Hallo zusammen,
vor Kurzem hatte ich schonmal kurz in einem anderen Thread die orangenen Eierablagerungen angesprochen, die sich momentan auf meinen Küken befinden (v.a. unterm After, Bauch, Beine).
Allerdings wusste scheinbar niemand recht was damit anzufangen, und so habe ich selbst weiter recherchiert.
Ich bin mir jetzt sicher: Es ist die Herbstgrasmilbe, bzw. deren Larven sowie ich es jetzt verstanden habe.
--> http://www.tierzentrum.de/pfotenland...infektion.html
--> http://www.bio-gaertner.de/pflanzenk...ben-Grasmilben
Damit haben wir hier nun einen weiteren Parasiten, von dem ich bisher weder etwas gehört habe, geschweige denn schonmal damit zu kämpfen hatte.
Die Küken und die Glucke habe ich nun mit Verminex behandelt und auf die Larvennester zusätzlich Ballistol mit einem Wattestäbchen aufgetragen (Bloß kommt man natürlich nicht an jede einzelne ran).
Ich hoffe, ich bekomm die Viecher so von den Küken los, aber mal im Ernst: Wie bescheuert ist das denn? Da lässt man die Kleinen auf die Wiese und -schwuupps- haben sie HERBSTGRASMILBEN?! Wenns so weitergeht kann man gar nicht mehr aus dem Haus, weil man sich an jeder Ecke und in jedem Busch 100 verschiedene Parasiten holen würde.. Als ob Vogelmilbe, Federlinge, Zecken, Flöhe und Co. nicht reichen würden.
Dieses Jahr läufts parasitentechnisch echt nicht gut bei mir.
Hatte jemand von euch auch schonmal mit Herbstgrasmilben zu kämpfen, oder von anderen davon gehört? Was hat geholfen?
Schöne Grüße aus dem Parasiteninvasionsgebiet
Und hier noch ein paar Eindrücke:
Lesezeichen