Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Stinkt das immer so beim schlachten eines Hahns?

  1. #1

    Registriert seit
    15.05.2015
    Ort
    New Jersey
    Land
    USA
    Beiträge
    302

    Stinkt das immer so beim schlachten eines Hahns?

    Servus leute...

    Habe grad in unruehmlichen 2 stunden meinen aggressivsten Hahn vom Leben in die Kuehltruhe ueberfuehrt...
    Aber dieser gestank iss ja der Hammer...iss das nur bei Haehnen so, oder spaeter auch bei den Hennen?
    Nicht das ich dafuer empfindlich bin...aber meine beste Ehefrau der Welt war schon arg unbegeistert...
    Oder iss die heimische Kueche nich so unbedingt der Ort der Wahl?

    Puh...nur den Hund freut es...der rennt wie angestochen schnuppernd durch die Bude...
    Wie sind eure Erfahrungen?

    Danke im Voraus
    Gruesse aus dem sonnigen New Jersey
    20 Damen und 1 Herr...
    Anzahl wechselt regelmaessig da meine Frau angefangen hat Huehner zu sammeln :-)

  2. #2
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.907
    Ich schlachte draussen, es ist schon eine gewisse Geruchsentwicklung, Ablauf bei mir, morgens früh wird der/die Hähne rausgeholt, ich habe eine Ecke vorbereitet, wo weder Huhn noch vorbeikommender Nachbar oder eigenes Kind zufällig traumatisiert werden kann, Huhn verliert nach Betäubungsschlag den Kopf und wird an den Füssen aufgehängt, blutet cirka 1 -2 Minuten aus und dann fange ich sofort mit Rupfen an ( trage Gummihandschuhe, da hat man einen besseren Griff) fange mit Flügel und Schwanzfedern an, da die am schwersten zu entfernen sind. Federn landen, zusammen mit Kopf und nicht essbaren Innereien in einer grossen festen Platiktüte, die ich später gut zuknote, evtl. noch eine 2. darüberstülpe, und wieder zuknote, und dann ab in den Müll. Das ganze Gerupfe dauert bei mir 1 Stunde pro Tier, dann entferne ich die Füsse, packe dass Huhn in eine saubere Schüssel und gehe in die Küche. Dort nehme ich das Tier aus ( Gedärme ect. wandern in die Mülltüte, Innereien in die Gefriertüte, wenn der Hund sich benimmt, bekommt er die Hoden) und sengele noch die Haare ab, rein in eine Gefriertüte und in die Tiefkühltruhe. Danach wird alles sehr gründlich mit heissem Wasser und Reinigungmittel geputzt und gut gelüftet , dann bin ich FERTIG!

  3. #3
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    Wenn es nicht zu kalt ist, nehme ich auch noch draußen aus. Die Geruchsentwicklung beim Ausnehmen ist auch nicht ganz ohne. Ich lasse die Hühner immer 24 Stunden im Kühlschrank bevor ich sie einfrieren.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  4. #4
    Avatar von herr zervelatwurst
    Registriert seit
    30.10.2014
    PLZ
    376..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    154
    Wenn es nicht zu kalt ist, nehme ich auch noch draußen aus. Die Geruchsentwicklung beim Ausnehmen ist auch nicht ganz ohne. Ich lasse die Hühner immer 24 Stunden im Kühlschrank bevor ich sie einfrieren.
    Zum Glück sind die Hühner innen ja schön warm, wenn man die Hand beim ausnehmen im Winter reinsteckt.

    Aber die stinken finde ich schon manchmal und man hat den restlichen Tag irgendwie immer noch den Geruch ein ganz kleines bisschen an den Händen kleben.

  5. #5
    Avatar von LittleSwan
    Registriert seit
    16.06.2010
    Beiträge
    4.502
    Zitat Zitat von elja Beitrag anzeigen
    Wenn es nicht zu kalt ist, nehme ich auch noch draußen aus. Die Geruchsentwicklung beim Ausnehmen ist auch nicht ganz ohne. Ich lasse die Hühner immer 24 Stunden im Kühlschrank bevor ich sie einfrieren.
    ja, dass das Fleisch vor dem Einfrieren auskühlen/ruhen sollte, würde ich auch bestätigen! ;o)

  6. #6
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Ich denke jeder Mensch hat ein anderes Geruchsempfinden, also reagiert empfindlicher auf Gerüche oder nicht.
    Es riecht halt seltsam und schon anders wenn man ein Huhn oder Gans rupft und ausnimmt, aber stinken ?
    Ich mach das immer in meinem Badezimmer. Da kann ich hinterher die Spuren gut abwaschen.....
    Braucht ihr einen Tatortcleaner ?

    LG
    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  7. #7
    Avatar von franggenhuhn
    Registriert seit
    03.12.2013
    Ort
    Weißenburg
    PLZ
    91781
    Land
    Franggen
    Beiträge
    1.912
    Ganz arg stinkt es eigentlich nur, wenn man beim Ausnehmen den Darm verletzt. Also wenn Du das Huhn hinten vorsichtig öffnest, und den Darmausgang mit After so entfernst, dass nichts verletzt wird, dann kannst du doch alle Innereien fast auf einmal entfernen und so schlimm ist der Geruch jetzt nicht. Vermutlich ist Dir nur irgendwo was aufgegangen...Magen, Kropf wobei es da noch nicht so schlimm ist mit der Stinkerei. Eben höchstvermutlich der Darm.
    Aber mit ein wenig Übung kriegst Du das irgendwann unversehrt und dann ist gar nix...
    Was auch noch sein kann ist die Tatsache, dass Hühner, die in schlecht oder gar nicht belüfteten Ställen gehalten werden um eine vielfaches mehr stinken beim Brühen. Dass ist wie beim Hund..im trockenen Zustand riecht man das nicht. Erst wenn es naß wird stinkts wie Sau..

    liebe Grüße
    Micha
    Der Gott der kleinen Dinge kam nicht mehr vor,wurde sinnlos zerrieben von dem im Grunde gänzlich unwichtigen Unternehmen,das Leben auf alle Fälle und unter allen Umständen an jedem Tag von morgens bis abends erfolgreich zu gestalten.J.B.-Eifel-Bullen

  8. #8

    Registriert seit
    15.05.2015
    Ort
    New Jersey
    Land
    USA
    Beiträge
    302
    Themenstarter
    Hallo und danke fuer die zahlreichen Mitteilungen...
    Ich nehme dann mal an, das es wegen meiner Ungeuebheit, das kleine Loch im Enddarm war das mir soviel freude bereitet hat...
    Kann es sein, das die Huehner enorm grosse Nieren haben fuer Ihre Koerpergroesse...
    Herz, Leber, Darm...alles wie ich es erwartet hatte...aber die 2 riesen grossen hellen "Ballons" die da noch raus kamen habe ich erstmal zu den Nieren gezaehlt.
    Und verdammt...ich habe die Totenstarre vergessen...nu iss der Hahn noch handwarm in den freezer...
    Tipps fuer spaeter um ihn trotzdem zart u d lecker zu bekommen?
    Der Stall hingegen iss sauber und hat Sand als Einstreu...und es riecht darin nur staubig...aber kein Amoniak oder andere Gerueche der strengeren natur...

    Danke soweit...

    Ach noch was...Huehner werden vom zusehen jetzt nicht wirklich traumatisiert, oder?
    Gruesse aus dem sonnigen New Jersey
    20 Damen und 1 Herr...
    Anzahl wechselt regelmaessig da meine Frau angefangen hat Huehner zu sammeln :-)

  9. #9
    Avatar von franggenhuhn
    Registriert seit
    03.12.2013
    Ort
    Weißenburg
    PLZ
    91781
    Land
    Franggen
    Beiträge
    1.912
    Tschuldigung --- aber wenn Du HÄHNE geschlachtet hast, dann sind die hellen großen Ballons die PIEP..

    Die Nieren sind bei den Hühnern auch so mittel bis dunkelbraun....

    liebe Grüße
    Micha

    GLAUBENSFRAGE....ich würde es nicht machen...ich denke die kriegen das komplett mit...

    P.S. mein Sohn schaut immer auf DMAX die Schatzsucher und die Holzfäller und da das aus dem
    amerikanischen Fernsehen kommt hab' ich dacht ich schick Dir mal ein PIEP zurück....weil mich
    nervt das extrem.
    Geändert von franggenhuhn (29.07.2015 um 12:56 Uhr)
    Der Gott der kleinen Dinge kam nicht mehr vor,wurde sinnlos zerrieben von dem im Grunde gänzlich unwichtigen Unternehmen,das Leben auf alle Fälle und unter allen Umständen an jedem Tag von morgens bis abends erfolgreich zu gestalten.J.B.-Eifel-Bullen

  10. #10

    Registriert seit
    15.05.2015
    Ort
    New Jersey
    Land
    USA
    Beiträge
    302
    Themenstarter
    Dann Hut ab...die Dinger sind mal gross...
    Gruesse aus dem sonnigen New Jersey
    20 Damen und 1 Herr...
    Anzahl wechselt regelmaessig da meine Frau angefangen hat Huehner zu sammeln :-)

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Rechte und Pflichten eines Hahns!?
    Von cbeham im Forum Verhalten
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.11.2022, 14:03
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.08.2020, 08:47
  3. Frage zur Verträglichkeit eines Chabos Hahns
    Von Continental im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 16.11.2014, 20:35
  4. Die Rolle des Hahns beim Brüten
    Von Vincent van Gock im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.06.2014, 11:20
  5. Eier eines Huhnes immer optisch gleich?
    Von wiesenpieps im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.11.2010, 21:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •