Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 28

Thema: Federpicken

  1. #11
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Hallo speedy,

    du schriebst, dass deine Amrocks mit der Federfresserei angefangen haben.
    Amrocks sollen ja sehr verfressen sein. Hoffentlich liegt es nicht an der Rasse. Habe nämlich auch 3 Amrocks Junghennen.
    Dann werde ich mal auf diese Damen besonders gut achten. Aber ich füttere regelmäßig Mineralfutter und tierisches Protein zu und hoffe, dass dies als Vorbeugemaßnahme ausreicht.

    LG
    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  2. #12

    Registriert seit
    18.07.2015
    Beiträge
    12
    Hallo Speedy!
    Milben und Federpicken war auch mein Problem, muß aber sagen, dass ich da nicht unbedingt einen zusammenhang sehe, denn als ich die Milben bekämpft hatte, hörte das Federpicken nicht auf. Ich habe dann auch, gefühlte Stunden, die Hühner beobachtet und so die Pickerin ermittelt. Es war eine Königsberger Henne und mußte dann in den Topf. Im Agrarshop hat man mir dann noch den Tip gegeben die nackten Hühner mit Buchenholzteer einzupinsel. Teilweise hatten sie schon böse offene Stellen und das animiert zum weiterpicken. Sie sehen dann zwar schrecklich aus weil das zeug klebt und nach Räuchen riecht aber es hat super geholfen. Ich habe sie 2-3mal eingepinselt und nun endlich wachsen die Federn wieder und werden auch nicht wieder rausgezogen.
    http://www.pflanzotheke.de/buchenhol...836_15884.html

  3. #13
    Swedish area Avatar von Gockie2012
    Registriert seit
    01.01.2013
    Ort
    Inmitten von Blumen
    Land
    Schörmeni
    Beiträge
    1.395
    ....... Sie sehen dann zwar schrecklich aus weil das zeug klebt und nach Räuchen riecht aber es hat super geholfen. Ich habe sie 2-3mal eingepinselt und nun endlich wachsen die Federn wieder und werden auch nicht wieder rausgezogen.
    ?
    Ob dieses Mittelchen die Pickerin auch abgehalten hätte, wenn sie nicht vorher in den Kochtopf gewandert wäre?
    ------------------------------------> Grüßli Kerstin
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Blümchen-Hühneralarm

  4. #14

    Registriert seit
    18.07.2015
    Beiträge
    12
    Buchenholzteer schmeckt wohl sehr bitter und hält die Damen wohl auch vom picken ab......

  5. #15
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    9.994
    Den Hinweis auf Calcium-Mangel finde ich interessant - Danke !

    Hab vor 5 Tagen dreijährige Hennen übernommen und dabei eine mehrmals Federfressen gesehn.
    Sie wurden zuvor mit Bio-Legemehl und Mais - und Küchenabfällen gefüttert. Kein Weizen.

    Gestern eine Dose Rama reingestellt - wird angenommen.
    Gestern Eierschalen reingeschüttet - die sollten für so 2 Wochen reichen - heute alle weg !

    Heute Muschelgrit nachgefüllt. Werde ihnen noch speziell Calcium-Vit D Tabletten und Schüsslersalz Nr 1 geben.

    Hoffe auch, ich kann die Gute davon abbringen.

  6. #16

    Registriert seit
    18.07.2015
    Beiträge
    12
    Wozu soll Rama denn gut sein

  7. #17
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    9.994
    Wird hier oft geraten bei Federfressen, da muss wohl auch was drin sein, was sie brauchen.

  8. #18

    Registriert seit
    28.03.2015
    Beiträge
    78
    Das kann auch lange weile sein, bei mir gibt es im Auslauf und Stall Styropor

    zum picken bzw glitzernde Weihnachtskugeln.

    Es sieht auch sehr nett aus

  9. #19
    Avatar von Hobbyhuhn2013
    Registriert seit
    25.01.2013
    PLZ
    74***
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.341
    Styropor?? Wird das nicht gefressen? Und die Weihnachtskugeln - zerbrechen die nicht oder hast Du spezielle?

    Kann mir das gar nicht vorstellen

  10. #20
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    9.994
    Langeweile haben die bei mir grad nicht - eher Stress - wegen Umzug und Integration in bestehende Gruppe.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Federpicken?
    Von Worldspawn im Forum Verhalten
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 20.10.2016, 22:46
  2. Federpicken
    Von hegilu im Forum Verhalten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.01.2016, 13:25
  3. Ist das Federpicken?
    Von Kohlmeise im Forum Verhalten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.02.2015, 18:18
  4. Federpicken !
    Von Blitzschnecke im Forum Verhalten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.04.2014, 00:34
  5. Federpicken
    Von katja im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.03.2005, 22:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •