Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 40

Thema: Der Waschbär ist da ...

  1. #11
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    Wende dich am besten sofort an den jagdpaechter und bitte ihn den waschbaeren zu bejagen.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  2. #12
    Avatar von mm66
    Registriert seit
    29.10.2013
    Beiträge
    5.233
    Zitat Zitat von elja Beitrag anzeigen
    Wende dich am besten sofort an den jagdpaechter und bitte ihn den waschbaeren zu bejagen.
    Viel Erfolg mit diesem Tipp!
    Bei uns würdest du mit dieser Bitte vom Jagdpächter nur Gelächter hören. Wir haben hier die Waschbären schon seit Jahren in Massen und immer Revier-neu-besetzend. Hier wird keiner die maskierten Bären endgültig los. Die Jagdpächter kümmern sich nicht die Bohne darum, im Gegenteil, es ist ihnen lästig.

    Die Privatleute fangen hier die Waschbären und wenn sie dann die Jagdpächter um die "Weiterbearbeitung" bitten, dann hört man oft nur ein: "Hau sie doch tot."

    Renate, ich habe auch Schlösser vor Nest und Tür. Nachts hört man oft die Waschbären ums Hühnerhaus rumoren. Der Hahn kräht dann in der Nacht und warnt. Geht man dann raus und sieht die Bären, so haben diese noch nicht mal Scheu. Wenn du denkst, sie haben eine Fluchtdistanz, so hab Acht! Bei näher, als einem Meter, kann es sein, dass der Bär fauchend auf dich losgeht und nicht die Flucht ergreift!
    Geändert von mm66 (18.09.2015 um 06:17 Uhr)

  3. #13
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Themenstarter
    Andreas, der saß in der Nachbarschaft und delektierte sich am Katzenfutter. Wurde von einer Nachbarin auf seine Anwesenheit hingewiesen.

  4. #14
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Aha! Danke, Hühnermamma...

    Hühnerhuhn: Kann sein, dass ich schonmal gefragt hab', aber wo sitzt Du denn? Ich zwischen Sieg und Altenkirchen.
    Ich habe hier noch keine Fährten, Verkehrsopfer etc. festgestellt, obschon ich beim Recherchieren gestern Abend gesehen habe, dass auch im Landkreis Altenkirchen in den Jagdjahren 2000/ 2001 zumindest bis zu 5 erlegt wurden. Und nun haben wir es ja schon 14/ 15 Jahre später...
    Eventuell macht es bei uns die Höhenlage. In den Wäldern jedenfalls gibt es quasi null Baumhöhlen, die für Waschies tauglich wären, also wäre er auf Orte angewiesen. Und da wäre mir noch nichts aufgefallen hier oben (auf und um 300 m NN).

    Die Privatleute fangen hier die Waschbären und wenn sie dann die Jagdpächter um die "Weiterbearbeitung" bitten, dann hört man oft nur ein: "Hau sie doch tot."
    Und wie ist das mit den Jagdgesetzen vereinbar, über deren peinliche Einhaltung sich in den Jägerforen immer so echauffiert wird?
    Wo viele denken, dass man seinen Jagdschein loswerden kann, wenn man auf seinem Grundstück mit dem Luftgewehr Ratten bekämpft, und drauf gepocht wird, dass man 'ne Sachkunde braucht, wenn man Wirbeltiere tötet- also quasi auch für simple Ratten- Schlagfallen (braucht man in dem Fall nicht, aber das könnte man da raus interpretieren...)?
    Wenn man nur 'nen Marderchen fangen will wird gepoltert, Du brauchst 'ne Fallenjagd- Sachkunde, und den Waschbär ('nen Waschbär!) sollst Du "tothauen"?!?

    Renate, ich habe auch Schlösser vor Nest und Tür. Nachts hört man oft die Waschbären ums Hühnerhaus rumoren. Der Hahn kräht dann in der Nacht und warnt. Geht man dann raus und sieht die Bären, so haben diese noch nicht mal Scheu. Wenn du denkst, sie haben eine Fluchtdistanz, so hab Acht! Bei näher, als einem Meter, kann es sein, dass der Bär fauchend auf dich losgeht und nicht die Flucht ergreift!
    Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber ich finde es vor dem Hintergrund richtig Sch...ße, dass man heute legal nur noch so 7,5 Joule- Püffchen erstanden kriegt, mit denen man selbst Ratten auf mehr als 5 m nur noch 'nen Bluterguss verpassen kann...
    Gilt denn die Verteidigung des eigenen Eigentums gar nix mehr? So ein Waschbär kann bis 9 Kilo wiegen, und die hauen nicht ängstlich ab wie Füchse, sondern, wie beschrieben, gehen Dich noch an, wenn Du denen auf den Pelz rückst!
    Und haben aufgrund ihres Körperbaus etwas andere Kräfteverhältnisse als so ein schmales Hemd wie der Fuchs es ist- und größere Beißkraft... Mir wäre noch nix zu ohren gekommen, dass hierzulande ein Fuchs einen Hund zerfleischt oder lebensgefährlich verletzt hätte. Das kriegen Waschbären im Amiland aber teilweise locker mit Coonhounds hin, also normal großen, speziellen Jagdhunden...
    Mit 'nem 4 oder 6 mm- Flobert könnte man das Problem selbst in die Hand nehmen, kann man auch überall in Europa- nur hier mal wieder seit längerem nicht mehr... Und darum ist es echt kein Wunder, dass einem hier jedes Vieh auf der Nase rumzutanzen beginnt...

    Ich weiß, im Fuchsthema tönt es ein bisschen anders, aber denen ist auch mit anderen Mitteln leichter beizukommen als Waschbären- der Fuchs hat weder die Intelligenz noch die Fingerfertigkeit wie der Waschner... Dem nachgesagt wird, dass er in der Intelligenz Affen gleichkommt (keinen Menschenaffen, aber normale Affen sind ja auch schon nicht ohne), und auch deren manuelle Geschicklichkeit und Ausdauer besitzt, und zudem stärker als viele gleichgroße Affen ist.
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  5. #15
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Themenstarter
    Mal sehen, ob ich bald Bilder nachreichen kann. Gestern war er wohl schon zum 2. Mal an der Futterstelle und ließ sich durch die Glastüre beobachten. Er kennt offensichtlich kaum Scheu. Die unzähligen Katzen dort machen ihm respektvoll Platz. Ist die Frage, ob er mit vollem Magen noch Interesse an meinen Hühnern hat. Ausprobieren möchte ich es nicht. Wenn die Schäden an meinem Hühnerstall tatsächlich von dem Panzerknacker stammen, müsste er schon seit März hier unterwegs sein. Habe ein ziemlich besch**** Gefühl in der Magengegend. Er scheint in der Kelter oder in einem leerstehenden Schuppen zu nächtigen, da die Katzen, die sich sonst dort aufhalten, wieder verstärkt zuhause auftauchen. Habicht, Fuchs und jetzt auch noch den Waschbär. Grad schee isch's...

  6. #16
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    .................
    Mit 'nem 4 oder 6 mm- Flobert könnte man das Problem selbst in die Hand nehmen, kann man auch überall in Europa- nur hier mal wieder seit längerem nicht mehr... Und darum ist es echt kein Wunder, dass einem hier jedes Vieh auf der Nase rumzutanzen beginnt...
    Du wirst doch wohl nicht so einen kleinen niedlichen Waschbären................

    Was sollen da die Tierschützer sagen? Das arme Tier hat auch ein Recht auf Leben (Ironieende)

    Jetzt mal im Ernst! Den muss man so schnell wie möglich............. sonst hat man echt ernsthafte Probleme
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  7. #17
    Avatar von Edda25
    Registriert seit
    08.05.2013
    Ort
    Auf der schönen Alb
    PLZ
    72
    Beiträge
    692
    Die Waschbären sind oft auch nicht scheu, da sie von "Tierfreunden" aufgezogen wurden und als die irgendwann feststellen mussten dass sie mit diesen niedlichen Tierchen nicht mehr fertig werden lässt man sie einfach frei. Ein entfernter Bekannter hat auch zwei dieser Waschbären, seit die geschlechtsreif sind traut er sich nicht mehr in das Gehege. Anfangs hatte der sie im Haus, die haben ihm ein Zimmer komplett zerlegt und dabei auch noch einen Papagei erlegt! (Der Herr besitzt eine Zoohandlung und so ein bisschen ein Tiersammelgen...).
    Hier habe ich glücklicherweise noch nie einen gesehen.
    Lg
    Lachshennen, grosse + kleine Wyandotten, diverse grosse Orpingtons, grosse Brahmas, Vorwerk, dazu ein Orpihahn in gsg und ein Zwerglachshahn in lachsfarben.
    1.1 gescheckte Pommerngänse 1.3 Pferde 1.190 Holsteins sbt,rbt 0.5 Allgäuer BV

  8. #18

    Registriert seit
    11.02.2006
    Ort
    daheim
    PLZ
    72
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    1.604
    Hallo
    Einen Waschbären merkt man nicht und sie sind von Frühjahr bis Herbst Einzelgänger. Waschbären rotten sich nur im Winter zusammen und können dann durch den Krach auffallen. Wie bei uns.
    Habe vor etwa 10 Jahren bei der Stadt angefragt, wer für den Schaden von Waschbären aufkommt.
    Die Antwort dauerte 5 Monate. Man fühlte sich vera**** und fragte den Förster. Dessen Antwort: "Wenn auf der Markung Waschbären überfahren werden, gibt es sie wohl auch." Erst dann habe ich erfahren, daß niemand für den Schaden aufkommt.
    Ja Hühnermamma, die Bilder vom Link könnten vom Waschbären sein. Man sieht zumindest ich keine Bissspuren nur 2 kleine Kratzer, könnte passen.
    Bei mir haben sie auch den Hühnerfuttersack in der Scheune zerrissen,die Fussspuren wurden vom Jäger dem Waschbären zugeordnet, der Jäger sieht aber keinen Handlungsbedarf. Abwarten!
    Gruß Quaki
    Geändert von Quaki (18.09.2015 um 22:06 Uhr)

  9. #19
    Avatar von mm66
    Registriert seit
    29.10.2013
    Beiträge
    5.233
    Zitat Zitat von Okina75
    Und wie ist das mit den Jagdgesetzen vereinbar, über deren peinliche Einhaltung sich in den Jägerforen immer so echauffiert wird?
    Tja, Andreas, das ist die Lücke, die zwischen Jagdrecht mit all seinen Regelungen und der Realität klafft ...

  10. #20
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Hühnermama,

    kannst du nicht vor den Türen/Klappen deiner Ställe eine stromleitende Litze ziehen ? Dann nachts per Weidezaungerät Saft drauf .... Es gibt günstige Geräte mit 230 Volt Anschluß die machen richtig Dampf.Das hier z.B.:
    http://www.weidezaun.info/weidezaung...et_i2_86_0.htm
    Das sollte dem Waschbären das herumspielen an deinen Ställen vermiesen. Und du kannst wieder ruhig schlafen.
    Oder du besorgst dir ne Lebendfalle und fängst den Bären ein. Kannst die Falle samt Inhalt ja dem Jagdpächter vor die Tür stellen. Der freut sich dann...

    LG
    Sabine
    Geändert von FoghornLeghorn (18.09.2015 um 23:51 Uhr)
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. der Waschbär und das Federvieh
    Von Lohmann im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 12.06.2023, 08:57
  2. Waschbär
    Von Batschkapp im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 28.08.2019, 22:32
  3. So geschickt ist ein Waschbär
    Von Mathias im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 16.11.2017, 00:07
  4. Waschbär?
    Von svanhvit im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 15.06.2016, 19:17
  5. Waschbär?
    Von k-babys im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 29.10.2005, 16:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •