Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 39

Thema: Gurkenschwemme, Rezepte gesucht

  1. #21
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.696
    naja wir haben halt momentan mehr Gurken als wir essen (wir Menschen). Die Hunde sind von Gurken eher mäßig begeistert. Aber mit den Hühnern haben wir da dankbare Abnehmer.

    LG
    Mara

  2. #22
    Avatar von Glücksklee
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.909
    Themenstarter
    Heut gibt diese Variante von Blindenhuhn (dazu Grillkoteletts):

    Oder die Veggie-Variante: Füllung mit Schafskäse und Tomaten und ev. Couscous.

    Mara1:
    Irgendwie hindert mich meine Erziehung daran (meine Mutter gehörte zur Kriegsgeneration, da wurde auch nachher noch gespart, wo es nur ging), gute Gurken, Tomaten usw. den Hühnern vorzuwerfen. Ich kann einfach nicht. Die bekommen immer nur die Gemüsereste und -abfälle.
    Geändert von Glücksklee (10.08.2015 um 12:32 Uhr)
    Wir verleben unsere schönen Tage, ohne sie zu bemerken; erst wenn die schlimmen kommen, wünschen wir jene zurück. A. Schopenhauer

  3. #23
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Zitat Zitat von Glücksklee Beitrag anzeigen
    Mara1:
    Irgendwie hindert mich meine Erziehung daran (meine Mutter gehörte zur Kriegsgeneration, da wurde auch nachher noch gespart, wo es nur ging), gute Gurken, Tomaten usw. den Hühnern vorzuwerfen. Ich kann einfach nicht. Die bekommen immer nur die Gemüsereste und -abfälle.
    Mir geht es genau so.

  4. #24
    Avatar von Gallinetta
    Registriert seit
    18.09.2014
    PLZ
    71
    Beiträge
    131
    Hallo Glücksklee,

    Bei der Hitze genial....Gurkensirup!

    150 ml Wasser mit 100 gr.Zucker solange erhitzen bis die Flüssigkeit ganz klar ist. Dann 150gr. geraspelte Gurke dazu. 1 Stunde ziehen lassen. Dann abseihen, und Sirup abfüllen. Im Kühlschrank so gut ne Woche haltbar. Da kann man Gurkensprizz draus machen, oder einfach mit eiskaltem Mineralwasser mixen. Wie gesagt...bei der Hitze sehr erfrischend.
    LG
    Gallinetta

    Ach ja.....Gazpacho natürlich....da kannst du dann auch die Tomaten und Paprika mit verwenden....
    Geändert von Gallinetta (10.08.2015 um 16:16 Uhr)
    1,1 Welsumer, 0,1 Australorps, 0,1 Bielefelder, 0,1 Grünleger, 0,1 Marans+, 0,2 Niederrheiner, 1,1 Bordercollie

  5. #25
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.696
    Zitat Zitat von Glücksklee Beitrag anzeigen
    Mara1:
    Irgendwie hindert mich meine Erziehung daran (meine Mutter gehörte zur Kriegsgeneration, da wurde auch nachher noch gespart, wo es nur ging), gute Gurken, Tomaten usw. den Hühnern vorzuwerfen. Ich kann einfach nicht. Die bekommen immer nur die Gemüsereste und -abfälle.
    Das verstehe ich zwar, irgendwie. Ein Problem hätte ich damit, Essen wegzuwerfen. Ich hätte ohne die Hühner gar keine Gurken, Zucchini und Pattison angebaut. Die paar Gurken und Zucchini, die wir im 2-Personen-Haushalt essen, kann ich auch im Laden kaufen. So habe ich halt ein paar Pflanzen angebaut, habe reichlich für uns und den Rest kriegen die Huhns. Ich habe damit kein Problem. Andere essbare Sachen füttern wir doch auch den Hühnern. Wenn ich z.B. Weizen verfüttere könnte ich auch sagen: Da könnte man auch Brot draus backen... Das was hier wächst und im Überfluß vorhanden ist, ist aus meiner Sicht doch im Hühnermagen gut verwertet. Ich habe sie jetzt seit Wochen mit Kiloweise Blutpflaumen gefüttert. Hier haben wir in guten Jahren so viel davon, ich kann doch nicht zentnerweise Marmelade und Saft produzieren, der dann übrig bleibt. So wird halt geteilt, wir unseren Teil und die Hühner auch. Sie machen dafür auch wieder Eier draus. Verschwendung ist es, wenn alles ungenutzt liegen bleibt und verfault. Aber das passiert hier kaum. Selbst der Apfel-Überschuß wird verwertet, den holen sich die Wildschweine.

    Aber jetzt zurück zum Gurken-Thema, sonst krieg ich noch einen Rüffel wegen OT.

    LG
    Mara

  6. #26
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.696
    Hab doch auch ein Gurken-Rezept: Wie wär´s mit Tsatsiki?

    Eine Gurke hobeln (keine Scheiben, so Späne hobeln, weiß nicht wie man das korrekt nennt) und leicht salzen. Dann etwas ziehen lassen, damit ein Teil des Wassers raus geht, danach so gut es geht auspressen. Die Gurke muß nicht ganz trocken werden, aber sollten halt nicht mehr so wässrig sein. Ich hobel sie immer gleich auf ein Geschirrtuch, damit kann ich sie dann gut ausdrücken.

    Dann mischen mit einem großen Becher Naturjoghurt. Gut ist, wenn man griechischen Joghurt kriegt, der hat 10% Fett und ist etwas fester. Es geht aber auch mit normalem Joghurt. 1-2 EL Olivenöl, etwas Knoblauch aus der Knoblauchpresse oder Knoblauchgranulat, 2 EL Essig, etwas Dill und dann probieren, ob noch etwas Salz fehlt.

    Das ganze in den Kühlschrank, es sollte ein paar Stunden ziehen oder bis zum nächsten Tag. Knoblauch vorsichtig dosieren, denn der Knoblauchgeschmack wird umso intensiver, je länger der Tsatsiki zieht.

    LG
    Mara

  7. #27
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Zitat von Glücksklee

    Mara1:
    Irgendwie hindert mich meine Erziehung daran (meine Mutter gehörte zur Kriegsgeneration, da wurde auch nachher noch gespart, wo es nur ging), gute Gurken, Tomaten usw. den Hühnern vorzuwerfen. Ich kann einfach nicht. Die bekommen immer nur die Gemüsereste und -abfälle.
    Geht mir genauso! Deshalb verstehe ich es auch nicht warum ihr die Gurken nicht im Ganzen benutzt. Bei mir wird außer dem Blütenansatz und dem Stielansatz nichts abgeschnitten. Kerngehäuse und Schale esse ich mit, da mir die Gurken so auch viel besser schmecken.
    An heißen Tagen esse ich oft lieber eine Gurke als immer nur Wasser zu trinken. Die Gurke stillt mir den Durst besser als doofes Wasser.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  8. #28
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.696
    Vergessen: Gurken für Tsatsiki geschält verwenden.

    Monika, ich esse Gurken als Salat auch im Ganzen.

  9. #29
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.261
    Oh Mara, ich schäle die Gurken fürs Tzatziki niiiie. Lediglich die groben Kerne werden entfernt und dann tutti kompletti grob geraspelt.

    LG Blindenhuhn
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  10. #30
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.696
    Klar kann man das machen wie man will. Ich habe mich bisher halt immer an mein griechisches Rezept gehalten, da steht drin geschält. Den nächsten Tzatziki probiere ich dann mal mit Schalen.

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Eiersalat Rezepte gesucht
    Von Reeni im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.01.2021, 11:41
  2. Rezepte
    Von Jason328 im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.07.2019, 19:57
  3. Aronia-Rezepte gesucht....
    Von anna.u im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.07.2011, 20:26
  4. Rezepte
    Von Chrissihu im Forum Spezialfutter
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 31.03.2008, 19:02
  5. Rezepte
    Von dehöhner im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.06.2005, 22:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •