Habt ihr alle ein Lichtprogrammhab gerade gelesen im Winter frisst ein Huhn ohne Lichtprogramm so wenig,das es von der Stange fallen kann
😨
![]() |
Habt ihr alle ein Lichtprogrammhab gerade gelesen im Winter frisst ein Huhn ohne Lichtprogramm so wenig,das es von der Stange fallen kann
😨
Wo hast du denn sowas her? Also das ist ja absoluter Quatsch.![]()
Nur ein kleiner Teil der User im Forum fahren Lichtprogramm weil sie auch im Winter viele Eier haben wollen.
LG Moritz
Von der Stange wird wohl kein Huhn fallen, bloß eben weniger oder gar keine Eier legen im Winter. Ich habe eine led-lampe im Stall, die verbraucht nur ganz wenig Strom. In der dunklen Jahreszeit mache ich die lampe morgens um 7.00 uhr an und abends um 21 uhr aus. Dafür legen meine Hühner im Winter zwar etwas weniger Eier, aber ich komme damit aus. Ohne licht müsste ich im Winter wahrscheinlich Eier kaufen.
Gruß Birgit
Dann lest mal in diesem Link:
http://www.huehner-haltung.de/winter...derheiten.html
unter dem Absatz Licht und Kälte.
Deswegen mache ich Lichtprogramm für meine Hühner.
Sabine
Geändert von FoghornLeghorn (06.09.2015 um 16:46 Uhr)
Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
Schafe, Hunde und Katzen
Also mir ist innerhalb von 6 Jahren Hühnerhaltung noch nie ein Huhn im Winter verstorben weil wir kein Lichtprogramm fahren.
Allgemein sind bei uns im Winter noch nie Hühner gestorben.
Man kann viel neumodschen Kram machen aber deswegen? Nää.
LG Moritz
Könnt ihr mir sagen wie es euere Hühner so machen im Winter? Gehen die wirklich nicht durch den Schnee? Bzw.bleiben die trotz offenstallhaltung nur drinnen sitzen?
Wenn nur wenig Schnee liegt, dann gehen sie schon raus. Dauert zwar etwas da sie Schnee nicht wirklich mögen aber wenn es ihnen drinnen zu langweilig wird, gehen sie raus.
Wenn viel Schnee liegt, schiebe ich den Hühnern den Schnee weg so das sie zumind. vor dem Stall laufen können.
Wegen des Lichtprogramms gebe ich Moritz unbedingt Recht!
Grüße
Monika
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Da ich ganzjährig Küken und Jungtiere habe, gibt es bei mir ein Lichtprogramm. Ein erwachsenes und tagsüber futtertechnisch gut versorgtes Huhn wird jeden Winter auch ohne Lichtprogramm gut überstehen. Für die ganz kleinen sind das jedoch zu viele Stunden ohne Futter.
Schnee mögen meine nur kurzzeitig. Die vergnügen sich zur Schneezeit lieber unter großen Tannen oder im Stall.
Hallo Foghorn,
was auf dieser Seite steht, auch zu anderen Themen/Rassen/... macht mich teils richtig wütend, glaube nicht alles was dort steht, auch wenn manches richtig ist. Der einzige Unterschied den man merkt zwischen Lichtprogramm oder nicht ist das Legen. Nachts schlafen die Hühner ja bekanntlich, und beim schlafen brauch kein Huhn ständig Futter, weil angeblich der Stoffwechsel ja beim schlafen noch so aktiv ist und ständig Nachschub braucht. Echt, so einen Mist dann noch ins Internet zu Stellen.... Dann müssten ja jeden Tag im Winter 5 Leute hier einen Thread aufmachen, weil es nachts Hühner regnet!
LG Thorben
Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.
Hallo Thorben,
aber im Sommer sind die Nächte ja wesentlich kürzer. Da wird es mit Sommerzeit erst um 22 Uhr dunkel und um fünf/sechs Uhr morgens schon wieder hell.
Im November ist es um 16 Uhr dunkel und wird vor 8/9 Uhr morgens nicht hell. Das ist dann eine lange Nacht ohne Futter.
Unsere heimischen Vögel mit ihrem schnellen Stoffwechsel schaffen das ja auch. Also schaffen das die Hühner auch ohne tot von der Stange zu fallen. Aber dann darf man auch keine zusätzliche "Leistung" wie Eier erwarten. Wenn die Hühner wegen zuwenig Zeit für Futteraufnahme Streß haben, könnten sie auch anfälliger für Krankheiten sein. Das ist jedoch nur eine Vermutung.
Also meine Hühner schienen sehr zufrieden zu sein mit ihrem Lichtprogramm und deswegen mache ich es wieder. Das muß halt jeder für sich selbst entscheiden.
Sabine
Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
Schafe, Hunde und Katzen
Lesezeichen