Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Pachtpreise

  1. #1
    Avatar von KerK
    Registriert seit
    14.10.2005
    Ort
    bei Bremen
    PLZ
    28...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.785

    Pachtpreise

    Moin!

    Ich hab mal ein bisschen gegoogelt, aber leider nichts zu aktuellen Pachtpreisen gefunden. Das Neueste stammt von 2001
    Sollte ich da mal bei der Gemeinde nachfragen?
    Gibt es da denn Richtlinien oder legt das der Landbesitzer fest?

    Ausserdem habe ich was über Grünland gelesen.
    Ich dachte es gibt nur Bauland und Ackerland
    Zählen zu Grünland einfache Wiesen, die mit Gras bewachsen sind, und Ackerland ist Land, auf dem ich zB Früchte anbauen kann?

    Vielen Dank schonmal!
    LG
    Dennis

  2. #2
    Heinrich
    Gast
    Hallo.

    Ackerland:

    NRW. 2,70
    BW. 1,90
    SH.1,40

    pro qm²


    Je nach Lage und Bodenpunkten variabel in der Festsetzung.

    Heinrich.

  3. #3
    Avatar von KerK
    Registriert seit
    14.10.2005
    Ort
    bei Bremen
    PLZ
    28...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.785
    Themenstarter
    Moin Heinrich!

    Danke für die Werte!
    Die Preise gelten dann pro Jahr, richtig?
    LG
    Dennis

  4. #4
    Avatar von Gert
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.460
    pachten nicht kaufen.
    Ruf die Landwirtschaftskammer an, die kennen die Örtlichen Tarife.

    Ich zahle Normaltarif 30 € für 1/4 Hektar im Jahr.
    1 Hektar = 10000m² oder 4 Morgen.

  5. #5

    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    516

    RE: Pachtpreise

    Die örtliche Stadt-/Gemeindeverwaltung kann in der Regel auch Auskunft geben. Die zuverlässigsten Daten erhält man vom Ortsobmann des Bauernverbandes. Dort erklärt man Dir auch die feinen Unterschiede der Flächen- und Bodenarten.

  6. #6
    Avatar von Pucky
    Registriert seit
    04.05.2006
    Ort
    Troisdorf
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    388
    Hallo zusammen,
    ich habe von der Stadt ein Grundstück,465 qm²,gepachtet (ist von mir ausschließlich als Gartenland zu nutzen) und bezahle dafür jährlich € 50,-.

    LG Pucky




    Würde mich auf jeden Fall mal bei den örtlichen Komunen erkundigen.
    Es gibt zwei Arten von Freunden: die einen sind käuflich, die anderen unbezahlbar

  7. #7
    Heinrich
    Gast
    Hallo KerK.

    Meine Angaben bezogen sich auf Landkauf. Vielleicht wäre ein Überlegung bezüglich Kauf sinnvoll. Bei einer Pacht investiert man in der Regel viel Geld und hat nach Ablauf der Pacht oft Verlusste. (Abriss von Stallungen etc.)

    Viele Grundeigentümer sind aber auch oft mit Übernahme der laufenden Grundstückssteuer, Versicherungsbeiträgen zufrieden.

    Weiter Informationen zum Hintergrund der Pacht wären gut.

    Heinrich

  8. #8
    Avatar von KerK
    Registriert seit
    14.10.2005
    Ort
    bei Bremen
    PLZ
    28...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.785
    Themenstarter
    Moin!

    Vielen Dank für die Antworten!

    Ich werde mich mal bei der Gemeinde erkundigen, da die Preise scheinbar von vielen Faktoren abhängen und doch ziemlich unterschiedlich sind.
    LG
    Dennis

  9. #9
    Avatar von Tyrael
    Registriert seit
    17.03.2005
    PLZ
    016
    Beiträge
    1.950
    Wie ist das wenn man ein Stück Land dazupachten möchte oder kaufen möchte, das aber nicht so vermessen ist wie man es kauft.

    Ich würde gern eine Ecke vom Feld dazunehmen, damit Hühner und Enten mehr eigenen Auslauf haben. Der Bauer wird nichts dagegen haben, weil in der Ecke ohnehin nie was wächst außer Unkraut
    Früher hatte man daher dort eine Faime (schreibt man das so? Kartoffellager eben) angelegt. Aber das war auch nichts, weil im Frühjahr ist die Ecke ganzschön nass.

    Da das Feld aber als ganzes Grundstück zählt, wollte ich nur mit dem Bauern über die Pacht reden. Sonst müsste ich ja vermessen lassen oder? Bauen will ich darauf auch nichts, höchstens Büsche und Bäume pflanzen die ich wie jedes Jahr geschenkt bekomme. (sowas wie Flieder, Haselnüsse usw. sind ganz oft dabei).

    Mit dem Bauern selbst habe ich bis jetzt noch nicht gesprochen.

  10. #10
    Gast
    Gast
    dann frag doch den mal als erstes.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •