Seite 3 von 9 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 85

Thema: wie schädlich sind genmodifizierte Futtermittel?

  1. #21

    Registriert seit
    24.06.2015
    Ort
    Drochtersen
    PLZ
    21706
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    67
    https://www.facebook.com/NabuSuendenregister
    -sehr vertrauenserweckend zum Beispiel der NABU-Verein

  2. #22

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    @ bauernlümmel:

    Dein faceb**k-Link ändert nichts an der Tatsache, daß in anderen Ländern die gesundheitlichen Schädigungen bei Landwirten bereits als Berufskrankheit anerkannt werden.

  3. #23

    Registriert seit
    24.06.2015
    Ort
    Drochtersen
    PLZ
    21706
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    67
    -der Zusammenhang, wovon es nun aber wirklich kommt ist aber noch nicht da !
    Wenn die Ursache klar festgestellt wird dann abstellen!- Forschungsbedarf ist da ja, aber rationales Handeln sieht anders aus als alles, was in Frage kommt zu verbieten.
    Manchmal denke ich Deutsche sind paranoid^!

  4. #24

    Registriert seit
    22.02.2014
    Ort
    Erding
    PLZ
    85
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.562
    Zitat Zitat von Bauernlümmel Beitrag anzeigen
    -der Zusammenhang, wovon es nun aber wirklich kommt ist aber noch nicht da !
    Wenn die Ursache klar festgestellt wird dann abstellen!- Forschungsbedarf ist da ja, aber rationales Handeln sieht anders aus als alles, was in Frage kommt zu verbieten.
    Manchmal denke ich Deutsche sind paranoid^!
    In Deutschland wird aber auch nicht viel Roundup eingesetzt.
    Aber würde man nur Gensoja und Genmais aus Amerika füttern da würde die Glyphosfat Belastung der Tiere sicherlich stark steigen und negative Auswirkungen haben.
    Zehn zahme Ziegen zogen Zehn Zentner Zucker zum Zoo.
    Für vernünftige Tierhaltung.

  5. #25
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Zitat Zitat von bedar Beitrag anzeigen
    In Deutschland wird aber auch nicht viel Roundup eingesetzt.
    Aber würde man nur Gensoja und Genmais aus Amerika füttern da würde die Glyphosfat Belastung der Tiere sicherlich stark steigen und negative Auswirkungen haben.
    Meine Tiere werden nur mit genverändertem Getreide gefüttert, auch ich ernähre mich mit genveränderten Lebensmitteln und bemerke nichts negatives, wie auch alle die ich kenne nichts bemerken.
    Ich würde aber mit Sicherheit jemanden finden der einem deutschen Fernsehteam gegen eine kleine Gefälligkeit die nötigen Aussagen liefert. Das könnte dann sogar ein Arzt oder Wissenschaftler sein. In Brasilien kannst du dir alles kaufen und in Paraguay z.B. ist das noch einfacher.

  6. #26
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Zitat Zitat von ptrludwig Beitrag anzeigen
    In Brasilien kannst du dir alles kaufen...
    Auch einen deutschen Frührentner, der von da aus unaufhörlich die Werbetrommel für GVO und Glyphosat rührt?
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

  7. #27
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Zitat Zitat von ***altsteirer*** Beitrag anzeigen
    Auch einen deutschen Frührentner, der von da aus unaufhörlich die Werbetrommel für GVO und Glyphosat rührt?
    Erst einmal bin ich Altersrentner, Frührentner hört sich nach Krankheit an. Ich rühre auch keine Werbetrommel, denn warum sollte ich für etwas werben was ich nicht verkaufe.
    Ich weiß es ist schwer für dich und auch andere wenn da der lebende Beweis ist welcher das Schreckgespenst Genveränderung widerlegt.

  8. #28
    Avatar von Nadeshda
    Registriert seit
    07.01.2014
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    530
    Wenn genveränderte Nahrung nur schlecht wäre, würde ein größerer Teil der Weltbevölkerung hungern als ohnehin schon. Kommt doch ohnehin vermutlich darauf an, welche Gene verändert werden. Gab es früher vor Biotech auch schon, da wurde allerdings radioaktiv bestrahlt zur genetischen Veränderung. Heute funktioniert es gezielter.
    Und wenn das Genfutter so schädlich für die Tiere wäre, würde es sicherlich nicht im großen Stil zur Fabriktiermast und -zucht eingesetzt werden.
    Von daher wird es Daniels Hühnern sicher nicht schaden.
    Zu Glyphosat gibt es einen ausführlichen Beitrag bei Wikipedia, mit Bericht zur Studienlage. Scheint harmlos für Endverbraucher in der Nahrungskette, aber risikobelastet für die Menschen im Spritzgebiet.
    Geändert von Nadeshda (18.08.2015 um 00:23 Uhr)

  9. #29
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.588
    Zitat Zitat von Nadeshda Beitrag anzeigen
    Und wenn das Genfutter so schädlich für die Tiere wäre, würde es sicherlich nicht im großen Stil zur Fabriktiermast und -zucht eingesetzt werden.
    .
    na das ist ja mal ein Argument! Fabriktiermast an sich ist nicht nur schädlich für das Tier, sondern aus meiner Sicht sogar tierschutzwidrig. Dann wären ja auch unsere Masthähnchen, die mit 30 Tagen sich kaum mehr auf den eigenen Beinen halten können, auch Vorbilder für Tierhaltung und -zucht.
    Bei den gentechnisch veränderten Pflanzen geht es auch darum, dass sie so verändert wurden, dass sie den Einsatz von Giften überstehen.. Pech für die anderen Pflanzen/Umwelt, die ohne so eine Genveränderung sich durch das Leben schlagen müssen.
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  10. #30
    Avatar von Nadeshda
    Registriert seit
    07.01.2014
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    530
    Na klar ist Fabriktiermast ein Unding. Aber offenbar werden die Tiere da erfolgreich mit Genfutter zur Zucht und Mast gefüttert. Schädlich sind da ja wohl eher andere Lebensbedingungen.
    Die meisten bei uns im Verein füttern ebenfalls sojahaltiges Futter ohne Probleme.

Seite 3 von 9 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sind Haferflocken schädlich?
    Von Gallo Blanco im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 08.12.2021, 19:47
  2. sind Haferflocken für Hühner schädlich?
    Von sabs10 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 03.10.2018, 10:44
  3. Sind Geranien und andere Blumen schädlich?
    Von physio im Forum Der Auslauf
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.10.2013, 18:34
  4. Futtermittel
    Von Caecilie im Forum Umfragen
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 27.01.2012, 08:47
  5. Sind Milben schädlich?
    Von Dea im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.09.2007, 17:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •