Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Helft mir mal schnell: Abstand der Sitzstangen Zwerge

  1. #1
    Gast
    Registriert seit
    19.09.2014
    Beiträge
    1.278

    Helft mir mal schnell: Abstand der Sitzstangen Zwerge

    N´Abend!

    Irgendwie ist mir die Suchfunktion heute Abend nicht hold.

    Mich hat es auch erwischt: hochgradige Hühneritis

    Soll heissen, demnächst werden es 2 bis 3 Hennen mehr im Stall und die Sitzstange reicht dafür m.M.n. nicht (1,25m für 7-8 Zwerge?). Vor die ursprüngliche Sitzstange will ich eine zweite bauen.

    Hat jemand evtl. paar Maße für mich, wie weit die Stangen voneinander entfernt sein sollten? ich rechne so mit 25cm, sind ja kleine Hühner?

    Vielleicht reichen ja auch 1,25 m Stangenlänge? Manchmal sitzen meine 5 ganz eng, da würden locker nochmal soviele drauf passen. Aber manchmal wollen sie vielleicht nicht so nah sitzen? Was meint ihr?

  2. #2
    Gast
    Registriert seit
    19.09.2014
    Beiträge
    1.278
    Themenstarter
    Menno, sollte doch zum Innenausbau....

  3. #3

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Hallo Garten-Ilse,
    da neue Hühner dazu kommen, würde ich auch eine zusätzliche Sitzstange anbringen.
    Der Abstand von 25 cm reicht, m.M.n. für die kleinen Vertreter, wenn mehr Platz sein sollte, schadet es aber auch nicht,
    den Abstand zu vergrößern.


  4. #4
    Gast
    Registriert seit
    19.09.2014
    Beiträge
    1.278
    Themenstarter
    Hallo Nicolina,
    danke für deine Antwort! Dann werde ich es so machen...

  5. #5
    Gast
    Registriert seit
    19.09.2014
    Beiträge
    1.278
    Themenstarter
    So, wollte nur schnell berichten:

    Wir haben die 2. Stange knapp 25 cm vor die andere gebaut. Das passt super für die Damen und sie sitzen auch lieber in Zweierreihe als auf einer Stange-

    Dabei haben wir gleich das Kotbrett umgebaut. Ich hatte erst ein Rest Siebdruckplatte, die leicht schräg unter der Sange angebracht und mit Hobelspänen bestreut war.

    So richtig gefiel mir das nicht. Ich kann nur von hinten zum Säubern ran und wenn ich die Klappe aufmachte, kam mir das alles entgegen....
    Jetzt haben wir die Siebdruckplatte gerade eingebaut und ich habe 4 Katzentoiletten (bei eb.. ganz billig) druntergestellt. Das passt super rein und die Späne-Schicht ist tiefer. Effekt: ich kann mit Schwung die Klappe hochmachen ohne dass mir das Zeuch entgegen kommt, es stinkt gar nicht mehr, weil die Späne nicht wegrutschen, ich muss nicht mehr täglich das Kotbrett machen....

    Wenn jemand Interesse hat, stelle ich gern ein Foto rein.

  6. #6
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Zitat Zitat von Garten-Ilse Beitrag anzeigen
    ich habe 4 Katzentoiletten (bei eb.. ganz billig) druntergestellt. Das passt super rein und die Späne-Schicht ist tiefer. Effekt: ich kann mit Schwung die Klappe hochmachen ohne dass mir das Zeuch entgegen kommt, es stinkt gar nicht mehr, weil die Späne nicht wegrutschen, ich muss nicht mehr täglich das Kotbrett machen....

    Wenn jemand Interesse hat, stelle ich gern ein Foto rein.
    So ähnlich habe ich das bei mir auch - habe lauter Aussaat-Schalen auf das Kotbrett gestellt und diese mit Einstreu gefüllt. Man braucht nicht jeden Tag saubermachen, und es geht flott.
    Was ich zusätzlich gemacht habe - weil die Hühner ja doch durch die Kotwannen laufen: Ich habe Bodengitter, die es für Taubenhaltung gibt, auf die Streu in die Wannen gestellt. Jetzt laufen die Hühner über die Roste und stehen nicht in ihrem Mist .............
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  7. #7
    Avatar von OLi
    Registriert seit
    29.05.2008
    Land
    Franken
    Beiträge
    439
    Bei mir sind es Schuhwannen (heißen die so?), die gibt es jetzt vor dem Winter auch allenthalben für einen schmalen Taler.
    1.6 Zwerg Orpington gelb,1.1 Andengänse, 1.1 Rostgänse, 4.4 Mandarinenten wildfarbig, 1.1 Brautenten silber, 1.2 Blaue Pfauen, 1.1 Schwarzschwäne

  8. #8
    Avatar von aria
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Franking
    PLZ
    5131
    Land
    Austria
    Beiträge
    970
    ja ein Bild wäre toll! bitte!
    Liebe Grüße von Aria

    "Heile Dich und du heilst die Welt"
    Dancing Thunder

  9. #9
    Gast
    Registriert seit
    19.09.2014
    Beiträge
    1.278
    Themenstarter
    Aria:Jepp, Foto mache ich heute mittag....
    Mit den Gittern überlege ich mir noch.
    Momentan habe ich nicht das Gefühl, dass sie durch die Wannen gehen. Die Leiter endet auf der ersten Stange, da müssten sie wieder runter hüpfen, um in die Wannen zu gelangen.
    Danke Stefanie, für den Gitter-Link!

    Oli, auf DIE Idee mit den Schuh-Abtropfwannen aus dem Baumarkt bin ich gar nicht gekommen. Aber die 4 Katzentoiletten haben auch keine 20 Euro gekostet. dazu habe ich noch eine größere Katzentoilette gekauft, die steht jetzt als Staubbad im Stall (falls es so kalt wird, dass die Voliere nicht mehr als Bademöglichkeit bleibt).

    Wie sehen denn Andengänse aus? hab ich noch nie gesehen - Foto wäre supi

    Bis jetzt baden die Hühnerchen aber lieber draussen.

  10. #10
    Gast
    Registriert seit
    19.09.2014
    Beiträge
    1.278
    Themenstarter

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wieviel Abstand der Sitzstangen zum Kotbrett ?
    Von Drifandi im Forum Innenausbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.12.2015, 20:16
  2. Helft mir schnell bitte!
    Von ChickenFan1 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 02.06.2014, 00:09
  3. Sitzstangen Abstand
    Von Robinson im Forum Innenausbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.12.2008, 13:16
  4. Abstand der Sitzstangen
    Von Mauzi im Forum Innenausbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.07.2008, 19:25
  5. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.05.2008, 21:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •