühner hergebe und nur noch meine Kämpfer habe, da ich so mehr Platz für die habe und sie besser züchten kann.

    Nun ja dann müsste ich aber 13 Hühner (die ich ja auch mag) hergeben und darunter einige dreue Sehlen sind. So habe ich nun einen Kompromis mit den Eltern geschlossen.
    -Die Kämpfer kommen in den Großen Stall mit der Voliere, da sind sie sicher vor Raubtieren, und haben mehr Platz als in dem Vorübergehenden kleinen Gehege.

    Und da ich aber noch ein Paar von den Legern unbedingt behalten möchte, kommen diese (warscheinlich 4 stück) in den oberen kleinen Stall und können dann halt wie gewohnt raus.
    Das Prob. sie machen sich wieder auf und davon in unseren Hof.
    Die Hühner die ich dann behalten werde, weren Hahn "Wulli", Geschwister "Fila, Bouncy, Sheldonna" oder Hahn "Wulli" Geschwister "Fila und Bouncy und Henne "Mia" aber warscheinlich 1. Variante.


    So nun ist der Stall nicht mehr frei weil ich ja ein paar der "leger" behalte und die Sache mit den Holländern hat sich damit erst mal erledigt. (aber danke)

    @Patrick, was` dein Bekannter hat kein Stall Also ein Stall gehört eigl. dazu.

    Gruß und guten Rutsch Hühner-Mädel

  7. #7

    Registriert seit
    01.10.2006
    Beiträge
    58
    Hallo und frohes neus Jahr zusammen erstmal!
    @den böse guckenden Hamster: Ich stutze meinen die Flügel weil die ansonsten phasenweise den Drang haben, in meinen Blumengarten und besonders auf die nahegelegene Straße zu laufen und weil man sie, je nachdem wie zahm sie sind, ansonsten nie gefasst bekommen würde!
    @Hühnermädel:
    Habe mich missverständlich ausgedrückt, mein Bekannter hat schon nen Stall in den die Hühner auch die Eier legen und wo sie brüten, aber ansonsten sind die nie dadrin, sondern absolute Freilandhühner, die man leider auch wenn es nötig ist nicht gefangen bekommt...

    Noch nen schönen Tag

    Patrick

  8. #8
    Avatar von Hühner-Mädel
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    2.860
    Themenstarter
    Ja aber, sind die Nachts nicht im Stall, und ist der nie zu

    Hühner die Nachts drinne sind und Tags drausen sind aber auch absolute Freilandhühner.

  9. #9

    Registriert seit
    01.10.2006
    Beiträge
    58
    Tach Mädel mit den Hühnern!
    Neee, die sind nachts nie im Stall, die schlafen in den Bäumen.
    Und nein, der Stall ist auch nie zu.
    Klar sind auch die-Nacht-innen-verbringende Hühner Freilandhühner, wenn sie des Tags draussen sind

    Liebe Grüße
    Patrick

  10. #10
    Avatar von witte5
    Registriert seit
    22.04.2006
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    2.691
    Habe ja vom "bösen" Hamster Hahn und Henne bekommen = Charlie und Charlotta. Von Juni bis heute legt Charlotta jeden Tag ein Ei!
    Da, wo ich dachte, sie macht Pause, mausert oder so, hat sie die Eier ostermäßig versteckt. Kam so von der Anzahl in etwa mit den vermissten Eiern hin.
    Macht von Juni bis heute 210 Eier! Wiegen so um die 30 bis 33 Gramm.
    Charlotta passt auf, dass keine fremde Henne ihrem Charlie zu nahe kommt. Charlie sitzt in der Nähe vom Stall, wenn Charlotta ihr Ei legt. Charlie hat allerdings Oberhand, wenn Futter serviert wird. Erst er - dann Charlotta und dann dürfen erst die anderen.
    Das Krähen von Charlie ist eher quietschig. Noch schlimmer von Sohn "klein Willi" (von August) ...also ich sag mal ne rostige Blechdose hört sich besser an
    Naja und sonst: Wenn man keinen Hund und Katze hat, die auf Minitiere beutemäßig stehen, ist das ne total tolle Rasse. Unser Hund hat zwar die 3 jetzt als Familienmitglieder akzeptiert, aber ich will kein Risiko eingehen. Etwas größere Zwerge dürfen es für die Zukunft gerne sein

    Hätt ich ja fast vergessen zu erwähnen:
    Als Charlie und Charlotta zu uns kamen gab es abendlich eine Körnerfutterung. Charlie hat nur Stress gemacht. Jetzt haben wir einen Futterautomaten.
    Das nächste Ding war, dass sie erst auf dem Kotbett schliefen, dann auf der Türklappe, die nach innen ging Also haben wir den beiden holländischen Zwergherrschaften eine extra Stange angebracht.
    Jetzt nach der Stallerweiterung sitzen beide in der einen Ecke, die anderen 10 teilen sich die ander Hälft der Stange.

    Sind also schon Individualisten diese Holländer. Liegt vielleicht auch daran, dass ich keinen anderen Hahn (außer klein Willi) habe.
    Jedenfalls haben die beiden Kleinen doch einiges an "Umorganisation" verursacht.
    Lärm beweist gar nichts. Eine Henne, die ein Ei gelegt hat, gackert, als sei es ein Planet. :P(Marc Twain)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Holländische Zwerghühner
    Von Lars96 im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 30.10.2018, 15:25
  2. Holländische Zwerghühner
    Von Olympus im Forum Züchterecke
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 30.01.2012, 18:56
  3. Holländische Zwerghühner
    Von Mäx im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.10.2011, 18:43
  4. Holländische Zwerghühner
    Von Olympus im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.12.2009, 07:57
  5. Holländische Zwerghühner
    Von vonWelsum im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.10.2008, 13:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •