Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Kürbisverwertung, Reste, Schalen...

  1. #1
    Avatar von Hobbyhuhn2013
    Registriert seit
    25.01.2013
    PLZ
    74***
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.341

    Fragezeichen Kürbisverwertung, Reste, Schalen...

    Hallo liebe Forianer,

    bin gerade am Kürbissuppe machen und überlege, ob die Kürbisschalen (Hokkaido) in gekochter Form vielleicht was für die Hühner wären - die sollen ja auch essbar sein (mache sie "für uns" aber immer grob ab).

    Kartoffelschalen koche ich auch, und die Möhrenreste (alles Bestandteile der Suppe) gleich mit.

    Gibt's irgendwelche Einwände oder Bedenken? Die Suppe oder Anderes mit Kürbis mache ich nämlich im Herbst sehr oft, da hätten die Hühns immer ihren Teil davon...

    (Gleich vorab: "Müll" bekommen die Hühner nicht, also nur saubere, ungekeimte Kartoffelschalen usw. - also im Prinzip das, was ich auch essen könnte (nur nicht möchte ))

    Danke für Input!

  2. #2
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    meine bekommen immer Kürbisse, bei ganzen (so verfütter ich sie) muss man sie in der Hälfte durchschneiden!

    Auch verfüttere ich allerlei "Zierkürbisse" um sicher zu gehen das man keinen unbekömmlichen verfüttert (kann Durchfall geben) einfach kurz am aufgeschnitten Kürbiss lecken! Wenn er stark bitter schmeckt ist er nicht verwertbar ansonsten kann man ihn seinen Hühnern/Kaninchen gerne geben sie lieben gerade auch die Kerne!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  3. #3
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.266
    Meine Huhnis bekommen auch die Kürbiskerne bzw. "Innereien". Hokkaido schäle ich nicht, da kann man doch die Schale mitessen.

    LG Blindenhuhn
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  4. #4
    Avatar von Hobbyhuhn2013
    Registriert seit
    25.01.2013
    PLZ
    74***
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.341
    Themenstarter
    Vielen Dank für die Tipps - dass man die Kerne und das Innere mitgeben könnte, hatte ich gar nicht bedacht!! Bin es so gewohnt, das alles auf den Kompost zu geben

    Gut, dass ich gefragt habe - die Kerne sind sicher (ernährungsphysiologisch gesehen) mit das Beste am Kürbis

  5. #5
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.904
    Meine Feinschmecker rühren weder Kürbis noch die ( extra) kleingehackten Kerne an nur gehobelt in Quark wird er widerwillig konsumiert...

  6. #6
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    was der Bauer nicht kennt das frisst er nicht!

    So ungefähr trifft das auch aufs Geflügel zu, deshalb gebe ich schon meinen Küken alles was im Garten/Beet wächst zu fressen!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  7. #7
    Avatar von Hobbyhuhn2013
    Registriert seit
    25.01.2013
    PLZ
    74***
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.341
    Themenstarter
    Aaalso: Kürbis-(Hokkaido) und Kartoffelschalen wurden mit Apfel- und Karottenresten und Haferflocken ratz fatz verputzt. Das funktioniert also schonmal.

    Ist ja auch schön gelb/orange (Das "Hühner"-Auge ist bekanntlich mit...) Meine Hände sind nach der Kürbisaktion leider auch "schön" orange gefärbt

    Morgen teste ich dann die Kerne und das Innere des Kürbis!

  8. #8
    Avatar von Gimar
    Registriert seit
    31.05.2014
    PLZ
    37...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.245
    Meine lieben das Innere vom Kürbis, das sind ja immer so schöne Fäden... wie kleine Würmer.
    Die Kerne sind aber immer als erste weg. Zucchinis sind auch sehr beliebt, auch hier wird erst das Innere verspeist dann die Schale. Da bei mir im Auslauf 2 Apfelbäume stehen, kennen sie das auch sehr gut, brauch da nix kleinschneiden und ums Kerngehäuse zanken sie sich dann immer. Kernchen lieben sie über alles.
    Marans sk 1.11, Italiener-Marans-Mix 0.1 , Italiener orangehalsig 0.1

  9. #9
    Avatar von Hobbyhuhn2013
    Registriert seit
    25.01.2013
    PLZ
    74***
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.341
    Themenstarter
    Hmm, also Zucchini finden meine ja sowas von öde - die liegt und liegt und liegt... und wird nicht mal geraspelt gern gefressen, außer, man mischt mit Hackfleisch... Da könnte der Kürbis natürlich das gleiche Schicksal erleiden

    Dafür ist alles, was klein und "beerenartig" ist (auch Holunder, Hagebutten, besonders aber Brombeeren), der absolute Renner... Und Äpfel oder im Moment Birnen aus dem eigenen Garten: habe eine an einem Haken gestern Abend in den Stall gehängt - konnte heute morgen nichts mehr finden! Nicht mal der Stiel war noch da

  10. #10
    Avatar von zickenhuhn
    Registriert seit
    08.11.2012
    Ort
    RLP
    PLZ
    5
    Land
    deutschland
    Beiträge
    2.551
    Hänge die Zuchini mal halbiert an den Haken. Bei meinen funktioniert das super. alles was am Haken baumelt wird auch weggehauen.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Reinigen Schalen/Wassergefäße
    Von Isus im Forum Dies und Das
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 16.08.2020, 12:48
  2. Reste vom Puter ????
    Von Majana im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.05.2012, 23:19
  3. Reste vom Saftkochen
    Von Nordstern im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.08.2009, 02:40
  4. Schalen?
    Von Lucas im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 11.07.2007, 23:12
  5. Schaden verschimmelte Reste?
    Von MartinaRoland im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 15.04.2006, 07:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •