Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Einstreu bei Enten

  1. #1

    Registriert seit
    03.09.2015
    Beiträge
    59

    Einstreu bei Enten

    Hallo!

    Welche Einstreu verwendet Ihr in Eurem Nachtstall für Enten?
    Ich habe Vieles gelesen, mit Pro`s und Contra`s.
    Verwende zurzeit grobes Stroh, einen ganz kleinen Teil streue ich mit Wiesenheu aus, da "suchen" sie gerne drin, finden auch oft ein paar Halme, so sie Samen abknabbern können.
    Nun habe ich gelesen, dass Hobelspäne auch gut wären, nur wo bekommt man solche her, die sollten doch wenn möglich, relativ grob und staubfrei sein oder?

    Freue mich auf Tipps,

    LG
    Alex

  2. #2
    Avatar von Vogelfreak
    Registriert seit
    17.09.2015
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    86
    Hallo Alex,

    Ich verwende auch Stroh, aber da muss man natürlich aufpassen, dass es nicht zu nass wird und schimmelt.
    Bei den Spänen solltest du aufpassen, dass deine Enten sie nicht essen. Hobelspäne kann man als Kleintiereinstreu im Tiergeschäft kaufen.

    Viele Grüße
    Vogelfreak

  3. #3

    Registriert seit
    03.09.2015
    Beiträge
    59
    Themenstarter
    Hallo Vogelfreak,

    also ich grappsche da jeden Morgen die nassen Stellen raus und gebe am Abend wieder ein wenig Stroh dazu.
    Einmal pro Woche kommt alles weg, wird mit Essigwasser geputzt und komplett neu eingestreut. Ist das ok?
    Zu viel, zu wenig
    Hobelspäne, die man im Tiergeschäft bekommt, vernaschen sie, ich meinte gröbere Hobelspäne, da müsste man wohl mit der Tischlerei reden und das Holz sollte naturbelassen sein, ob ich mich da aus der Tischlerei drauf verlassen kann, ist fraglich.
    Was haltet Ihr von Gras trocknen, welches ihr mäht (ich mit Rasenmäher) und dann als Einstreu verwendet?
    Nur wie trocknet man das? Da bin ich wohl zu spät dran, wettermäßig...
    LG
    Alex

  4. #4
    Avatar von Vogelfreak
    Registriert seit
    17.09.2015
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    86
    Hallo Alex,

    also ich grappsche da jeden Morgen die nassen Stellen raus und gebe am Abend wieder ein wenig Stroh dazu.
    Einmal pro Woche kommt alles weg, wird mit Essigwasser geputzt und komplett neu eingestreut. Ist das ok?
    Das ist auf jeden Fall in Ordnung. Ich mache immer täglich die Kothäufchen weg und biete kein Wasser im Stall an. Komplett neu einstreuen tue ich dafür seltener.

    Viele Grüße
    Vogelfreak

  5. #5

    Registriert seit
    03.09.2015
    Beiträge
    59
    Themenstarter
    Kothäufchen inkl. :-) ... natürlich!

    Wasser im Stall biete ich in einem Holzgefäß an, in dem sie nix ausschütten können, ist immer schön trocken oder fast, wenn nicht, mache ich das auch täglich weg.

    LG
    Alex

  6. #6
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    streue bei meinen Laufenten sowie Gänsen mit Kleintierstreu (vom Raiffeisenmarkt http://www.raiffeisenmarkt.de/de/sor...ent/index.html ) ein und darauf dann Stroh, keiner frisst vom Streu!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  7. #7

    Registriert seit
    03.09.2015
    Beiträge
    59
    Themenstarter
    Danke Pudding, das gibt es bei uns in Österreich leider nicht, hätte ich zumindest nirgends gefunden - das vergleichbare "Lagerhaus" hat das nicht in dieser Qualität.

  8. #8
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Ich streue den Entenstall mit Leinenstroh ein. Das ist zwar für Pferde, aber bei den Hühnern nehme ich es auch.

    Wenn bei euch das Lagerhaus verschiedene Streus nicht hat, frag doch mal Pferdehalter, wo die ihre Einstreu kaufen.
    Gruß Susanne

  9. #9

    Registriert seit
    28.09.2008
    Beiträge
    145
    Ja Leinenstreu kann ich auch bestätigen. Geht super und sehr saugfähig.

    Mfg. Nicolino

  10. #10

    Registriert seit
    03.09.2015
    Beiträge
    59
    Themenstarter
    Guter Tipp! Lieben Dank :-)

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.03.2022, 09:47
  2. Einstreu
    Von hansb im Forum Innenausbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.10.2014, 21:19
  3. Einstreu
    Von Mogly im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.03.2014, 15:10
  4. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 09.02.2013, 14:17
  5. Einstreu
    Von Gitte im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.04.2012, 16:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •