Hallo liebe Leute.
Ich bin neu im Forum und bis jetzt noch kein Hühnerhalte, plane aber im Frühjahr nächsten Jahres mit meiner Partnerin einen Schrebergarten, bei dem die Tierhaltung sogar Pflicht ist, zu pachten und auch 3-5 Hühner zu halten.
Dabei steht natürlich erstmal die Frage im Raum, welche Rasse?
Meine erste Wahl fiel dabei auf Kraienköppe, hohe Legeleistung und todschick (orangefarbene Variante). Doch jemand in diesem Forum hat schon berichet, dass es bei Zuchttieren das Problem gibt, dass die Legeleistung selbst bei richtiger Haltung teilweise miserabel ist (35 Eier in 7 Monaten) und die Rasse etwas empfindlicher ist.
Andere Rassen währen noch Araucaner, Brahma, Lachshuhn und Paduaner.
Jetzt zur eigentlichen Frage: Ab welcher Legeleistung lohnt sich ein Huhn für eine Privatperson? Der Stall und Equipment hält vielleicht 10 Jahre, Huhn legt vielleicht 5 Jahre vernünftig Eier, den Preis dafür und die Pacht kann ich auf die Anzahl der Hühner umlegen. Aber wie viel kostet mich Futter, Impfung, Streu, usw.? Ich möchte die Tiere auch gerne wegen ihres Aussehens, der Idylle und der Selbstversorgung halten, aber ungerne die Arbeit haben und dazu noch das doppelte oder dreifache wie für ein Bio-Ei zahlen.
Könnt ihr mir da helfen?
Lesezeichen