Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Ei mit "Schnur" dran, Durchfall, Ketchup-Kot

  1. #1

    Registriert seit
    21.12.2013
    Ort
    Essen/ Mülheim an der Ruhr
    Beiträge
    202

    Ei mit "Schnur" dran, Durchfall, Ketchup-Kot

    Ihr Lieben,

    Berta ist seit gestern sehr malad, d.h., sie steht rum, frißt wenig und ist schwach und wird immer schwächer, aufgeplusterst u.s.w.

    Es sind i.M. recht wenig Eier da, ich dachte, die Hybriden machen eine Legepause, aber dann kamen die Windeier. Ich gebe seit zwei Tagen Calcium dura.

    Der Kot von ihr ist einigermaßen fest, aber liegt in einer Lache durchsichtiger Flüssigkeit. Auffällig ist, dass dort komische rötliche Ketchup- Flecken drin sind. Hab sie leider nicht geknipst. Aber es ist rötlicher Schleim, welcher in Stangform (wie großer Wurm, ist aber Schleim) in Stücken da drin liegt.

    Zudem habe ich seit 4 Wochen neue Jungtiere (jetzt 12 Wochen) die haben auch so Ketchup-Flecken im Kot gehabt. Aber die sind quitschfiedel. Ich dachte, dass sich der Darm bei Jungtieren erst noch einspielen muss und normal ist, zumal ich sie von einem guten Züchter habe.

    Jetzt sitzt Berta wieder in der Eierei und hat ein solches Ei gelegt: Mit Schnur dran, auch ein Windei.

    Ei.JPG

    Ist das Legenot? Mineralmangel? Hat einer eine Idee?

    Liebe Grüße, Bienchen
    Ein Leben ohne Hühner wäre nichts für mich.

  2. #2
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    idee schon, aber keine garantie: legedarmentzündung. vielleicht e. coli?
    tierarzt gibts keinen?
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  3. #3
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Für mich liest sich das auch so. Also schließe ich mich der Meinung von cimicifuga einfach mal an.

    mfg Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  4. #4
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    übrigens sind kleine blutige schleimhautstückchen im kot ab und zu mal kein wirklicher besorgnisgrund. die müssen auch mit der legedarm problematik deiner henne nicht unbedingt was zu tun haben
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  5. #5

    Registriert seit
    21.12.2013
    Ort
    Essen/ Mülheim an der Ruhr
    Beiträge
    202
    Themenstarter
    Danke erstmal. Tierarzt erst wieder am Montag, wir haben eine Taubenklink hier, dort wollte ich anfragen
    Kann ich irgendwas bis dahin selber tun? Gibt es etwas homöopathisches oder freikäufliches, was ich vorsorglich gegen Entzündungen geben kann? Knoblauch? Tee?
    Also keine Hardcore Medizin natürlich.
    Bienchen

  6. #6
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Ich würde den den Kot unbedingt auf Kokzidien untersuchen lassen. Oregano ist der Notfallhelfer der Wahl
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  7. #7

    Registriert seit
    21.12.2013
    Ort
    Essen/ Mülheim an der Ruhr
    Beiträge
    202
    Themenstarter
    Danke Piaf! Hab Möhren mit Knofi und Oregano gegeben, morgen wieder. Im Moment geht es ihr besser -seit das Ei raus ist??- aber ich finde immer noch viel Ketchup.
    Werde Kotprobe mit zum Doc nehmen.
    Küken waren gegen kok. geimpft, die Hennen auch. Allerdings fressen die Küken/Jungtiere All masch Futter mit Cocc. ...... Manchmal naschen die Großen davon. Das kann nicht zusammen hängen, oder? Wäre mir suspekt. Lass es trotzdem testen.

  8. #8
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    wenn Du frisch geimpften Küken ein Futtermittel mit Kokzidiostatika gibst, wirkt die Impfung nicht richtig, wie weit lag das denn zeitlich auseinander? Wieso erhalten sie überhaupt dieses Futter, wenn sie doch geimpft sind?
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  9. #9

    Registriert seit
    21.12.2013
    Ort
    Essen/ Mülheim an der Ruhr
    Beiträge
    202
    Themenstarter
    Hey piaf,

    die Küken waren ca. 7-8 Wochen, als sie vor ca. 4 Wochen kamen. Da waren sie geimpft, wie lange das her war weiß ich nicht. Das Cocc.-Futter bekommen sie seit ca 2 Wochen.
    Das all mash mit Cocc. sagte man mir, kann für die Küken als Ergänzung nicht schaden. Tut es doch Sags mir, dann ist es sofort in der Tonne!
    Können sie dann Legemehl fressen, oder soll ich noch mal spezielles Jungtierfutter mit mehr Eiweiß füttern Ich könnte auch Quark etc. zum Legemehl füttern. Allerdings sind es keine Hybriden, sondern Dresdner, also Rassehuhns....
    Die laufen aber mit den Hybriden, fressen aber bisher getrennt.
    So what shall i do?
    Ein Leben ohne Hühner wäre nichts für mich.

  10. #10
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.588
    jetzt brauchst du es auch nicht mehr wegtun, weil die Impfkokziedien wahrscheinlich eh alle weg sind.
    Ich denke auch Kokzidiose und Legedarmentzündung.
    Tust du Essig ins Trinkwasser?
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.05.2022, 18:16
  2. von welchem "Futter" Durchfall
    Von zooleiterin im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.02.2014, 14:56
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.08.2012, 11:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •