Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 31 bis 39 von 39

Thema: Gurkenschwemme, Rezepte gesucht

  1. #31

    Registriert seit
    28.09.2014
    Beiträge
    1.627
    Zitat Zitat von Glücksklee Beitrag anzeigen
    Hallo Gartenfreunde,

    wie die Überschrift schon sagt, hab ich eine ziemliche Menge Gurken zu verarbeiten.
    Momentan liegen im Gemüsefach 15 Stück große Gurken. Gurkensalat kann keiner mehr sehen. Einen Teil hab ich als Schnellgurken gemacht - wie Senfgurken. Das war vor ein paar Tagen und es kommen jeden Tag neue hinzu.
    Hat vielleicht jemand von Euch ein gutes, erprobtes Familienrezept, das er hier verraten möchte? Ich wäre sehr dankbar dafür.
    Ich hab auch eine Paprika- und Tomatenschwemme, so nebenbei bemerkt.
    Bei Chefkoch hab ich schon geschaut, aber vielleicht weiß hier jemand was, das es dort noch nicht gibt.
    mit den paprika kannst du ajvar auf vorat machen
    das rezept findest du im rezeptethread

    für gurken weiss ich ausser tsaziki und gurkensalat leider kaum was, ist nicht das gemüse, auf das wir stehen
    ggf kannst du sie noch entsaften und gurkensaft machen, stell ich mir sehr erfrischend vor

    btw würden div gurkenrezepte im rezeptethread passen, da hab ich auch noch ein manko...

  2. #32

    Registriert seit
    28.09.2014
    Beiträge
    1.627
    tina meint gerade, man kann jede art von gurken, zucchini etc einlegen, so a la gewürz oder salzgurken
    das kann ich mir aber jedenfalls auch gut vorstellen

    haltbar für den winter...
    Geändert von wolfgang-wien (10.08.2015 um 20:42 Uhr)

  3. #33

    Registriert seit
    17.09.2013
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.209
    Hi Mara,

    ich bin mit etwas über einem Jahr Aufentahlt dort leicht Griechenland geschädigt - alle Familien, die ich dort kennengelernt habe, haben die Gurken vom "Kerngewebe" befreit und geschält. Kerne raus macht Sinn, sonst wird es zu flüssig, aber Schale dran lassen, geht wunderbar - nur wenn Du es dort so servierst, rümpft man die Nase, weil die "Hausfrau faul" ist (so wurde es mir jedenfalls erklärt, als ich mit dem Vitamin-Argument um die Ecke kam).

    Liebe Grüße

    Vom Medienhuhn
    "There are three kinds of falsehoods, lies, damned lies and statistics". Arthur James Balfour, 1st Earl of Balfour

  4. #34
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.698
    Bei den Kernen mache ich es mal so mal so. Wenn sie noch sehr klein sind kommen sie mit rein, ich drücke das Wasser beim Tsatsiki sowieso gut raus. Wenn es schon dickere Gurken sind mit viel "Innenleben" nehme ich die Kerne raus und die Huhns freuen sich drüber. Das mit der "faulen Hausfrau" ist schon ein Argument, eine Gurke schälen macht ja auch wirklich stundenlange Arbeit


    Wenn weitere Rezepte gesucht werden, schaut mal bei Chefkoch.de, da hat man die freie Auswahl an Rezepten.

  5. #35
    Avatar von Glücksklee
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.910
    Themenstarter
    Ich finds gut, was meine Anfrage hier so alles zutage gebracht hat
    Tzaziki mach ich auch immer selber, aber nicht so oft. Bei mir wird auch die ganze Gurke verwendet, aber die Schale ist oft so dick (ich hab Biosamen einer alten Sorte).´

    Kosmetik-Tipp von mir - jahrelang erprobt:
    Die Gurkenschale wird sofort nach dem Schälen erstmal auf mein komplettes Gesicht incl. Hals gelegt, nur ein paar Minuten. Das ist sowas von erfrischend an solch heißen Tagen und gut für die Haut.

    Ich hab jetzt auch Schmorgurken mit saurer Sahne gemacht, die haben uns beiden sehr gut geschmeckt. Erst geschält, dann das Kerngehäuse entfernt, in einer Schüssel zwischengelagert. Dann die Gurken in kleine Scheibchen geschnitten und in Butterschmalz angebraten zusammen mit diversen Kräutern. Zum Schluß hab ich das Kerngematsch wieder dazugegeben und mit bissel saurer Sahne fertig geschmort. Deliziös, kann ich nur sagen.
    Ein paar Gläser Essig- bzw. Senfgurken werde ich morgen machen. Das mit dem Gurkendrink probiere ich auf alle Fälle aus. Hab ich noch nie gehört.

    Mara1, es ist nix Falsches dran, weil Du ja die Sachen extra für die Hühner anbaust. Es liegt nur an meiner anerzogenen Denkweise.
    Klar, wir haben auch eine Zwetschge und eine Birne im Hühnerauslauf stehen und die unzähligen Äpfel können wir auch nicht alle essen oder in Saft verwandeln. Da ist bei mir das Denken anders als bei den Sachen im Garten und Gewächshaus.
    Und wir sind wieder zur Vorratswirtschaft übergegangen, incl. Einwecken, um so weng wie möglich im Winter kaufen zu müssen.
    Geändert von Glücksklee (10.08.2015 um 22:44 Uhr)
    Wir verleben unsere schönen Tage, ohne sie zu bemerken; erst wenn die schlimmen kommen, wünschen wir jene zurück. A. Schopenhauer

  6. #36
    Avatar von Glücksklee
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.910
    Themenstarter
    Bin gerade auf folgende Seite gestoßen, sind auch sehr schöne Rezepte drin:
    www.spreewald-info.de
    Wir verleben unsere schönen Tage, ohne sie zu bemerken; erst wenn die schlimmen kommen, wünschen wir jene zurück. A. Schopenhauer

  7. #37
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    um genauer zu sein: hier

  8. #38
    Avatar von Glücksklee
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.910
    Themenstarter
    Danke Hühnermamma, mit den Links hier einsetzen hab ichs ned so
    Wir verleben unsere schönen Tage, ohne sie zu bemerken; erst wenn die schlimmen kommen, wünschen wir jene zurück. A. Schopenhauer

  9. #39

    Registriert seit
    08.07.2014
    PLZ
    868
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    449
    Also ich liebe ja Gurkenrelish selbstgemacht.

    Vorteil: kannst prima lagern und schleckt lecker zu gegrilltem Fleisch:

    Ich kann keine genauen Rezeptangaben machen da ich immer nach Geschmack einkoche und nicht nach Rezept

    Gurken kleinschneiden
    Chilie kleingescnibbelt dazu
    Zwiebeln kleingeschnitten (Schalotten am besten)
    Salz, Pfeffer, bissl Dill, reichtlich Einmachzucker , guten Essig (ich produziere selbst Essig und hab bisher Metessig gerne genommen und auch Himbeeressig).


    Zwiebeln glasig anbraten, Chilie mit anschwitzen, Gewürze, Gurke dazu - sprudelnd aufkochen und in Marmeladegläser abfüllen (sterilisierte Gläser wie bei Marmeladekochen).

    Das Relish ist süß. Essigsauer und wie Marmelade von der Konsistenz. Ich habs wie gesagt heiß wie bei Marmelade eingefällt und vor kurzem ein Glas aufgemacht welches ich im letzen Jahr eingekocht hatte- war lecker. Ist also pima haltbar.
    div Hühner: Rassetiere: versch. Rassen und deren Mixe + paar Hybriden
    Enten: Laufenten, "Bauernentenpärchen"

Seite 4 von 4 ErsteErste 1234

Ähnliche Themen

  1. Eiersalat Rezepte gesucht
    Von Reeni im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.01.2021, 11:41
  2. Rezepte
    Von Jason328 im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.07.2019, 19:57
  3. Aronia-Rezepte gesucht....
    Von anna.u im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.07.2011, 20:26
  4. Rezepte
    Von Chrissihu im Forum Spezialfutter
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 31.03.2008, 19:02
  5. Rezepte
    Von dehöhner im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.06.2005, 22:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •