Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 38

Thema: Was fressen eigentlich Ratten?

  1. #11
    Esoterikerin Avatar von Roksi
    Registriert seit
    02.12.2014
    Ort
    Weserbergland
    PLZ
    37586
    Land
    DE
    Beiträge
    9.885
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Petrale Beitrag anzeigen
    Mäuse werden von Ratten nicht geduldet. Diese werden nicht nur als Futterkonkurenz angesehen, sondern liefern ihnen auch noch wertvolles Eiweis, sofern sie Mäusenester ausräumen können. Vereinzelt kann man Mäuse bei Kaninchenhalter antreffen.
    Ah, danke, hatte ich also richtig in Erinnerung.

    Mäuse gibt es hier nun wirklich genug. Und ich dachte bisher: solange unsere Katzen uns regelmäßig welche bringen, haben wir entweder keine Ratten, oder so wenige, dass noch keine gesehen wurde. Ich hoffe weiterhin, dass das Verhältnis so bleibt, wie es war: unsere Katzen haben bisher recht gut für Mäuse "gesorgt". Und sogar Hühner haben sich als sehr gute Mäuserjäger herausgestellt (hätte ich jetzt nie gedacht).

    Bei Ratten bin ich aber echt vorsichtig. Werde also weiterhin die Überzeugungsarbeit bei Nachbarn leisten müssen, dass sie sich die Idee mit dem Fressfutterkomposter aus dem Kopf schlagen müssen.

    Aber trotzdem noch die Frage:
    was wäre dann mit reinem Kaninchenmist (also Mischung aus Stroh und Kot). Würde so ein Haufen tatsächlich die Ratten anziehen? (Pudding wies ja darauf hin)
    Lieben Gruß, Roksi
    1,1 Maxi Homo Sapiens 2,2 Mini Homo Sapiens 3,1 Felis silvestris f. catus, Apes mellifera und die bunte Truppe

  2. #12
    Esoterikerin Avatar von Roksi
    Registriert seit
    02.12.2014
    Ort
    Weserbergland
    PLZ
    37586
    Land
    DE
    Beiträge
    9.885
    Themenstarter
    Achso, ja:
    durch welche Maschenweite passen Ratten durch? (Unsere Volieren sind 16mm x 16mm). Aber der Auslauf der Nachbarn, wo auch Futter ab und zu drin ist, hat diese "normalen" Zaunmaschen: 5x5cm oder so. Das ist doch kein Problem für Ratten, oder?
    Lieben Gruß, Roksi
    1,1 Maxi Homo Sapiens 2,2 Mini Homo Sapiens 3,1 Felis silvestris f. catus, Apes mellifera und die bunte Truppe

  3. #13
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    Das ist wirklich kein Problem für Raten da durch zu kommen.
    Was sie tatsächlich nicht fressen ist mit Glasscherben durchmischten Beton.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  4. #14
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Zitat Zitat von Roksi Beitrag anzeigen

    Wir waren bis jetzt von dieser Plage verschont.
    Plage? Das ist aber überhaupt kein esoterischer Ansatz...
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

  5. #15
    Avatar von Cookie0102
    Registriert seit
    07.08.2014
    PLZ
    23858
    Land
    De
    Beiträge
    311
    Hallo @all !
    Mich interessiert dazu : wie macht ihr was gegen die Ratten ?
    Ich habe letzten Samstag,
    nachts, eine gesehen in der Nähe des Hühnerhauses ( steht auf Stelzen ) und eine köderbox aufgestellt . Dann aber die letzten 2 Tage auch ein Huhn mit Maus im Schnabel gesehen und die dem Huhn abgejagt . Hab Angst , das Maus das Rattengift und Huhn dann Maus mit Gift frisst ;grübel
    Hab die Box entfernt ...
    Guter Rat


    "Think Positiv"

  6. #16
    Avatar von Petrale
    Registriert seit
    27.07.2012
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    564
    In reinen Kaninchenmist bilden sich die Larven der Fliegen. Diese sind sehr eiweisreich. Je nach dem wie weit der Kanichenmist vorangeschritten ist, gehen sie bezüglich der Larven auch an diesen Mist. Mäuse verteilen sich weitreichend auf ein gesamtes Gebiet, fressen auch Grassamen etc. Die Ratten nur auf ein bestimmtes Gebiet der Nutztierzucht, bzw. ständiges Futtermonopol an einem Nutztier. Ein Komposthaufen ist nur solange interessant, wie Leben in ihm ist. Das heißt, Würmer, Larven oder eiweisreiche Abfälle vom Menschen. Ratten fressen nicht alles, sondern sind an erster Stelle auf Protein fixisert. Warum und wieso das so ist, habe ich ja schon beschrieben. Stroh und Kot interessiert sie nicht, aber das was sich darin bildet ist sehr nahrhaft.

  7. #17

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Nur durch die Tatsache, dass Mäuse vorhanden sind, auf keine oder wenige Ratten zu schließen, möchte ich bezweifeln.
    In unmittelbarer Nähe des Rattenbaus werden keine Mäuse sein.
    Unsere Katze(n) bringt/ bringen täglich Mäuse an..Ratten sind leider dennoch da.


  8. #18
    Avatar von ChiBo
    Registriert seit
    04.10.2010
    PLZ
    41…
    Beiträge
    5.290
    @Roksi:

    Du möchtest jetzt aber nicht wirklich deinem Nachbarn den Komposter madig machen, oder?
    Hoffe, ich habe da jetzt was in den falschen Hals bekommen.
    Esoterikerin kann doch nicht ernsthaft erwarten, dass Biomüll im normalen Müll landet, oder ?

    Ich wurde auch schon "angekackt", weil Hühnerfutter Ratten/Mäuse anzieht.
    Fressen deine nichts?
    Und da soll der Komposter des Nachbarn Ratten "hameln"?

    Und klar habe ich auch einen Komposter. Lebe auf dem Land.

    Mittlerweile habe ich schweren Herzens eine Giftfalle für Ratten und Mäusse aufgestellt.
    Aber entsorgen meines Biomülls über die Resttonne kommt nicht in Frage.
    Wo sind wir denn?

    LG - ChiBo
    „Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann.“ Weissagung der Cree.

    1 Meierij-Hahn, 3 Mix-Huhns, 0,1 Glückskatze

  9. #19
    Avatar von Petrale
    Registriert seit
    27.07.2012
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    564
    schweren Herzens hast Du eine Giftfalle für die Krabbler aufgestellt. Ich wünsch Dir viel Glück. Und ja das Entsorgen übernehmen manchmal bei mir sogar die Krähen....schade, das manchmal getötete Tiere von Ratten dabei sind...

    Ratten haben nunmal kaum Feinde...aber sie vermehren sich wie die Fliegen...es wundert mich eh, da alle wegen Milben herumheulen, aber Ratten ihnen kaum auffallen. Die meisten Ausfälle sind von Ratten. Im Winter wirds noch besser...da bringt auch kein Komposter mehr etwas, da es darin keine Würmer mehr gibt.

  10. #20
    Esoterikerin Avatar von Roksi
    Registriert seit
    02.12.2014
    Ort
    Weserbergland
    PLZ
    37586
    Land
    DE
    Beiträge
    9.885
    Themenstarter
    Zitat Zitat von ***altsteirer*** Beitrag anzeigen
    Plage? Das ist aber überhaupt kein esoterischer Ansatz...
    Das stimmt. Ich lebe ja nicht in einem ökologischen Gebiet, sondern in der Stadt. Und dank dem Menschen bleibt die Rattenplage halt Rattenplage - egal, wie man sich auch esoterisch denken mag.

    Na guuuuut, esoterisch korrekt hätte es in etwa:

    "karmische Rattenvermehrung als Konsequenz durch Ursache menschlicher Fehlentscheidungen in Bezug auf Bestreben, Dörfer zu verlassen und gemeinschaftliches Leben in Form einer Stadt einzurichten"

    heißen sollen.

    Rattenplage ist halt, zugegeben, kürzer.
    Lieben Gruß, Roksi
    1,1 Maxi Homo Sapiens 2,2 Mini Homo Sapiens 3,1 Felis silvestris f. catus, Apes mellifera und die bunte Truppe

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 10.04.2015, 08:12
  2. Fressen Hühner eigentlich Katzenfutter?
    Von bembelchen im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.07.2014, 00:30
  3. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 13.03.2012, 15:56
  4. Ratten wollen Gift nicht fressen ... womit biologische Bekämpfung?
    Von Weyz im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 03.05.2011, 14:01
  5. Was fressen Hühner eigentlich NICHT ?
    Von suessstueck im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.05.2010, 00:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •