Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Augenlid bewegt sich nicht

  1. #1
    Hühnerangestellte Avatar von Kohlmeise
    Registriert seit
    11.01.2014
    PLZ
    47
    Beiträge
    4.170

    Augenlid bewegt sich nicht

    Seit 2,5 Wochen habe ich zwei Seramahennen die noch im separaten Stall sitzen.

    Leider haben die beiden Kokzidien, sie bekommen Baycox. Heute ist ein Auge einer Henne auffällig.

    Es ist nicht ganz geöffnet, Schleim oder Eiter kann ich nicht erkennen. Schaut euch bitte mal die Bilder an.

    auge links2.jpg auge links.jpg

    hier zum vergleich das gesunde Auge
    auge rechts.jpg

    Ich bin da jetzt etwas ratlos, abwarten oder Vorstellung beim TA?


  2. #2
    Hühnerangestellte Avatar von Kohlmeise
    Registriert seit
    11.01.2014
    PLZ
    47
    Beiträge
    4.170
    Themenstarter
    Heute Morgen habe ich das Huhn in einer Notfallsprechstunde vorgestellt, da das Auge nur noch einen Spalt geöffnet war und sich eine leichte Rötung zeigte.

    Eine Verletzung ist es nicht, wäre die einfachere Diagnose. Sie bekommt jetzt Posifenicol Augensalbe. Kann auch der Beginn eines Schnupfens sein.


  3. #3
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Kann sie etwas von dem Baycox ins Auge bekommen haben? das verursacht nämlich Reizungen auf Schleimhäuten. Ansonsten würde ich noch an einen Fremdkörper (Unterlid) denken. Spül doch mal das Auge mit isotonischer Kochsalzlsg. aus, danach erst die Salbe platzieren
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  4. #4
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.772
    Ein paar meiner Tiere hatte es auch, ob es jetzt vor oder nach der Gabe von Baycox gekommen ist kann ich nicht sagen.

    Ich denke es hat nichts mit dem Auge zu tun sondern eine Art des ausdruckes von Schmerz oder unwohlsein. Entweder ist es das Baycox welches einfach zu sehr "reinhaut" oder es sind die Reaktionen auf Würmer und/oder Kokzidien oder gar Bakterien.

    Daher konzentriere dich in dem Fall nicht auf das Auge sondern auf das ganze Tier, nach der Baycox Behandlung musst du unbedingt das Immunsystem und die Darmflora stabilisieren. Bei meinen war es leider schon zu spät und alle mit dem "Kneifauge" haben sich nicht mehr erholt und sind entsprechend selbst gestorben oder wir haben dem Elend ein Ende gesetzt.

  5. #5
    Hühnerangestellte Avatar von Kohlmeise
    Registriert seit
    11.01.2014
    PLZ
    47
    Beiträge
    4.170
    Themenstarter
    Danke Piaf, das Baycox haben sie in einer Tränke bekommen, drumherum war alles trocken, ob sie mit dem Auge Kontakt zum Wasser hatte, weiß ich nicht. Die TÄ hatte gelbliche Flüssigkeit ins Auge getropft und danach das Lid heruntergezogen um nach Verletzungen zu schauen. Einen Fremdkörper hätte sie doch dann sehen müssen.

    SetsukoAi, hört sich nicht wirklich motivierend an. Zeigten deine erkrankten Tiere Zeichen von Unwohlsein, Mattigkeit etc? Die Seramas machen bisher trotz der Diagnosen einen "noch" zufriedenen und agilen Eindruck.

    Ich dachte mir schon, dass es wahrscheinlich mit der Baycoxgabe zusammen hängt, daher habe ich es auch mit erwähnt.

    Zeigt sich keine Verbesserung, stelle ich die Henne in meiner Vogelklinik vor, die hatten leider keine Sprechstunde heute.

    Ich werde weiter berichten, danke.


  6. #6
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.772
    Zitat Zitat von Kohlmeise Beitrag anzeigen
    SetsukoAi, hört sich nicht wirklich motivierend an. Zeigten deine erkrankten Tiere Zeichen von Unwohlsein, Mattigkeit etc?
    Zu Anfang nicht, erst später. Ich denke das mit der Vogelklinik ist eine gute Idee wenn es nicht besser wird. Auch für mich wäre es entsprechend Interessant zu wissen da ich meine Tiere eben nicht speziell wegen den Augen vorgestellt hatte sondern erst als sie schon Mattigkeit zeigten und verstarben.

  7. #7
    Hühnerangestellte Avatar von Kohlmeise
    Registriert seit
    11.01.2014
    PLZ
    47
    Beiträge
    4.170
    Themenstarter
    Die Klinik hat sich das Auge und den Hintergrund angeschaut, das Auge an sich ist völlig okay. Da es mittlerweile ein bischen hervortritt gibt es zwei mögliche Gründe. Ein Tumor im inneren des Schädels, oder eine Entzündung im Hals-Rachenraum. Das Schlucken fällt dem Tierchen auch etwas schwer. Desweiteren sind viele Bakterien bei ihr im Kropfabstrich gefunden worden. Nun bekommt sie 1x tägl. 0,1 ml Baytril 2,5%.

    Drückt mal die Daumen für einen Infekt, denn ein Tumor wäre nicht therapierbar. Vielleicht ist es wirklich nur eine Sekundärinfektion durch die Kokzidien.
    Geändert von Kohlmeise (27.08.2015 um 19:51 Uhr)


  8. #8
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.266
    Sämtliche Daumen, Pfoten und Paddel sind gedrückt!!!

    Alles Gute für dein Huhni!

    LG Blindenhuhn
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  9. #9
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.772
    Ich drücke auch die Daumen das es wieder besser wird, sag bescheid ja?

  10. #10
    Hühnerangestellte Avatar von Kohlmeise
    Registriert seit
    11.01.2014
    PLZ
    47
    Beiträge
    4.170
    Themenstarter
    Mittlerweile sieht das Auge wieder fast normal aus. Ein paar Tage Baytril hat die Dame noch vor sich. Scheint also doch etwas bakteriel bedingtes zu sein. Sie plustert noch ein wenig, ist sonst wie zuvor lebhaft und munter.

    Sie hat jetzt die volle Medikamentendröhnung "fast" hinter sich. Mal sehen ob sie sich ganz erholt.


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hahn liegt plötzlich und bewegt sich nicht mehr
    Von Jennylein23 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.11.2016, 13:19
  2. Küken bewegt sich nicht mehr
    Von Worldspawn im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 02.03.2016, 07:33
  3. Gans frisst nicht und bewegt sich nur langsam
    Von Isabelle im Forum Gänse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.06.2014, 19:59
  4. Cochin-Huhn bewegt sich teilweise nicht mehr
    Von Sultanis im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.02.2012, 07:38
  5. Küken Augenlid öffnet sich nicht
    Von Sennman im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.08.2009, 14:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •