Auf jeden Fall große Katze...
![]() |
Auf jeden Fall große Katze...
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Ich korrigiere mich, es ist eine Wildkatzenspur oder eine sehr große Hauskatze. Damit schließe ich mich Stefanie an.
mfg Rocco
Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!
Halllohoohhh! Wir sind hier in Schleswig-Holstein, es gibt hier keine Wildkatzen! Und es ist äußerst unwahrscheinlich, dass sich eine von den wenigen Tausend, die in Deutschland noch vermutet werden, ausgerechnet bei Wattwürmchen ums Gehege rum treibt.
Ich sehe minimale Krallenspuren am linken Trittsiegel, die Spuren sind im Sand. Es wird schlicht eine ganz normale Hauskatze sein. Selbst mein Kater hat Trittspuren von 4cm in Sand und er ist kein Riese!
Ems, Bolle, Fritte, Ghanndi, Konrad, Kojak.
1,19 Isis, 1,1 Laufenten, 0,1 Orpi-Ente, 0,1 Sachsenente, 2,11 Wachteln
...die Spuren von dem dicken Kater unserer Nachbarin sind auch locker 4cm im Durchmesser.
Und was die Wildkatze betrifft, hat diane sicher recht...
Bei uns gibt es eine gaaaanz kleine Hoffnung auf eine Ansiedlung einer Wildkatze... die ist aber weit weg von allen Siedlungen.
lg Anna
LG Anna
Blumenhahn Gustav mit zwei Damen, Lucky & Friends, Mandy und Herr U
Danke für die vielen Antworten! Katzen sieht man bei uns selten, die Höfe sind eine Ecke weg und wegen den Hunden trauen sie sich meist nicht so nah ran, vielleicht eine neu zugezogene Mieze. Sie war jedenfalls nicht mehr da, wird ja auch schön eine "gewischt" bekommen haben...
LG Susi
Ein bisschen Misanthropie
schadet nie
In deinem link sehe ich auch wieder genau das, was mich (anhand meiner Spuren-Bücher) hier an Wildkatze denken ließen: die länglich-ovalen Ballenabdrücke der mittleren beiden Zehen. Die werden in allen Darstellungen, die ich bisher gesehen habe, bei Hauskatzen deutlich runder dargestellt. Und sind es, zumindest bei unserer Katze, auch.
Herzlichst, Stefanie
1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren
und eben da bin ich der Meinung, da es Sandabdrücke sind, dass die Trittsiegel leicht verrutscht sind nach vorne, weil der Untergrund weich ist. Ich bleibe bei Hauskatzedie länglich-ovalen Ballenabdrücke der mittleren beiden Zehen
Ems, Bolle, Fritte, Ghanndi, Konrad, Kojak.
1,19 Isis, 1,1 Laufenten, 0,1 Orpi-Ente, 0,1 Sachsenente, 2,11 Wachteln
Ich denke nicht, dass da etwas verrutscht ist, dann wäre das Trittsiegel in seinen Relationen/Proportionen verzerrt. Ist es aber nicht, es ist völlig harmonisch und scharf.
(Dass Wildkatze grundsätzlich weniger wahrscheinlich ist, will ich aber keinesfalls bestreiten. Wobei auch Hauskatzen dort sich ja eher rar machen sollen, wie die Threadstarterin sagt.)
Geändert von Stefanie (07.08.2015 um 15:21 Uhr)
Herzlichst, Stefanie
1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren
Lesezeichen