Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 41

Thema: Heimchen, Heuschrecken und co

  1. #1
    Luxushühner Avatar von ChickNorris
    Registriert seit
    09.04.2015
    Ort
    Saarland
    PLZ
    66
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.662

    Heimchen, Heuschrecken und co

    Huhu zusammen,

    ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen...
    Ich würde meinen Hühnern ganz gerne mal "Futter zum selber jagen" anbieten...momentan ist der Garten leider eine absolute Einöde und auch nur ein Würmchen zu finden ist großes Glück.

    Nun dachte ich, man könnte ja mal Heimchen oder Heuschrecken aus dem Zoofachhandel versuchen.
    Allerdings folgendes Problem: verfüttern/freilassen würde ich die in der Voliere...was ist aber, wenn eins dieser Tierchen trotzdem entwischt oder meine Hühner zu langsam/nicht interessiert sind? Die nächste Heuschreckenplage will ich jetzt auch nicht grad auslösen zumal ich direkt am Wald wohne...

    Ich gehe mal davon aus spätestens im Winter sterben sie eh...aber kann man das riskieren? Oder sind die vielleicht in weiser Voraussicht schon unfruchtbar gezüchtet o.ä? Das kenne ich von Labormäusen so (die haben auch teils eine Art "Sicherung" eingebaut, um im Falle eines Ausbruchs nicht lange zu überleben)

    Danke für Ideen, Erfahrungen und Vorschläge
    | Meine Hühner haben keine Kämme - die tragen Kronen! |
    Pebbles, Biggy/ RIP Soya, Sushi, Oreo, Omelette, Nugget, Peanut, Sophie, Mozzarella, Pepper, Cashew, Frau Holle, Wendy, Milka

  2. #2
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Verfüttere die Heimchen usw. nach einem längeren Besuch im Tiefkühler. Dann sind sie frisch tot und den Hühnern schmecken sie auch. Unfruchtbar sind die nicht, im Gegenteil.

    mfg Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  3. #3
    Luxushühner Avatar von ChickNorris
    Registriert seit
    09.04.2015
    Ort
    Saarland
    PLZ
    66
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.662
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Rocco Beitrag anzeigen
    Verfüttere die Heimchen usw. nach einem längeren Besuch im Tiefkühler. Dann sind sie frisch tot und den Hühnern schmecken sie auch. Unfruchtbar sind die nicht, im Gegenteil.

    mfg Rocco

    Das hab ich befürchtet, danke
    Ich hätte ihnen halt gerne was lebendiges zum selber jagen geboten, falls der Garten selbst das nicht hergibt aber das Risiko geh ich dann lieber nicht ein
    | Meine Hühner haben keine Kämme - die tragen Kronen! |
    Pebbles, Biggy/ RIP Soya, Sushi, Oreo, Omelette, Nugget, Peanut, Sophie, Mozzarella, Pepper, Cashew, Frau Holle, Wendy, Milka

  4. #4

    Registriert seit
    05.03.2013
    Beiträge
    364
    Hallo,

    nimm Hermetia (Soldatenfliegenlarven), die in loser Erde versteckt und die Tiere haben Beschäftigung.

    Gruß
    El Diablo

  5. #5
    Luxushühner Avatar von ChickNorris
    Registriert seit
    09.04.2015
    Ort
    Saarland
    PLZ
    66
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.662
    Themenstarter
    Zitat Zitat von El Diablo Beitrag anzeigen
    Hallo,

    nimm Hermetia (Soldatenfliegenlarven), die in loser Erde versteckt und die Tiere haben Beschäftigung.

    Gruß
    El Diablo
    Und damit kann ich keine Naturkatastrophe auslösen, richtig? Das wär ja eine nette Alternative - super, danke!
    | Meine Hühner haben keine Kämme - die tragen Kronen! |
    Pebbles, Biggy/ RIP Soya, Sushi, Oreo, Omelette, Nugget, Peanut, Sophie, Mozzarella, Pepper, Cashew, Frau Holle, Wendy, Milka

  6. #6

    Registriert seit
    05.03.2013
    Beiträge
    364
    Hallo,

    nein, es wird keine Plage geben. Selbst wenn die Fliegen schlüpfen, was bei mir noch nie war (sind zu lecker), die fliegen so langsam das man die aus der Luft greifen kann. Sollte mal eine abhauen sind genügend Fressfeinde zugegen.
    Den Winter machen die eh nicht mit.

    Gruß
    El Diablo

  7. #7
    Luxushühner Avatar von ChickNorris
    Registriert seit
    09.04.2015
    Ort
    Saarland
    PLZ
    66
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.662
    Themenstarter
    Herzlichen Dank, das klingt gut , meine Huhns werden dir für den Tipp danken!
    | Meine Hühner haben keine Kämme - die tragen Kronen! |
    Pebbles, Biggy/ RIP Soya, Sushi, Oreo, Omelette, Nugget, Peanut, Sophie, Mozzarella, Pepper, Cashew, Frau Holle, Wendy, Milka

  8. #8
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Auf jeden Fall tot anbieten, es gibt schon mehr als genug schädliche "Ausländer" in der heimischen Tierwelt. Ein Angler aus meinem Verein hat einen Koi-Karpfen gefangen...

    (Klingt erstmal nicht besonders aufregend, aber der wurde sicher nicht ausgesetzt, weil er kerngesund war.)
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  9. #9

    Registriert seit
    05.03.2013
    Beiträge
    364
    Hallo,

    naja, die Gefahr der Freisetzung und Etablierung ist bei Hermetia echt gering. Die sind nicht schnell, weder als Larve noch als Fliege.Zur Not kannste die ja in einer großen Schale anbieten (z.B. Planschmuschel) oder du packst die vorher im Kühlschrank. Bei mir haben die nicht eine übersehen.
    Falls du aber doch Bedenken hast schau dir mal die Krullfliegen an. Sind Stummelfliegen.
    Die würde ich aber nicht haben wollen.

    Gruß
    El Diablo

  10. #10
    Luxushühner Avatar von ChickNorris
    Registriert seit
    09.04.2015
    Ort
    Saarland
    PLZ
    66
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.662
    Themenstarter
    Tot bringen die mir ja leider nicht so viel...es geht mir ja nicht unbedingt um die "Zusätze" (ich wusste nur nicht so genau wo ich das Thema sonst eröffnen soll ) sondern vielmehr um den Fangspaß...ich will, dass meine Hühner auch mal für ihre Leckerlies tun (klar, da gibts noch andere Ideen und Methoden).
    Sollte sich gar nix finden, muss halt die alte Technik herhalten (Flasche mit Löchern, Leckerlies aufhängen etc), aber die Larven klingen doch ganz gut...

    Die Frage war aber unter anderem auch mal generell...ich hab mich immer gefragt was passiert, wenn irgendwer Mitleid mit den Zooladen-Heuschrecken bekommt und sie "auswildert", ob's da irgendwelche Sicherheitsmechanismen o.ä gibt.
    | Meine Hühner haben keine Kämme - die tragen Kronen! |
    Pebbles, Biggy/ RIP Soya, Sushi, Oreo, Omelette, Nugget, Peanut, Sophie, Mozzarella, Pepper, Cashew, Frau Holle, Wendy, Milka

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.07.2015, 15:22
  2. Heuschrecken
    Von Entendame im Forum Spezialfutter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.04.2015, 16:45
  3. Heuschrecken
    Von Wontolla im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 14.12.2006, 12:30
  4. Sind Heimchen ok?
    Von Torwächterin im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.09.2006, 16:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •