![]() |
Schönheit!
Ich war auch skeptisch aber mir wurde mehrmals versichert März (mit der Warnung, Eier dauern noch)
Wie gesagt die Eier sind zweitrangig, obwohl ich seeehr gespannt bin... Nur haben meine Hybriden und die Holländerin so viel größere Kämme im fas gleichen Alter..das macht mich stutzig. Bevor der rosa Streifen da keine waschechte Krone ist, mach ich mir keine Hoffnungen
| Meine Hühner haben keine Kämme - die tragen Kronen! |
Pebbles, Biggy/ RIP Soya, Sushi, Oreo, Omelette, Nugget, Peanut, Sophie, Mozzarella, Pepper, Cashew, Frau Holle, Wendy, Milka
Wie schwer ist sie denn?
Eine Henne mit 6 Monaten sollte ca. 1,5 kg schwer sein, eher mehr.
Aber danach sieht sie nicht aus?
Ist das etwa eine Zwerg-Marans? *schmunzel*
So riesige Kämme haben die Marans Hennen aber eh nicht. Die Kleine wächst bei dir bestimmt jetzt ganz schnell, bei anderen Züchtern haben die Hühner dann doch eher Kämme und keine Kronen.
Ich find deine Kleine auch echt hübsch, nur halt etwas hinterher von der Entwicklung, aber das ist bestimmt bald aufgeholt. Freu mich schon sehr auf die nächsten Fotos von der Dame![]()
Marans sk 1.11, Italiener-Marans-Mix 0.1 , Italiener orangehalsig 0.1
Ich kann sie leider nicht wiegen, die lässt sich nicht anfassen...nur nachts. Als ich sie vorgestern in den neuen Stall getragen hab würde ich vom Gewicht her sagen, kommt sie meiner Lohfrau gleich, schätzungsweise. Die hat ca 1.2 - 1.5, wahrscheinlich eher mehr (mein Herzblatt, bekommt gern mal was Extra) also unter 1.5 eher nicht. Die 2Großen wirken aber zugegeben sehr mächtig im Vergleich ..vielleicht doch noch Winterspeck oder einfach zu viele Federn
ich muss mal versuchen alle zu wiegen, vielleicht verschätz ich mich auch grad komplett!
Das wär für einen Zwerg aber trotzdem zu schwer oder? Wie gesagt, soweit ich weiß hat der Züchter auch keine minis aber sobald ich ihn wieder seh frag ich!
Und: warts ab, die Kleine bekommt sicher eine RiesenkroneKämme sind hier verpönt, ich hab ja Luxushuhns.
Ich stell mal wieder Bilder ein wenn ich übernächste Woche zurück bin. Vielleicht macht sie ja nen Sprung![]()
| Meine Hühner haben keine Kämme - die tragen Kronen! |
Pebbles, Biggy/ RIP Soya, Sushi, Oreo, Omelette, Nugget, Peanut, Sophie, Mozzarella, Pepper, Cashew, Frau Holle, Wendy, Milka
Hy
Lohfrauen haben um 2 Kilo plusminus bis zu 200 g, die hat Deine Minimaus aber im Leben nicht.
Wiege die mal, dazu nimmst Du halt die Waage mit in den Stall und leuchtest mit 'ner Taschenlampe nach dem Gewicht- kann mich irren, aber mehr als maximal 1,2 Kilo gebe ich der nicht.
Somit wäre die als normale Maranshenne in dem Alter aber SEHR unterentwickelt. Wie sicher ist denn, dass die vom März ist?
Ich würde sie so einschätzen, dass sie noch im Jugendgefieder ist, bzw. kurz vor der Schwanzmauser ins Erwachsenengefieder, also etwa 4- 6 Monate alt und somit erst 16-20 Wochen, maximalstens 24 Wochen...
Beim Vergleich mit den Hybridhennen gläub' ich, dass man Dich da mindestens mit dem Alter ziemlich über den Löffel balbiert hat.
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Sei sieht aus wie meine drei sk. Und die sind 17,5 Wochen alt.
Schau mal bei 1A-Ei weiter unten. Da ist eine 18 Wochen alte sk zu sehen.
http://www.1a-ei.de/pages/06_marans_schwarz_kupfer.html
Geändert von Saatkrähe (07.10.2015 um 00:02 Uhr)
LG, Saatkrähe
Ich werde, wenn ichs noch schaffe, mal wiegen. Leider nur auf einer Personenwaage, aber es dürfte einen Anhaltspunkt geben.
Die Lohfrau ist aber auch recht zierlich - die kam etwa zeitgleich mit der Marans zu mir und war ein Häufchen aus der Käfighaltung.
Wie gesagt, man sagte mir die sei von März, und da der Züchter mit meiner Mutter befreundet ist und weiß, dass ich die Hühner zum Spaß mit nettem Ei-Nebeneffekt halte hat er ja eigentlich keinen Grund mich anzulügen. Allerdings beschleicht mich langsam der Verdacht, dass es da einen "Übertragungsfehler" gibt (hab die Henne bei der Frau des Züchters abgeholt, er selbst war nicht da). MAI statt März - das würde passen, oder? Ich finde auch immer öfter schwarze Federn im Stall. Viel zu früh für eine richtige Mauser, aber das würde ja auch mit der Junghennenmauser passen.
"Über den Löffel balbiert" hat mich übrigens niemand mit böser Absicht. Ich hätte die Kleine auch eierlos mit 10 Jahren noch genommen und das weiß betreffende Person.
Schon mal vielen Dank, ich glaub so langsam lüftet sich das Geheimnisbzw ich bekomm Anhaltspunkte.
| Meine Hühner haben keine Kämme - die tragen Kronen! |
Pebbles, Biggy/ RIP Soya, Sushi, Oreo, Omelette, Nugget, Peanut, Sophie, Mozzarella, Pepper, Cashew, Frau Holle, Wendy, Milka
Die selbe Frage wäre jetzt, wie wird der nächste Winter!?
Was ich damit sagen möchte, es spielen so viele Faktoren damit rein, das man eigentlich nichts dazu sagen kann. Ich möchte da mal ein paar aufzählen!
Stammen die Küken aus einer Zucht die auf das frühe Eier legen wert gelegt hat, so werden die Küken auch früher mit dem Legen beginnen. Eben weil sie durch die Zucht aufs Frühlegen getrimmt wurden
Werden die Küken auf schnelles Wachstum und mit Hochleistungsfutter gefüttert denn legen sie auch früher
Sind die Küken sehr früh im Jahr geboren und hatten einen schönen warmen Sommer, keine Krankheiten usw. - dann werden sie auch früh legen!
ABER! Stammen sie aus einer Zucht die in ihrer Zucht viel Wert auf gesundes Wachstum und auf eine fertige Entwicklung des Knochensystems oder der Legeorgane wert gelegen, denn werden sie später mit dem Legen beginnen
ABER! Werden sie Küken- oder Junghennengerecht und nicht unbedingt auf frühe Leistung (z. B. ohne Legemehl) gefüttert, denn legen sie auch später.
ABER! Sind sie erst spät geboren, denn kann es passieren, das sie vor dem Legebeginn schon in die Winterpause verfallen, denn legen sie erst super spät also erst nächstes Jahr im Frühling
usw. usw.
Also eine schwierige Frage! Und lass dich nicht immer beirren über die frühen Legebeginne hier bei Hüfo! Das muss nicht immer zum Vorteil sein!! Oder manchmal auch etwas übertrieben oder nicht so ganz richtig sein.
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Auch hier! Lass dich nicht beirren!
Ich hatte vor Jahren echte Marans aus Frankreich und habe mich immer gewundert, das sehr viele über ein super grosses und schweres Huhn berichten. Meine Maran waren immer etwas kleiner und schmächtiger!
Und jetzt!? Jetzt habe ich mir 4 Junghennen (auch reinrassige Maran) zugelegt, die waren als sehr junge Junghennen schon schwerer als meine vorherigen ausgewachsen. Jetzt stehen sie kurz vor dem Legebeginn und ich habe echt super große "dicke" Marans im Hühnerhof!
Übrigens, wo ich sie her habe, der gute Mann füttert schon sehr lange in Richtung Eier legen. Z. B. bekamen sie sehr jung schon Legemehl! Und diese Hennen legen jetzt schon seit ca. 10-14 Tg.!
Meine - die genau gleich Alt sind - werden erst demnächst mit dem Legen anfangen! Das habe ich z. B. durch meine Fütterung erreicht.
Ist für mich auch sehr wichtig! Man sieht es oft bei den Hybriden - schnelles wachsen und frühes Eier legen und nach einem Jahr sind sie ausgelaugt und die Legeorgane entzündet usw. usw.
Durch meine nicht so hochleistungsgerechte Fütterung erreiche ich ein etwas späteres Legen und somit sind sie aus super schön ausgewachsen. Die Legeorgane super entwickelt und fertig ausgewachsen und schon habe ich wesentlich weniger Probleme mit diesen Hühnchen und kann mich jahrelang über viele Eier freuen (auch bei meinen Hybriden)
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Lesezeichen