Hallöchen!
In meinem Auslauf wachsen jetzt so langsam die Maiglöckchen... für Menschen sind die ja giftig, für Hühner auch?
LG, Anna![]()
![]() |
Hallöchen!
In meinem Auslauf wachsen jetzt so langsam die Maiglöckchen... für Menschen sind die ja giftig, für Hühner auch?
LG, Anna![]()
Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
-Pythagoras
Eine gute Frage. Ich vermute mal, dass es Probleme geben kann, da es sich um herzbeeinflussende Substanzen in der Pflanze handelt
Habe nur diesen LinkGiftzentrale
Thomas
Mehr gelesen und das gefunden:Vergiftungsfälle bei Schwein, Kaninchen, Geflügel, Hund und Katze
sagt doch alles. nachzulesen auf angegebener Seite
Hallo Thomas,
danke für deine Antwort! Dann wird´s wohl auch für die Hühnis giftig sein... Aber soll ich alle Maiglöckchen rausreißen?
LG, Anna
Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
-Pythagoras
Hallo,
Du mußt die Maiglöckchen ausgraben. Sie verbreiten sich unendlich stark über unterirdische Ausläufer und können so zur Plage werden.
Gruß Sabine
Einen richtigen Abschied erkennt man daran, daß er nicht mehr weh tut
Hallo Sabine,
dann werd ich mich mal an die Arbeit machen...
LG, Anna
Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
-Pythagoras
Hallo
will ja da niemanden reinreden..ich hab auch maiglöckchen im garten..hervorne wo die seidis und katzen sind...aber sie lassen sie in ruhe..absolut..da wird nichtmal die lose erde rundherum aufgescharrt...lieber gehen sie an meine viollen und das elfengold ;-)
also bitte nicht gleich in wilde ausgrabungsorgien verfallen
lg
Tina
*Märchen erzählen Kindern nicht, dass Drachen existieren. Kinder wissen um deren Existenz. Märchen erzählen Kinder, dass man Drachen töten kann.*
Gilbert Keith Chesterton
hallöchen,
mit sicherheit!wenn die für menschen giftig sind,dann erst recht für hühner.schnell weg damit!!
gruß Miznase![]()
7,11 Sussex schwarz
3,1 Deutscher Sperber gesperbert
1,0 Deutsches Lachshuhn lachsfarben
Aber schön das den Thread jemand hervorgekamt hat. Ich werde nämlich im Frühling auch Maiglöckchen auf mehreren qm haben. (hoffentlich eigentlich)
Hat da jemand wirklich Erfahrung mit? Ich bin ja eigentlich ein Verfechter von "...die Huhnies wissen schon selber was sie fressen können.", aber ich mach auch schon mal ne Ausnahme.
Nur, ist das wirklich nötig?
2,0 Bergische Schlotterkämme, 3,1,9 Brahmas, 2,10 bunte Truppe, 2,4 Laufenten, 1,1 Blaue Pfauen
Bei Fragen zu Tieren und potentiell giftigen Pflanzen gucke ich zur Meinungsbildung immer in die Giftpflanzendatenbank der Uni Zürich: http://www.vetpharm.uzh.ch/perldocs/index_x.htm . Maiglöckchen möchte ich nicht bei Tieren haben, die im Boden rum scharren und alles, was sie finden, anfressen.
Die Uni Zürich hat auch eine Seite, in der man alles zu Tiermedikamenten nachlesen kann. Das ist auch sehr nützlich.
Gruß Susanne
Lesezeichen