Gänse, die mit Hühnern aufwachsen, wollen im Erwachsenenalter nichts mehr mit ihnen zu tun haben...schnappen nach ihnen ....mobbing...bei uns jedenfalls :-)
Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
![]() |
Gänse, die mit Hühnern aufwachsen, wollen im Erwachsenenalter nichts mehr mit ihnen zu tun haben...schnappen nach ihnen ....mobbing...bei uns jedenfalls :-)
Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
Nach meinem erst verfassten Beitrag hier, hab ich erstmal ein bisschen gelesen, und eben dabei herausgefunden, das es eben nicht gut funktioniert.
Daher werd ich das auch lassen, Gänse sind toll, keine frage, aber jetzt doch eher unpassend....erstmal!
Ich war einfach nur sauer...und bin froh, das ich nicht am selben Abend von euch die Rückmeldung bekommen hab, ja sind 2 Mädels und ein Ganter...so hatte ich Zeit, das sich alles setzen konnte, und ich erstmal genauer nachlesen konnte...ja manchmal Therapiert man sich selbst, bloß gut auch.
Trotzdem ""Problem"" Hund ist noch da, und muss gelöst werden, dann wohl mit Elektrozaun, in der Hoffnung das es hilft...das Tier zwängt sich durch jede Lücke im Zaun...(natürlich ist das der der vom Nachbarn instand gehalten werden muss) und hört in keinster weise auf Frauchen...![]()
1.11 Zwerg Cochins 1.2.1 Zwerg Seidis 0.2 Miezen 0.1 Kuvasz und 4 Bezaubernde kleine (B) Engel
Ich bin nicht Verrückt, ich bin Verhaltensoriginell !
lass deinen hund raus und gut ists...
Warzenenten haben auch ein Territorialverhalten und müssten größer als die Hunde deines Nachbarns sein. Meine haben sich auch gut mit Hühnern verstanden. Aber ich habe sie als Küken geholt.
Leider weiß ich nur nicht, ob sie Hunde verjagen. Aber ich habe schon von Warzenerpeln gehört, vor denen hatten Besucher so viel Angst, dass sie vor Betreten ihres Territoriums immer den Besitzer gerufen haben.
Pekinesen oder Schi Tzu's...
Pekinesen sind reine Schoßhunde, zu nichts anderem gezüchtet, als den einstigen chinesischen Kaiserpalast zu verzieren (und manchmal auch des Kaisers Tafel zu bereichern). Da Shi Tzu's aber durchaus ihre Aufgaben in den Klöstern Tibets hatten, unter anderem die Wächterrolle und sicher auch das Kurzhalten von Schadnagern, sowie weit häufiger gehalten werden, sind es sicherlich solche- so typisch unausgelastete Köter heutigen Tags, die "ja gar nichts tun können", und wahrscheinlich darum schalten und walten können, wie es ihnen goutiert.
Wenn ich die Viecher in meinem Stall beim Hühnerkillen erwischen würde, würden sich die ignoranten Besitzer eines Abends wundern, wo denn ihre Purzels bleiben- und das ist kein hohler Spruch...
Mindestens im übernächsten Tierheim (schön weit weg, damit das, unter Umständen wiederholte, Abholen auch recht weh tut) abgeben und schön ist.
Geändert von Okina75 (10.10.2015 um 00:38 Uhr)
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Hallo Flaemchen, ich weiß ja nicht, aus welchem Bundesland Du kommst, aber so gut wie jedes Bundesland hat irgendein Hundegesetz/Hundeverordnung/Gefahrhundeverordnung. Darin steht meist, dass Hunde, die anderen Tieren nachstellen oder sie gar reißen, gefährliche Hunde sind. Und gegen diese kann oder muß das Ordnungsamt einschreiten. Das geht von Kontrolle der Einzäunung des Grundstückes des Hundehalters (dafür ist ER zuständig, nicht Du) über Verbot der Außenhaltung bis hin zum Haltungsverbot. Erkundige Dich mal bei eurem Ordnungsamt. Manchmal reicht es aus, wenn sie mit dem Hundehalter "ein ernstes Wort reden". Dich kostet es nichts und Du brauchst Dich nicht mit dem Halter auseinander setzen. Natürlich bist Du dann aber bei diesem Nachbar "unten durch". Aber immer mit der Angst um die eigenen Tiere zu leben, ist ja auch nicht schön.... (Eine Strafanzeige wegen Sachbeschädigung geht auch, dazu brauchst Du aber Zeugen oder Videos oder so.... macht Dich beim Nachbarn aber auch unbeliebt...).
Man vergesse nicht: Gänse sind Gänse, und keine Schwäne, die kurzerhand auch mal Boxer plattmachen...
Entweder Ordnungsamt einschalten oder wie gesagt die Köter beim nächsten Mal einsacken und ins übernächste Tierheim damit, mit dem Hinweis, dass Du die beim Wildern auf Deinem Grundstück erwischt hast...
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Huhu, ich denk der Offizielle weg wird der meine sein! Ich möchte nicht auf biegen und brechen mir nun Gänse zulegen, ohne wirklich Informiert zu sein, und womöglich diese Tiere auch noch in Gefahr bringen. Dazu dann ein Elektrozaun, jedenfalls zum Teil, denn der Zaun vom Nachbar liegt hinter meinen Koniferen, und daher nicht mit Elektrozaun abzusichern.
Nächstes Frühjahr wollte ich dann eh eher auf Großrassen umsteigen, vorzugsweise Marans und Araucaner. Aber ein paar Zwerge sollten dennoch wieder dazu, einfach wegen ihres Wesens, und eben der "Kindereier".
Also erstmal keine Gänse, dank euch allen für eure Hilfe, wenn auch anders als am Anfang erhofft und erfragt.
1.11 Zwerg Cochins 1.2.1 Zwerg Seidis 0.2 Miezen 0.1 Kuvasz und 4 Bezaubernde kleine (B) Engel
Ich bin nicht Verrückt, ich bin Verhaltensoriginell !
Also bei uns laufen die Zwerg Seidenhühner auch bei unseren Lockengänsen mit rum, leben alle friedlich zusammen. Gibt keine Probleme!
Ein Ganter könnte ich mir schon als Hunde Abwehr vorstellen, hab da aber keinerlei Erfahrungen & es kommt auch auf die Größe des Hundes an.
Lesezeichen