Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: Wieviel muss ein Huhn legen, damit es sich lohnt?

  1. #1

    Registriert seit
    05.08.2015
    Beiträge
    8

    Wieviel muss ein Huhn legen, damit es sich lohnt?

    Hallo liebe Leute.
    Ich bin neu im Forum und bis jetzt noch kein Hühnerhalte, plane aber im Frühjahr nächsten Jahres mit meiner Partnerin einen Schrebergarten, bei dem die Tierhaltung sogar Pflicht ist, zu pachten und auch 3-5 Hühner zu halten.

    Dabei steht natürlich erstmal die Frage im Raum, welche Rasse?

    Meine erste Wahl fiel dabei auf Kraienköppe, hohe Legeleistung und todschick (orangefarbene Variante). Doch jemand in diesem Forum hat schon berichet, dass es bei Zuchttieren das Problem gibt, dass die Legeleistung selbst bei richtiger Haltung teilweise miserabel ist (35 Eier in 7 Monaten) und die Rasse etwas empfindlicher ist.
    Andere Rassen währen noch Araucaner, Brahma, Lachshuhn und Paduaner.

    Jetzt zur eigentlichen Frage: Ab welcher Legeleistung lohnt sich ein Huhn für eine Privatperson? Der Stall und Equipment hält vielleicht 10 Jahre, Huhn legt vielleicht 5 Jahre vernünftig Eier, den Preis dafür und die Pacht kann ich auf die Anzahl der Hühner umlegen. Aber wie viel kostet mich Futter, Impfung, Streu, usw.? Ich möchte die Tiere auch gerne wegen ihres Aussehens, der Idylle und der Selbstversorgung halten, aber ungerne die Arbeit haben und dazu noch das doppelte oder dreifache wie für ein Bio-Ei zahlen.

    Könnt ihr mir da helfen?

  2. #2
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.588
    Zitat Zitat von Kamiran Beitrag anzeigen
    Ich möchte die Tiere auch gerne wegen ihres Aussehens, der Idylle und der Selbstversorgung halten, aber ungerne die Arbeit haben und dazu noch das doppelte oder dreifache wie für ein Bio-Ei zahlen.
    Also ich kann da jetzt nur für mich sprechen...
    Es wäre wesentlich billiger,rein finanziell gesehen, gewesen wenn ich im Supermarkt Bio-Eier gekauft hätte...
    Was das angeht, bezahl ich ich drauf. Aber ich bekomme von meine Tieren sehr viel mehr als Eier...
    Es ist Entspannung, Freude und Zuneigung, die man bekommt..
    Und das gute Gewissen, Fleisch und Eier von artgerecht gehaltenen Tieren zu bekommen.
    Ich bereue nichts..
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  3. #3

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Hallo Kamiran,

    herzlich Willkommen im Forum.

    Bei 3-5 Hühnern wirst Du definitiv immer drauflegen (artgerechte Haltung vorausgesetzt). Die paar Hühnchen werden es nicht schaffen, die Unkosten zu decken. Futter, Streu und Impfen sind ja das eine. Es kommen noch Wasser- und Stromkosten, im Krankheitsfall evtl. Medikamente oder gar ein Tierarztbesuch (und damit verbundene Nichtbrauchbarkeit der Eier für einen gewissen Zeitraum), Mittel zur Ektoparasitenabwehr/-bekämpfung, ggf. Wurmkuren, Minimalausstattung Hühnerapotheke (z.B. Ballistol, Wunddesinfektion etc.), Netze/Zäune zur Fressfeindabwehr und nicht zuletzt die "Leckerchen", die jeder Hühnerhalter ab und an spendiert.
    Klar, Du kannst alles sehr minimalistisch und selbstregulierend handhaben. Aber glaub mir - wenn sie einmal da sind und Du vom Hühnervirus befallen bist, dann ist es wie bei jedem anderen Hobby auch, nämlich teuer.

    Meine tragen ihre Kosten selber, indem ich hin und wieder Küken und Jungtiere verkaufe. Aber nur mit dem Eierverkauf wird das schwierig.

  4. #4
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.588
    Zitat Zitat von SalomeM Beitrag anzeigen
    Futter, Streu und Impfen sind ja das eine. Es kommen noch Wasser- und Stromkosten, im Krankheitsfall evtl. Medikamente oder gar ein Tierarztbesuch (und damit verbundene Nichtbrauchbarkeit der Eier für einen gewissen Zeitraum), Mittel zur Ektoparasitenabwehr/-bekämpfung, ggf. Wurmkuren, Minimalausstattung Hühnerapotheke (z.B. Ballistol, Wunddesinfektion etc.), Netze/Zäune zur Fressfeindabwehr und nicht zuletzt die "Leckerchen", die jeder Hühnerhalter ab und an spendiert.
    Stimmt ja, an das alles hatte ich gar nicht gedacht...aber machen muss man es ja schon
    Morgen rede ich mal mit Huhns .. so kann das ja nicht weitergehen..
    ab morgen mindestens 2 Eier pro Huhn und Tag!!!!!!!!
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  5. #5

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Zitat Zitat von zfranky Beitrag anzeigen
    Morgen rede ich mal mit Huhns .. so kann das ja nicht weitergehen..
    ab morgen mindestens 2 Eier pro Huhn und Tag!!!!!!!!
    Wenn es funktioniert, dann gib bitte Bescheid, was Du ihnen ins Ohr geflüstert hast - ich probier das dann auch 😄😄

  6. #6
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.904
    Ich halte Hühner aus Überzeugung, dass heisst, ich weiss, was sie bekommen, bin sicher, es geht ihnen gut, und ich habe Eier von echt glücklichen Hühnern, wenn man mal Fernsehbeiträge von Bio Hühnerhaltung sieht merkt man, dass das ( für mich jedenfalls) keine echte Hühnerhaltung ist, die kommen oft erst gegen 11 Uhr raus, meine lärmen im Sommer schon um 5 Uhr und wollen raus ! Und Federmässig sehen die auch Sch..se aus
    Ich selber erfreue mich an meinen Hühnern, meine Freunde stürmen immmer meinen Stall, wenn es Küken gibt, über Eier freuen sie ( und ich mich) sich auch, und ab und an einen echt Bio Hahn, der älter als 4 Wochen werden durfte, Sonne, Gras und Hennen gesehen hat ( und auch teilweise beglückt ) schmeckt uns allen, bei runden Geburtstagen verschenke ich auch ab und an einen TK Hahn
    Billiger geht es immer, aber wenn ich mein eigenen kleines Hühner KZ habe, dann kann ich für viel weniger Arbeit auch Eier im Supermarkt kaufen, dass soll auf keinen Fall persönlich gemeint sein, es gibt viele unterschiedliche Abstufungen der Hühnerhaltung, und ich bin da etwas extrem ( und weiss es auch ) , es sollte Spass machen, und den Hühner relativ gut gehen, da schaut man dann nicht genau auf den eigenen Eierpreis, und wenn man aufs Geld schauen muss, kann man ja halt im Supermarkt seinen Bedarf decken
    Geändert von Orpington/Maran (10.08.2015 um 07:26 Uhr)

  7. #7

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Ich sehe das auch so. Billiger ist eigene Hühnerhaltung nicht, im Gegenteil, umgerechnet zahle ich für meine Hühnereier wesentlich mehr als wenn ich Bio-Eier von Demeter kaufen würde.
    Darum geht es mir aber auch nicht. Ich halte meine Hühner weil ich diese Tiere einfach mag, weil ich so volle Kontrolle über die Haltungs- und Fütterungsbedingungen habe und weil ich so genau weiß, wie mein Suppenhuhn gelebt hat und wie es geschlachtet wurde - nämlich von mir selbst - schnell und ohne langen Leidensweg.

    Ich kaufe schon lange keine Geflügelprodukte mehr in den Märkten. Wirtschaftlich sicher Unsinn, aber besser für mein Gewissen ;-)

    LG Birli
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  8. #8
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Zitat Zitat von Kamiran Beitrag anzeigen
    Hallo liebe Leute.
    Andere Rassen währen noch Araucaner, Brahma, Lachshuhn und Paduaner.

    Jetzt zur eigentlichen Frage: Ab welcher Legeleistung lohnt sich ein Huhn für eine Privatperson? Der Stall und Equipment hält vielleicht 10 Jahre, Huhn legt vielleicht 5 Jahre vernünftig Eier, den Preis dafür und die Pacht kann ich auf die Anzahl der Hühner umlegen. Aber wie viel kostet mich Futter, Impfung, Streu, usw.? Ich möchte die Tiere auch gerne wegen ihres Aussehens, der Idylle und der Selbstversorgung halten, aber ungerne die Arbeit haben und dazu noch das doppelte oder dreifache wie für ein Bio-Ei zahlen.

    Könnt ihr mir da helfen?
    Das wird sich bei Deiner Vorstellung nicht vermeiden lassen. Da bräuchtest Du Hühner, die goldene Eier legen. (Hätte ich übrigens auch gerne!) Hühner brauchen - wenn's blöd läuft - auch mal einen Tierarzt. Alternativ dazu das Beil. Wenn Du die Arbeit, die das Federvieh verursacht nur dann in Kauf nehmen möchtest, wenn auch für Dich finanziell was dabei rausspringt, kannst Du nach meiner Einschätzung den Plan knicken. Tiere verursachen immer Arbeit. Egal ob sie produktiv sind oder nicht. Bei ausbleibender Produktivität wie in der Mauser, im Winter oder bei Krankheit, bleibt die Arbeit nach wie vor die selbe. Ebenso wenn die Produktivität im Laufe der Jahr nachlässt. Natürlich kannst Du dem entgegensteuern, indem Du die Tiere der Küche zuführst und wieder neues Geflügel anschaffst. Dann muss es aber bereits legereif sein. Diese Tiere kosten dann aber auch entsprechend mehr.

    In diesem Sinne ...

  9. #9

    Registriert seit
    08.06.2014
    Beiträge
    1.250
    lohnen tun sich nur angebote im supermarkt, hähnchen für 1,99euro und so.
    wir stöhnen auch oft über die futterpreise, gerade jetzt, wo wir bei über 60 tieren nur 2-3 eier am tag haben (der rest muß noch wachsen), aber, du hast ein ruhiges gewissen und es schmeckt besser.

  10. #10

    Registriert seit
    28.09.2014
    Beiträge
    1.627
    das ist eine frage der kalkulation

    hast du rassehühner, reicht dir körnerfutter, das kilo so ca 25-30ct, bei einem ei pro 2 tage

    hast du legehybriden, so musst du mit legefutter rechnen, das kilo ca 45-50ct, allerdings mit fast täglich ein ei

    wir haben legehybriden, und ich habe die kosten für ein ei rein vom futter her mit ca 60ct kalkuliert
    jetzt kommts drauf an, ob du deine eier auch verkaufen kannst

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Lohnt sich Keimen lassen überhaupt?
    Von Einstein im Forum Hauptfutter
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 02.12.2015, 00:59
  2. Huhn vermisst? Genau schauen lohnt sich
    Von Jorge im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.06.2012, 21:35
  3. Lohnt sich dieser Eierwender ?
    Von Heinrich im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.02.2012, 20:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •