Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Hühner und andere Tiere

  1. #1
    Avatar von karen
    Registriert seit
    16.09.2007
    Ort
    nähe von Hannover
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    129

    Hühner und andere Tiere

    Guten Tag,

    hoffe dieses Thema gibt es nicht schon.
    Auf meiner zukünftigen Arbeit wollen wir uns Hühner anschaffen (Seidenhühner und ander Zwerge), wir haben auch Schafe (Bock mit 4 Weibchen) und 4 Ziegen (2 Zwergziegen, 2 Burenziegen) und wir wollten diese gerne zusammen auf einem großen Grundstück in einem Eisenzeithaus halten geht das?
    Welche Gesetzlichen bestimmungen gibt es wenn noch Schweine mit dazukommen, den Hühnerstall werden wir so in das Haus intigieren das die anderen Tiere nicht reinkommen.

    Danke für Antworten Karen
    Vertraue niemals einem lächelden Meister.
    (T-shirt spruch für Rollenspiel u.b. dsa)

  2. #2
    Avatar von karen
    Registriert seit
    16.09.2007
    Ort
    nähe von Hannover
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    129
    Themenstarter
    habe ich vergesssen zu sagen die Tiere haben täglichen Kontakt mit Kinder.
    Vertraue niemals einem lächelden Meister.
    (T-shirt spruch für Rollenspiel u.b. dsa)

  3. #3
    Mad Scientist Avatar von Batakie
    Registriert seit
    22.04.2008
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    4.343
    Hallo,

    Hühner, Ziegen und Schafe kannst du vergesellschaften, wenn du genug Platz im Stall und Auslauf zur Verfügung stellen kannst. Die Ziegen werden die Schafe dominieren, du must schauen, das du genug Futterplätze hast.
    Hühner und Ziegen gewöhnen sich schnell an einander, ich hab selbst eine Gruppe Hühner im Ziegenstall.
    Die Hühner versuchen sogar manchmal auf einer Ziege zu reiten.
    Wichtig ist die Zeit, wenn die Tiere neu kommen und sich an einander gewöhnen müssen.
    Am besten klappt es, wenn die Schwächsten zuerst einziehen und den Stall schon kennen, also erst Hühner dann Schafe, dann Ziegen. Probleme giebt es noch mit der Fütterung. Ziegen lieben Getreide und werden alles fressen , was sie ereichen können, was nicht unbedingt gesund ist für Ziegen. Du brauchst also erhöhte Futterplätze, die können Seidenhühner aber nicht erreichen.
    Optimal wäre es, wenn du jeder Gruppe einen eigenen Bereich im Stall zuteilen könntest . Wenn alle durcheinander laufen sollen brauchst du eine abwechlungsreiche Einrichtung mit vielen Rückzugsmöglichkeiten.

    Gruß

    Klaus

  4. #4
    Avatar von _0tto_
    Registriert seit
    05.09.2009
    Ort
    Ahütte
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    1.319
    Im Wesentlichen hat Klaus ja schon aufgezeigt auf was es ankommt.
    Das wichtige ist, dass weder Schafe noch Ziegen ans Hühnerfutter kommen, es ist für diese Wiederkäuer viel zu energiereich und würde sie krank machen.
    Für Schweine ist das Hühnerfutter zwar bekömmlich, aber die werden die ganze Einrichtung im Nullkommanichts auseinander nehmen.
    Ansonsten ist die Zusammenhaltung der Tiere für alle von Vorteil. Die Hühner werden sich auch um die Fellparasiten der Schafe kümmern; Ziegen haben da ja nicht so viele Probleme und die Hühner werden den Ziegen- und Schafskot schön auf der Weide verteilen, er verrottet dann schneller.
    Mit Schweinehaltung habe ich keine Erfahrung, meine aber, dass es da, auch für Hobbyhalter, bestimmte Anforderungen an die Einrichtung und Haltung gibt. Im Netz wird es dazu aber genügend Infos geben und ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Wenigstens kann ich mich erinnern, dass ich auch schon einmal an Schweinehaltung gedacht habe und auf Grund der Auflagen dann wieder davon Abstand genommen habe, aber falls es einmal eine Schweinesuhle geben wird? die Hühner werden sie lieben.
    Hühner sind sehr flexibel und werden sich unkompliziert an alle Gegebenheiten anpassen und ihre Vorteile erkennen.
    Ein weiterer Vorteil wird sein, das sich kein Räuber zu den Hühner wagen wird, insbesondere die Ziegen und die Schweine werden diese fernhalten.
    Gruß aus der Kalkeifel

  5. #5
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Man könnte den Hühnern auch eine Futtervoliere bauen. Mit Baustahlmatten ginge das gut und günstig, dort kommt dann das Hühnerfutter rein und alle Tiere die nicht durch die Maschen passen, müssen zuschauen wie die Hühner lecker Getreide picken.
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  6. #6
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Futtervoliere, oder Futterhaus aus Holz für die Hühner ist eine gute Idee !
    Ist das nicht aber Tierquälerei, wenn die anderen ( die nicht durch die Maschen passen ) zusehen müssen, wie die Huhns das leckere Getreide picken ?

    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  7. #7

    Registriert seit
    31.08.2011
    PLZ
    31....
    Beiträge
    1.588
    Eine alte Bauernweisheit bei uns besagt, dass Hühner mit Ziegen passen, nicht aber mit Schafen. Ich weis nicht wer dabei Krankheiten auf den anderen überträgt, Huhn auf Schaf oder Schaf auf Huhn, die alten Bauern hier haben das mal erzählt. Vielleicht weis einer mehr darüber? Vielleicht ist es auch nicht richtig?

  8. #8
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Mein Opa hielt Schafe, Hühner und Karnickel zusammen in einem Stall. Ausfälle gab es nur bei den Karnickeln(Myxomatose). Ein befreundeter Sreichelzoobesitzer hält Schafe, Ziegen, Pferde, Esel, Hühner im lockeren Verband und freilaufend. Nur die Schweine und Nutria sind extra gehalten, aber Schafe, Ziegen und natürlich die Huhns sind bei denen ständige Besucher. Da gibts keine Probs, nur der Eselhengst macht bei Neuzugängen einen auf Türsteher.
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  9. #9
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.904
    Unsere Nachbarn haben Schafe, Hühner und Schweine alle getrennt gehalten

  10. #10
    Avatar von Alex78
    Registriert seit
    24.05.2015
    PLZ
    22..
    Land
    Österreich
    Beiträge
    182
    Meine Eltern halten seit 2 Jahren Hühner und Schafe. Die Tiere laufen zusammen und obwohl die Hühner im gemeinsamen Stall einen eigenen Bereich haben, schlafen sie lieber bei (manchmal auch auf) den Schafen.
    Krankheiten gabs bis jetzt noch keine.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühner Kinder und andere Tiere
    Von saminsi im Forum Dies und Das
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 04.07.2015, 07:23
  2. Kokziediengefahr für andere Tiere
    Von maritamaus im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.05.2012, 21:43
  3. Andere Tiere ?
    Von Roy im Forum Dies und Das
    Antworten: 89
    Letzter Beitrag: 22.01.2011, 22:13
  4. Impfungen und andere Tiere?
    Von Zieberla im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 28.08.2010, 17:05
  5. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.08.2005, 17:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •