Seite 6 von 9 ErsteErste ... 23456789 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 85

Thema: wie schädlich sind genmodifizierte Futtermittel?

  1. #51
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    @Hein, das stimmt doch überhaupt nicht.
    Ja, in einigen Baumärkten gibt's das nicht mehr (in allen?), anscheinend haben sie es freiwillig aus dem Sortiment genommen. Aber in den Fachgeschäften musst du nix nachweisen, oder irgendwelche Papiere mitbringen.
    Seit wann soll das denn so sein?

    @bedar, das möchte ich sehr stark bezweifeln, das nur nach der Ernte in Deutschland gespritzt wird.
    Kannst du das irgendwie untermauern/nachweisen?
    Futter macht Freunde.

  2. #52
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.281
    Bei uns in Österreich gibt es das in allen Größen und Ausführungen bei den Raiffeisen Lagerhäusern!!! Auf meine Nachfrage, warum sie das Dr..zeugs immer noch verkaufen, bekam ich nur die lapidare Anwort: So lange es die Konzernleitung nicht verbietet bzw. aus dem Sortiment nimmt, verkaufen wir das auch!

    LG Blindenhuhn
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  3. #53
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Kamillentee Beitrag anzeigen
    @Hein, das stimmt doch überhaupt nicht.
    Ja, in einigen Baumärkten gibt's das nicht mehr (in allen?), anscheinend haben sie es freiwillig aus dem Sortiment genommen. Aber in den Fachgeschäften musst du nix nachweisen, oder irgendwelche Papiere mitbringen.
    Seit wann soll das denn so sein?......
    Seit wann das so ist weiss ich nicht!

    Nur bei uns in den Märkten bekommst Du das Zeugst nicht mehr ohne Nachweise

    Hier mal ein Auszug von einem ebayer! - Zitat: Dieser Artikel hat keine Zulassung im Haus- und Kleingartenbereich. Gemäß § 10 Pflanzenschutzgesetz dürfen diese Produkte nur von Personen verwendet werden, welche die erforderliche Zuverlässigkeit und fachlichen Kenntnisse und Fertigkeiten für die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln durch eine entsprechende Ausbildung als Gärtner, Land- oder Forstwirt oder einen entsprechenden Sachkundenachweis haben. Sie bestätigen durch den Kauf, dass Sie die erforderlichen Voraussetzungen nach § 10 Pflanzenschutzgesetztes erfüllen, ...........

    Und diese Nachweise werden bei uns auch kontrolliert! (per Polizei. Landwirtschaftskammer oder Industrie- und Handelskammer). Übrigens laufen auch Umweltschützer oft durch die Gegend und drohen mit Anzeige, wenn man nicht dieses Nachweise zur Hand hat. Und ich weiss nicht genau, Landwirte müssen alle 2 oder alle 5 Jahre diesen Ausweis erneuern. Und können das erst durch entsprechende Schulungen auch machen.
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  4. #54
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Keine Ahnung, wo du das gelesen hast, ich kann solche Bedingungen nirgendwo finden.
    Kannst du da mal 1 oder 2 Angebote verlinken? Wahrscheinlich ist das nur ab bestimmter Packungsgrösse zutreffend.
    Denn sonst wäre ja das Verkaufsverbot an Privatleute schon vorhanden....
    Futter macht Freunde.

  5. #55
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Nur zur Info!

    Mit Inkrafttreten des neuen Pflanzenschutzgesetzes vom 14.02.2012 und Verabschiedung der neuen Pflanzenschutz-Sachkundeverordnung vom 27.06.2013 gilt dieses neue Verfahren für die Bescheinigung der Sachkunde im Pflanzenschutz.

    Und so sieht der Ausweis aus!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  6. #56
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Kamillentee Beitrag anzeigen
    Keine Ahnung, wo du das gelesen hast, ich kann solche Bedingungen nirgendwo finden.
    Kannst du da mal 1 oder 2 Angebote verlinken? Wahrscheinlich ist das nur ab bestimmter Packungsgrösse zutreffend.
    Denn sonst wäre ja das Verkaufsverbot an Privatleute schon vorhanden....
    Hier:
    http://www.unkrautvernichter-shop.de...bel-XL-5L.html

    ....Bestellungen werden generell nur berücksichtigt, wenn der Kunde Wiederverkäufer, berufsmäßiger Verwender oder eine öffentliche Forschungs-, Untersuchungs- oder Lehranstalt ist. D. h., wir geben keine giftigen und sehr giftigen Chemikalien auch keine brandfördernden (O), hochentzündlichen (F+) Chemikalien oder Chemikalien mit den R-Sätzen R40, R62, R63 oder R68 an private Kunden ab. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir die entsprechende Legitimation abfragen (siehe Beiblatt Kundendaten).

    Hier noch mal für die ebayer!
    http://www.ebay.de/itm/2-x-250-ml-Bayer-Unkrautfrei-Keeper-gegen-Unkraut-Glyphosat-Unkraut-/361366121995?hash=item5423196e0b

    Wichtiger Hinweis zur Anwendung:
    Dieser Artikel hat keine Zulassung im Haus- und Kleingartenbereich. Gemäß § 10 Pflanzenschutzgesetz dürfen diese Produkte nur von Personen verwendet werden, welche die erforderliche Zuverlässigkeit und fachlichen Kenntnisse und Fertigkeiten für die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln durch eine entsprechende Ausbildung als Gärtner, Land- oder Forstwirt oder einen entsprechenden Sachkundenachweis haben. Sie bestätigen durch den Kauf, dass Sie die erforderlichen Voraussetzungen nach § 10 Pflanzenschutzgesetztes erfüllen, diesen Artikel nur auf Kulturflächen einsetzen und entsprechend der Gebrauchsanweisung und den gesetzlichen Vorschriften anwenden werden.

    Und dann kommen eben noch die persönlichen Kontrollen vor Ort

    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  7. #57
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Wie ich es mir dachte - 5 Liter Kanister.....
    Futter macht Freunde.

  8. #58
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Kamillentee Beitrag anzeigen
    Wie ich es mir dachte - 5 Liter Kanister.....

    Hier noch mal für die ebayer!
    http://www.ebay.de/itm/2-x-250-ml-Bayer-Unkrautfrei-Keeper-gegen-Unkraut-Glyphosat-Unkraut-/361366121995?hash=item5423196e0b

    Hier sind es aber nur 2x250ml
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  9. #59
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Ja und Hein, was willst Du damit belegen? In meinen Augen hat der Wisch absolut keine Auswirkungen auf die Abgabe von Pestiziden. Der Landhandel z. B. ist nun verpflichtet Leute für den Verkauf dieser Waren abzustellen, die einen Sachkundenachweis "erworben" haben. Nichts leichter als das.
    Wenn man Lust hat 4 Stunden Text lesen. Wenn nicht auch kein Problem, da das Wissen nicht abgefragt oder geprüft wird. Anschließend 49,90€ überweisen, und schon ist der Pestizidverkäufer des Landhandels im Besitz dieses "Sachkundenachweises", und darf weiterhin den Landwirten alles verkaufen, was sie haben möchten.

    Hier ein Auszug aus der Werbung der "Landakademie", die solche Sachkundenachweise ausstellt.

    Nur 4 Stunden entfernt von der Anerkennung


    Sobald Sie den Fortbildungskurs zum Sachkundenachweis Pflanzenschutz vollständig durchgearbeitet haben, drucken Sie nur noch eine persönliche Erklärung aus, und schicken diese an unsere Fax-Nummer oder laden diese direkt in Ihrem Lerncockpit hoch. Sobald der Rechnungsbetrag beglichen ist und Ihre Erklärung vorliegt, sind die Voraussetzungen erfüllt und die Teilnahmebescheinigung über die Fortbildung können Sie sich je nach Bundesland direkt herunterladen oder sie wird Ihnen per Post zugeschickt.
    Sie sind also nicht mehr weit von der Anerkennung entfernt – melden Sie sich gleich hier an und legen Sie sofort los!


    http://www.landakademie.de/kursangeb...FazItAod4cEAbw


    Hein, mit Deinem Hinweis auf den Sachkundenachweis, wirst Du die Skeptiker sicher davon überzeugt haben, dass mit dieser Maßnahme, der Missbrauch abgeschafft ist.
    Geändert von Ernst (19.08.2015 um 13:07 Uhr)

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  10. #60
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen

    Hier noch mal für die ebayer!
    http://www.ebay.de/itm/2-x-250-ml-Bayer-Unkrautfrei-Keeper-gegen-Unkraut-Glyphosat-Unkraut-/361366121995?hash=item5423196e0b

    Hier sind es aber nur 2x250ml
    Hein, der Spruch ist dort nur irgendwie reingerutscht, vielleicht weil sie größtenteils große Gebinde verkaufen.
    Schau selber noch mal nach, unter 1 Liter gibt es diese Einschränkung nicht...
    Futter macht Freunde.

Seite 6 von 9 ErsteErste ... 23456789 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sind Haferflocken schädlich?
    Von Gallo Blanco im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 08.12.2021, 19:47
  2. sind Haferflocken für Hühner schädlich?
    Von sabs10 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 03.10.2018, 10:44
  3. Sind Geranien und andere Blumen schädlich?
    Von physio im Forum Der Auslauf
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.10.2013, 18:34
  4. Futtermittel
    Von Caecilie im Forum Umfragen
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 27.01.2012, 08:47
  5. Sind Milben schädlich?
    Von Dea im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.09.2007, 17:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •