Ich habe etwas ganz Interessantes beim WDR gefunden:
http://www.wdr.de/themen/wissen/biol...en/index.jhtml
Gruß bruchfred10
![]() |
Ich habe etwas ganz Interessantes beim WDR gefunden:
http://www.wdr.de/themen/wissen/biol...en/index.jhtml
Gruß bruchfred10
Wir haben die Ratte endlich " überlistet"!!
Nach unzähligen Versuchen mit Gift, Fallen etc. wo wir schon zum Luftgewehr greifen wollten ( ja INFORMATICO ), haben wir einen seltsamen Tip bekommen. Nämlich einfache " Gummibärchen". Man sollte sie laut Anweisungen einfach nur überall verteilen. Gesagt, getan. Also ab in den Laden , ne Tüte goldige Bären besorgt und schön verstreut im Stall.
Nach 5 Tagen waren wir uns sicher es sind keine Ratten mehr zur Zeit da. Keine Löcher mehr im Auslauf , keine verrätischen Ködel etc.
Nur warum das funktioniert, frag ich mich noch immer![]()
![]()
![]()
Die Ratten wissen bestimmt, dass Thomas Gottschalk Werbung für Haribo macht und denken, dass er in der Nähe ist
Gruß bruchfred10
Hast Du schon mal so ein Gummibärchen in Wasser gelegt?? Die quellen zu Riesengröße auf und wenn so ein kleiner Rattenmagen mit 2-3 von den "kleinen" Gummibärchen gefüllt ist und die Dinger dann aufquellen.......Original von Frieda...Nur warum das funktioniert, frag ich mich noch immer![]()
![]()
...
kein schöner Tod, denke ich!
Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!
Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!
lieber ein unschöner tod für die ratte als ein nest auf meinem grundstück....
...also ... kein Tier hat es verdient, unter Qualen zu sterben - auch eine Ratte nicht.
Der Gummibärchen Tipp ist ähnlich wie der Tipp, Gips unters "Rattenfutter" zu mischen, grobe Tierquälerei.
Dann doch lieber eins der hochwirksamen, modernen Gifte.
Allerdings gibt es eine Ausnahme, die den Einsatz von solchen Dingen rechtfertigt - nämlich wenn ich Rattenbekämpfung an einem Ort durchführen muß, wo sich definitiv Eulen und Uhus an die halbtoten bis toten Schadnagern ranmachen. Eulen und Uhus sind durch Gifteinsatz stark gefärdet, reagieren sehr empfindlich auf diese...
In dem Fall dient die barbarische Tötungsmethode dem Schutz einer anderen Spezies...
und genau das gilt auch für meine katzen und hnde auf dem grundstück.
Ich denk nicht das die Ratten an Gummibärchen sterben können, dann wären die Gummitierchen ja lebendsgefährlich für Kinder usw. Dann gebe es die nicht im Handel. Denkt doch mal logisch. Ich glaube ehr, das die Ratten nur gehörig den Magen verdorben haben von den Dingern und das denen das und ihr Heim nicht geheuer ist und dann wandern die weiter. Ratten reagieren empfindlich auf Störungen und Bedrohungen. Ihre Überlebensstrategie. Oder lagen da tote Ratten rum? Wenn Ratten allerdings sich richtig eingenistet haben in großer Zahl, dann wirds schwierig mit dem vertreiben.
Das sie restistent gegen Rattengift sind hab ich auch schon fest gestellt. Hatte diesen "Winter" wieder mal ungeliebte Gäste. Die Rattenfallen haben sie sammt Köder unter einen Brennholzstapel versteckt und das Rattengift zum Teil auch verbuddelt. Aber habe ihnen ständig ihre Gänge vergraben , umgeräumt und Gift gewechselt. Jetzt scheint Ruhe. Das mit den Gummibären werd ich mir fürs nächste Mal merken.
Nächtlicher Tanz der Ratten
New York kämpft weiter gegen ungebetene Gäste
Eva Schweitzer
NEW YORK. Die Ratten übernehmen New York - diesen Eindruck hat zumindest der Restaurantbesucher. Nachdem eine Filiale von Taco Bell wegen Rattenbefall geschlossen werden musste, hat es nun den "Coffee Shop" erwischt, einen trendigen Laden am Union Square, der einmal als Set für die Serie "Sex and the City" diente. Knapp der Schließung entgingen zuletzt der berühmte "Rainbow Room" im Rockefeller Center sowie das "Stage Deli" und das "Carnegie Deli", bekannt aus Woody Allens "Broadway Danny Rose".
Ratten sind kein neues Problem in New York, aber was in den letzten Wochen ablief, übertraf alles. Es fing damit an, dass ein Kameramann nachts um halb drei in Greenwich Village an einem Fastfood-Restaurant vorbeikam, einem Franchise-Unternehmen von Taco Bell und der Hühnerbraterei KFC. Als er durch die Jalousien spähte, sah er dutzende von Ratten, die über den Fußboden, die Stühle und Tische hüpften. Er drehte ein Video, das auf YouTube und allen TV-Sendern lief. Der Laden wurde sofort geschlossen. Peinlich für die Stadt: Erst am Vortag hatte eine Gesundheitsinspektorin das Restaurant für einwandfrei erklärt.
Peinlich berührt
Touristen und Einheimische, die sich gruseln wollten, pilgerten in Scharen nach Greenwich Village, um einen Blick auf die unvermindert tanzende Rattenschar zu erhaschen, die Late Night Shows rissen tagelang Witze (David Letterman: "Bei Taco Bell ist der Aktienkurs eingebrochen - nun mussten sie leider 200 Ratten entlassen"). Und Don Harty, der örtliche Vorstand des Fastfood-Franchise, entschuldigte sich: "Wir sind von der Situation peinlich berührt", sagte er.
Auch die Stadt reagierte: Man schickte mehr als 100 Inspektoren aus, die in wenigen Tagen hunderte von Restaurants unter die Lupe nahmen. Daraufhin wurden drei der 22 New Yorker Filialen von Yum Brand Inc., der Muttergesellschaft von Taco Bell, KFC und Pizza Hut, geschlossen. Dort tummelten sich zwar keine Ratten, aber immerhin lebende Mäuse. Auch weitere 94 Lokale, darunter eben der "Coffee Shop", wurden dichtgemacht.
Die Rattenplage in New York scheint dennoch unbesiegbar. Auf jeden der acht Millionen Einwohner kommt eine Ratte - mindestens. Noch häufiger sind Mäuse oder riesige Kakerlaken. Nun hat das Gesundheitsamt ein Punktesystem eingeführt; Punkte gibt es für Ungezieferbefall, aber auch für die Verwendung abgelaufener Lebensmittel oder unzureichende Kühlung. Ein Restaurant, das mehr als 27 Punkte sammelt, muss Strafe zahlen. Das betraf alleine im letzten Jahr ein Fünftel der 60 000 Lokale der Stadt. Bei mehr als 120 Punkten wird der Laden geschlossen.
Der "Coffee Shop", immerhin, durfte am Mittwoch wieder aufmachen. Ratten hatten sich hier ohnehin nicht befunden - der Laden hatte nur rohes Fleisch und Milch nicht genug gekühlt, und das Handwaschbecken für Angestellte entsprach nicht dem Standard. "Wir hatten siebzehn Jahre kein Problem mit den Inspektoren", sagte Charles Milite, der Besitzer. "Nun sind wir ein Opfer der Rattenhysterie geworden."
Berliner Zeitung, 16.03.2007
Eins muss man ja sagen... die Tierchen machen einen richtig fitten, gepflegten Eindruck...
Huge New York Rats takeover New York KFC/Taco Bell
Rats Take Over KFC/Taco Bell
Lesezeichen