Seite 6 von 7 ErsteErste ... 234567 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 66

Thema: Kein normales niesen oder röcheln - eher husten?

  1. #51
    Avatar von Hobbyhuhn2013
    Registriert seit
    25.01.2013
    PLZ
    74***
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.341
    Sch..., das hatte ich vor ein paar Monaten auch - bei mir verursacht durch unerkannt schimmeliges Futter (sichtbar selbst bei gründlichem Durchsuchen minimal!) wegen eines nicht entdeckten Wasserschadens im Keller!! Der Futtersack hat Feuchtigkeit gezogen, und zwei der Hennen haben stark auf die Sporen reagiert... Atemnot, Röcheln, Mattigkeit,.. Sie sind nach ein paar Wochen auch daran eingegangen. War auch kein schöner Tod, leider

    Mensch, das tut mir leid für Dich Da gibt man sich alle Mühe, und dann kommt sowas...

    Ich würde es auf jeden Fall versuchen, den Lieferanten wenigstens auf Kulanzbasis in Anspruch zu nehmen. Immerhin hast Du jetzt nicht nur keine Streu mehr, sondern auch noch Kosten und Mühe gehabt, Tiere verloren.... Er wird natürlich versuchen, es so hinzustellen, dass Du die Verschimmelung selbst verursacht hast. Beweisen kannst Du es ja vermutlich nicht, dass die Ballen schon so angekommen sind...?
    LG, Hobbyhuhn 1,1,1/2 Homo Sapiens; 0,2 Felis sylvestris catus; 2, 18 +x Hühner versch. Rassen

  2. #52
    Avatar von Brahma-line
    Registriert seit
    19.06.2015
    Ort
    Süd-Baden
    PLZ
    79194
    Beiträge
    163
    Schimmelsporen ... ja wer hätte das gedacht

    Ich würde es dem Lieferanten zu mindest melden, nicht das der noch mehr verkauft, auch wenn er es nicht zugeben sollte, kann man vielleicht andere Tiere dadurch retten.

    Sehr ärgerlich soooo was ...
    Der Mensch hat das Warten verlernt, darin liegt das Grundübel unserer Zeit.

  3. #53

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Zumindest hast Du nichts Ansteckendes im Bestand, das tröstet evtl. etwas.

    Was die Inanspruchnahme des Lieferanten bezüglich der schimmeligen Einstreu bestrifft, wirst Du wahrscheinlich kaum noch Erfolg haben. Der Schimmel könnte ja - rein theoretisch - aufgrund der bei Dir herrschenden Lagerbedingungen und der Lagerdauer aufgetreten sein und es wäre sicherlich schwierig, das Gegenteil zu beweisen.

  4. #54
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.773
    Themenstarter
    Ich hab ihn mal angeschrieben, er ist ja direkt im Nachbarort. Ich versuchs einfach mal, evtl. kann er die restlichen 6 wenigstens gegen Hobelspäne eintauschen.

    Ich guck jetzt mal nach was homöopathischem, normale Medikamente gibts ja nicht. Bin aber froh das es nichts ansteckendes ist, aber schon blöd das ich jetzt nichts weiter machen kann.

  5. #55
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.731
    Gib aber auch die Geistigkeit des Huhns an. Sonst kann Homöopathie nicht wirken.
    (Selbstaussage der Homöopathen)

    Viel Glück

    Willi

    P.s. Ich hatte noch nie normales niesen oder röcheln.
    Wenn, dann war ein Huhn krank. Und das ist bei mir nicht normal.
    Geändert von eierdieb65 (23.10.2015 um 18:22 Uhr)
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  6. #56
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Hallo Dani,

    die Schimmelpilzsporen sind wahrscheinlich in der Lunge deiner Tiere ?

    Wenn du deine Tiere homöopathisch behandeln willst, dann gib ihnen mucosa compositum ins Trinkwasser. Den Tieren, die besonders schlimm betroffen sind würde ich das Mittel auch zwei bis drei Mal direkt in den Schnabel verabreichen.
    Zusätzlich würde ich allen Tieren zur Immunstärkung Echinacea flüssig ohne Alkohol ins Wasser geben.
    Und was Willi schreibt ist Unsinn..... bzw. trifft auf die beiden genannten Mittel nicht zu, da nachweisbare Inhaltsstoffe darin enthalten sind !
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  7. #57
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.773
    Themenstarter
    Kann ich denmucosa compositum und Echinacea zusammen ins Trinkwasser geben?

  8. #58
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Ja, das geht. Man kann beide Mittel gleichzeitig verabreichen.
    Oder du gibst das Mucosa compositum übers Weichfutter.

    LG
    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  9. #59
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.773
    Themenstarter
    Ich hab gestern das Echinacea Liquidum von Rathiopharm schon mal gekauft, wie viel geb ich denn da ins Wasser bei 35 Tieren?

  10. #60
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.773
    Themenstarter
    ok, hab da was gefunden:

    1 Tropfen/kg KGW über das Trinkwasser, kann evtl. sogar über eine Besprühung im Kopgbereich gegeben werden, aber ich bleibe dann besser bei Weichfutter oder Trinkwasser.

    Quelle

Seite 6 von 7 ErsteErste ... 234567 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Starkes Husten und Röcheln - aber kein Ausfluss
    Von Sebolino im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.05.2021, 07:03
  2. Niesen, Röcheln, Antibiotika keine Besserung
    Von Nowox im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.07.2020, 08:59
  3. Eher kein Raubvogel, oder (Achtung: Bild von einem Teil von totem Tier)
    Von Susanne im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 29.12.2018, 19:39
  4. Küken Niesen/husten
    Von tini771 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 11.11.2012, 17:57
  5. SOS! Wer kann mir sagen was meine Hühner haben - ist wie Husten oder Niesen
    Von Ostfriese38 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.09.2011, 23:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •