Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 23

Thema: Katzenstreu aufs kotbrett

  1. #11
    Avatar von claud
    Registriert seit
    01.06.2013
    Ort
    Essen, NRW
    Beiträge
    1.416
    wenn ich weiss, dass es am nächsten Tag ganz schnell gehen muss, beim misten, dann kommt eine Lage Zeitungspapier zwischen Kotbrett und Gitter. (Wenn man es aber etwas ungeschickt anstellt, beim Papierwegmachen, kullern einem die Köttel schon mal gerne aus dem Papier raus....und das ist dann auch keine echte Zeitersparnis....)

    Aber sonst: Gitter hoch, mit Spachtel alles in den Eimer, Gitter wieder runter.....fertig!

    Wozu willst du denn Katzenstreu? Gegen Windeier? Durchfall? Geruch?....oder??
    Hühner, Wachteln,Wellensittiche, Katze, Meerschweinchen, Pony, 2 Kinder und 1 Mann.... bald brauch ich doch n Bauernhof! Wenn jemand einen über hat.....bitte melden

  2. #12

    Registriert seit
    13.09.2015
    Ort
    Steyr
    Land
    Österreich
    Beiträge
    288
    Themenstarter
    Danke für eure antworten.
    Ich will nicht unbedingt katzenstreu verwenden, hab nur noch zwei große Säcke rumstehen, daher der Gedanke.

  3. #13
    Avatar von Airwin
    Registriert seit
    27.12.2014
    PLZ
    35
    Land
    Hessen
    Beiträge
    207
    Dann hol dir doch lieber die passende Menge Katzen dazu

  4. #14

    Registriert seit
    13.09.2015
    Ort
    Steyr
    Land
    Österreich
    Beiträge
    288
    Themenstarter
    Ich hab vier katzen. aber kein katzenklo mehr.

  5. #15
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.588
    an das örtliche Tierheim spenden?
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  6. #16

    Registriert seit
    13.09.2015
    Ort
    Steyr
    Land
    Österreich
    Beiträge
    288
    Themenstarter
    Das ist eine sehr gute idee!!

  7. #17

    Registriert seit
    13.09.2015
    Ort
    Steyr
    Land
    Österreich
    Beiträge
    288
    Themenstarter
    Die streu besteht übrigens aus pflanzenfaser zu 100% und ist kompostierbar, das hab ich vergessen zu erwähnen.
    Geändert von cassiopeia77 (03.10.2015 um 09:20 Uhr)

  8. #18
    Avatar von Airwin
    Registriert seit
    27.12.2014
    PLZ
    35
    Land
    Hessen
    Beiträge
    207
    Zitat Zitat von cassiopeia77 Beitrag anzeigen
    Ich hab vier katzen. aber kein katzenklo mehr.
    Ui, wo machen die denn jetzt hin? Doch nicht etwa aufs Kotbrett von den Hühnern Das würd ich nämlich meiner dann auch mal beibringen wollen

  9. #19

    Registriert seit
    13.09.2015
    Ort
    Steyr
    Land
    Österreich
    Beiträge
    288
    Themenstarter
    Hahaaa, nein...in den garten irgendwo unter streucher.

  10. #20
    Avatar von Airwin
    Registriert seit
    27.12.2014
    PLZ
    35
    Land
    Hessen
    Beiträge
    207
    Schade, das kann meine schon. Ich dachte ich (oder vielmehr meine Katze) könnte noch was lernen

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Katzenstreu als Einstreu?
    Von Conny0 im Forum Innenausbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.03.2022, 20:13
  2. Kotbrett ja/nein? Abdeckung Kotbrett?
    Von MarcelH. im Forum Innenausbau
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.12.2019, 15:50
  3. Katzenstreu gefressen
    Von July-Plankton im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.10.2012, 11:09
  4. Katzenstreu für Küken?
    Von Nine&Benni im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.09.2012, 15:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •