Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Schlachterbeil

  1. #1

    Registriert seit
    20.12.2005
    Beiträge
    246

    Schlachterbeil

    Hallo ihr Lieben,
    wo bekommt man denn ein vernünftiges Schlachterbeil her? Wir haben zwar eine scharfe Axt, aber da die vorne so abgerundet ist, ist das doch ungünstig. Da bleibt immer ein Teil Haut oder Sehne hängen - unschön!

    Danke für gute Tipps im Voraus

    Liebe Grüße
    Martina

  2. #2
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Hallo Martina,
    ein Fleischerbeil vom Lebensmittelhandel könnte es auch tun. Ich bevorzuge aber genau aus den genannten Gründen die Messer-Methode: erst betäuben, dann in den Schlachttrichter und dann schnell und sauber mit einem scharfen Messer den Kopf abtrennen. Geht leicht, ich muss nicht befürchten, ungenau zu hauen (grauenvolle Vorstellung) und das Tier kann nicht umherflattern und sich wegdrehen (war bei kräftigen Hähnen immer wieder nach dem Betäubungs-Schlag der Fall).

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  3. #3
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    habe meinem Mann zu Weihnachten bei www.bruja.de ein Schlachterbeil gekauft. Wurde zwischen den Jahren auch gleich zum Einsatz gebracht. Männe war hoch zufrieden.

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  4. #4

    Registriert seit
    20.12.2005
    Beiträge
    246
    Themenstarter
    Danke für eure Antworten!

    @ Petra
    Liebe Petra, das mit dem Messer geht bestimmt nur bei sehr jungen Tieren, oder? Als ich unseren Hahn ausgenommen habe und den Hals dann nochmal abschneiden wollte, habe ich die Wirbelsäule kaum durchgekriegt. Die Vorstellung beim Schlachten da mehrmals anzusetzen und herumzusäbeln ist mir gruselig. Das find ich dann mit einem Schlag doch besser.

    @ Conny
    Liebe Conny, vielen Dank für den Link. Da gibt es ein Hackbeil und einen "Dickspalter". Sage mir Ahnungsloser doch bitte mal, was der Unterschied ist (außer der Preis). Meine Vermutung ist, dass der Spalter mehr für größeres Getier ist.
    Ansonsten sagt mir das Hackbeil mit einer Schneide von 18 cm zu. Das reicht doch, wa?

    Liebe Grüße
    Martina

  5. #5
    Avatar von R.S.
    Registriert seit
    01.02.2006
    Beiträge
    49

    RE: Schlachterbeil

    Original von MartinaRoland
    Hallo ihr Lieben,
    wo bekommt man denn ein vernünftiges Schlachterbeil her? Wir haben zwar eine scharfe Axt, aber da die vorne so abgerundet ist, ist das doch ungünstig. Da bleibt immer ein Teil Haut oder Sehne hängen - unschön!

    Danke für gute Tipps im Voraus

    Liebe Grüße
    Martina
    @ MartinaRoland

    Ich benutze ein "normales" Handbeil - gibt es in den unterschiedlichsten Größen (FISKAR ist von meiner Warte aus zu empfehlen).

    Es muß nur ordentlich scharf sein, dann trennt es auch die Halswirbel sauber beim ersten Hieb. Erst auf einem Schleifstein schärfen, dann mit dem Handschleifstein nacharbeiten. Wenn Du Papier wie mit einem Messer schneiden kannst ist es scharf genug.

    R.S.
    Lieber in Schleswig-Holstein wohnen als in Italien Urlaub machen.

  6. #6
    Avatar von R.S.
    Registriert seit
    01.02.2006
    Beiträge
    49

    RE: Schlachterbeil

    Original von R.S.
    Original von MartinaRoland
    Hallo ihr Lieben,
    wo bekommt man denn ein vernünftiges Schlachterbeil her? Wir haben zwar eine scharfe Axt, aber da die vorne so abgerundet ist, ist das doch ungünstig. Da bleibt immer ein Teil Haut oder Sehne hängen - unschön!

    Danke für gute Tipps im Voraus

    Liebe Grüße
    Martina
    @ MartinaRoland

    Ich benutze ein "normales" Handbeil - gibt es in den unterschiedlichsten Größen (FISKAR ist von meiner Warte aus zu empfehlen).

    Es muß nur ordentlich scharf sein, dann trennt es auch die Halswirbel sauber beim ersten Hieb. Erst auf einem Schleifstein schärfen, dann mit dem Handschleifstein nacharbeiten. Wenn Du Papier wie mit einem Messer schneiden kannst ist es scharf genug. Dann aber auch so lagern, das niemand sonst (Kinder ?) das Teil in die Finger bekommen.

    R.S.
    Lieber in Schleswig-Holstein wohnen als in Italien Urlaub machen.

  7. #7
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Hallo Martina,
    Dick ist "nur" ein Firmenname. http://www.dick-messer.de/query.php?...d7&cp_tpl=main

    Wenn du dir so ein Spalter zulegen tust, achte darauf das der genug Eigengewicht hat und gut in der Hand liegt. Ich würde so ein Ding erstmal lieber selber in die Hand nehmen und gucken ob die Handhabe einem überhaupt liegt . Vielleicht mal im Fachgeschäft ,.......sehen und anfassen .


    Ich persönlich favorisiere die engliche Beilform mit der fast gerade langgezogene Klinge , so ähnlich wie im Link zu sehen ,Zimmermannsaxt Modell 1700 und 1800

    http://209.85.129.104/search?q=cache...e&ct=clnk&cd=2

    Das liegt super in der Hand, hat genug Eigengewicht und die fast gerade verlaufende Klinge garantiert ein sattes durchtrennen des Halses.



    Gruss Klaus
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  8. #8
    Avatar von Gert
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.460
    Wie wäre es das "normale" mit ner Flex etwas in Form zu bringen?

  9. #9
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Original von MartinaRoland
    Danke für eure Antworten!

    @ Conny
    Liebe Conny, vielen Dank für den Link. Da gibt es ein Hackbeil und einen "Dickspalter". Sage mir Ahnungsloser doch bitte mal, was der Unterschied ist (außer der Preis). Meine Vermutung ist, dass der Spalter mehr für größeres Getier ist.
    Ansonsten sagt mir das Hackbeil mit einer Schneide von 18 cm zu. Das reicht doch, wa?

    Liebe Grüße
    Martina
    Das Hackbeil ist völlig ausreichend und liegt gut in der Hand. Wenn man öfters schlachtet, rechnet sich auch der Preis. Wer nur ab und zu schlachtet, kann auch eine scharfe, saubere Axt verwenden, haben wir anfangs auch.

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  10. #10
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    @Klausemann
    Danke für die Links. Dadurch habe ich jetzt endlich einen Lieferanten für brauchbare asiatische Küchenmesser gefunden.

    @conny
    Danke für den Link. Hab' gleich einen Schlachttrichter und eine Schlachtzange dort bestellt. Bin schon neugierig, ob und wie das hinhaut.
    L. G.
    Wontolla

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •