Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Schrot-/Getreidemühle 750 W oder 580 W ??

  1. #1
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682

    Schrot-/Getreidemühle 750 W oder 580 W ??

    Seit vier Jahren habe ich mit meiner Küchenmaschine, Bosch MUM8, das Getreide für die Hühner und Küken geschrotet. Nu isse hin (der Mühlenaufsatz).

    Ist hier jemand, der/die Erfahrung mit beiden Mühlen hat, um vergleichen zu können ?
    Ich habe in manchen Rezensionen gelesen, daß diese Mühlen beim schroten zu viel Mehl produzieren.

    Ist mein Gedanke, daß die schwächere Mühle (580 Watt), vielleicht weniger Mehl beim schroten machen könnte, unsinnig ?

    Sowieso überzeugt mich diese Art des schrotens nicht wirklich (mit diesen Sieben). Lieber wäre mir eine Schrotmühle, bei der man die Größe mittels Schalter einstellen kann und welche das Schrot nach dem zerkleinern einfach unten auswirft - Kegelmahlwerk. Aber diese Mühlen hier entsprechen größenmäßig am ehesten dem was ich suche und passen zu meiner finanziellen Lage. Zum "gebraucht" suchen habe ich weder Lust noch Zeit.

    Welche Mühle empfehlt Ihr mir ?


    http://www.ebay.de/itm/Getreidemuhle...item54135f462f

    https://www.hitmeister.de/product/15...ii6EtT%2F8Y%3D
    LG, Saatkrähe

  2. #2
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.730
    Leider kann ich dir mit Maschinentipps nicht dienen.

    Aber mit einem anderen Tip:
    Ich habe u.a. federfüßige Zwerghühner. VIEL kleiner KÖNNEN Deine Küken nicht sein.
    Da fressen die 2-3 Tage alten Küken ganze Weizenkörner.
    Wozu schrotest du?

    Eventuell kannst du viel Geld sparen, wenn du ganzes Korn fütterst. Mais in Saatqualität ist übrigens ab Junghuhnalter auch kein Problem.

    Lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  3. #3
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Themenstarter
    Hallo Willi, danke für Deinen Tipp - nett gemeint. Aber ich bin da anderer Ansicht und möchte dies in diesem Fred nicht lang und breit erörtern.

    An alle eventuell folgenden Poster: Bitte nur auf die gestellte Frage/n antworten. Und bitte auch keine Gartenschredder-Tipps Für den Punkt Schrot oder ganzes Korn, bitte einen eigenen Fred eröffnen - danke!
    LG, Saatkrähe

  4. #4

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Ich habe diese hier und bin sehr zufrieden damit: http://www.siepmann.net/Getreidem%C3..._230_Volt.html

  5. #5
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Themenstarter
    Hallo Hühnerling, danke , daß Du Dich meldest! Wegen einiger negativer Rezensionen, hatte ich diese Mühle schon wieder verworfen. Mein Wunsch ist, daß ich mit einer Schrotmühle wirklich feines Schrot für Küken herstellen kann - quasi Grütze - und Schrot für die Hühner. Also so in etwa 2 bis 3 mm und grob gebrochene Körner für die Großen Hühner.
    Die Millimeter-Angaben der Siebe sind ja nicht gleichzusetzen mit dem Schrot, welches dabei herauskommt. Könntest Du da nähere Angaben machen ? Wie lange hast Du die Mühle schon und wie oft benutzt Du sie ? Und wie ist es mit der Lautstärke ?

    Preislich würde mir diese auch entgegen kommen..
    LG, Saatkrähe

  6. #6

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Die zugehörigen Siebe eigenen sich je nach Lochdurchmesser für Mehle, Kükenschrot und auch die grobe Schrotung von Erbsen und Mais.

    Die Mühle habe ich inzwischen über ein Jahr in Betrieb, ca. 2-3 mal pro Woche. Ein Kopfhörer ist sehr zu empfehlen, es macht sonst zuviel Krach, da man ja direkt daneben steht.

    Wo hast Du denn die negativen Rezensionen gesehen?

  7. #7
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Themenstarter
    Danke, das klingt doch alles sehr gut. Wo ich die gelesen habe.. ist schon eine Weile her. Vielleicht bei Amazon und dergl. Aber Schwamm drüber, denke ich kaufe sie mir Wenn man sogar Erbsen und Mais damit schroten kann - super.
    LG, Saatkrähe

  8. #8
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Die Mühle von siepmann habe ich auch. Das Teil ist zuverlässig seit 4 Jahren. Einzig die Lautstärke ist enorm, das stimmt. Ohne Gehörschutz ist das nicht empfehlenswert. Ich Füll die voll und geh dann erst mal, denn es dauert schon etwas.
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  9. #9
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Themenstarter
    Ja, das habe ich mir auch überlegt - die Mühle in die Tenne stellen und alleine machen lassen. Danke Freddy!
    LG, Saatkrähe

Ähnliche Themen

  1. [PLZ DE 64] Getreidemühle
    Von Sulmtaler forever im Forum biete Sonstiges
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.06.2023, 07:35
  2. Getreidemühle ?
    Von Daniel 123 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 13.08.2009, 22:59
  3. Woher bekomme ich Schrot?
    Von labschi im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 21.10.2008, 11:03
  4. getreidemühle
    Von Bobbel_ im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.08.2008, 15:45
  5. Warum Schrot ?
    Von Dirndl im Forum Hauptfutter
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.05.2008, 09:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •