Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Junghahn - unklares Verhalten

  1. #1
    Avatar von pet75
    Registriert seit
    19.03.2014
    Ort
    Lauf
    PLZ
    91207
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.043

    Junghahn - unklares Verhalten

    Hallo zusammen,

    ich habe einen knapp 4 Monate alten Junghahn aus Kunstbrut dessen Verhalten mir nicht ganz klar ist.
    Er weicht mir aus wenn ich komme, ohne Hektik und auch nicht meterweit. Er stellt sich auch nicht quer. Neuerdings flattert er aber 2-3 mal wenn ich komme. Den Kopf senkt er aber nicht.
    Er fängt momentan mit Krähen und Treten an. Wie soll ich das Flügelschlagen verstehen?
    LG Peter

  2. #2
    Mad Scientist Avatar von Batakie
    Registriert seit
    22.04.2008
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    4.343
    Wenn er aufrecht steht und mit den Flügeln schlägt will er imponieren. Als nächstes würde er dann krähen.

  3. #3
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Wenn er das nur zwei- bis dreimal macht und nicht mit den Flügeln klatscht, ist das ein Beschwichtigungssignal und sagt, dass er Deine Überlegenheit anerkennt.
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  4. #4
    Avatar von pet75
    Registriert seit
    19.03.2014
    Ort
    Lauf
    PLZ
    91207
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.043
    Themenstarter
    Nein, die Flügel klatschen vorne nicht zusammen. Es sieht eher nach Trockenübungen für das Fliegen aus.

  5. #5
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Naja, die Flügel klatschen eher über dem Rücken zusammen... Ich würde aber sagen, das ist schon ok so. Wenn er nämlich nicht kurz lasch mit den Flügeln "wimpelt" (so nenne ich das, wenn er eben nur ganz lasch ein- bis dreimal schlägt), sondern richtig dolle wie Trockenübung für's Fliegen schlägt, wird es eher ein Übersprungsverhalten sein.
    Das tritt dann auf, wenn sich zwei Triebe überschneiden, aber beide nicht ausgeführt werden können. Dann kommt ein völlig abwegig scheinendes drittes Verhalten dazu, das Übersprungsverhalten.
    In Deinem Falle denke ich, will er Dir ausweichen, aber auch nicht von den Hennen weglaufen, wo er gerade bei denen Eindruck macht, weswegen er seine Spannung mit der Flug- Trockenübung abbaut.
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

Ähnliche Themen

  1. wie sollte sich ein "guter" junghahn verhalten?
    Von tutulla im Forum Verhalten
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 21.03.2024, 19:13
  2. Verhalten zwischen Althahn und Junghahn
    Von auxetic im Forum Verhalten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.08.2022, 07:35
  3. Unklares Krankheitsbild
    Von oooMVooo im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.08.2021, 21:21
  4. Normales Junghahn Verhalten?
    Von Santana im Forum Verhalten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.06.2021, 10:02
  5. Verhalten Junghahn
    Von Moni V. im Forum Verhalten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.11.2007, 14:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •