Hallo.
Ich lese hier schon eine ganze zeit (heimlich) mit.
Jetzt muss ich aber doch mal nach eurer Meinung fragen:
Ich habe seit Mai einen Hahn (auf einem Kleintiermarkt) gekauft.
Dieser Röchelt. Ich habe 1 Hahn und 8 Hennen alle max. 2 Jahr alt.
Der Hahn hat soweit keine weiteren Symptome.
Aber eine meiner Hennen war im Juni krank. Hat ein Antibiotikum bekommen dann ging es erst besser. Nach ca. 2 Wochen wurde es aber wieder schlimmer. Bei einem Anderen Tierarzt gewesen- und Beläge entdecke. Sie wurde auf gelben Knopf behandelt. Das hat seit dem nix gebracht. Die Henne ist sehr Blass im Gesicht- manchmal abgeschlagen- frisst normal ist aber etwas aufgeplustert und hustet und niest. Aber der Zustand wird weder besser noch schlimmer.
Sie bekommen Auslauf. Abwechslungsreiches Futter, Bierhefe , Vitamine ins Wasser, habe es schon bei Hahn und Henne mit Gylomentol, Sinupret und auch hom. Tropfen gegen Bakterien (habe den Namen grade vergessen) gegeben.
Wären Mycoplasem möglich? Das ist jetzt so das letzte was mir einfallen würde.
Die Hennen die schon legen legen auch normal. Der Hahn Kräht aber nicht richtig.-eher heiser.
Die kleinsten 4-5 Monate niesen etwas und haben etwas Schnupfen- ab und an.
Aber alle rennen draußen rum und machen so keinen besonders kranken eindruck...
Was würdet Ihr mir raten??
Lesezeichen