Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Wachsmotte

  1. #1
    Gooseberry hoarder Avatar von Bibbibb
    Registriert seit
    26.03.2013
    Ort
    Dorf
    Land
    Odenwald
    Beiträge
    3.271

    Wachsmotte

    Hallo,

    hat jemand Erfahrung mit der Verfütterung von Wachsmotten?
    Mein Sorgenhühnchen (sie ist zu dünn) frisst die ganz gerne. Könnten größere Mengen Wachsmotten zu Problemen führen? Ich denke da an Mehlwürmer, die soll man ja auch nur in Maßen (nicht Massen!) verfüttern.

    Würde vom Gefühl her sagen nein, da es ja ein ganz anderes Insekt ist, aber vielleicht kennt sich ja jemand besser aus. Bin für Hinweise dankbar.

    LG

    Carina

    PS:natürlich Wachsmotten-Larven, keine Falter.
    Unterstütze Vereine durch deine Einkäufe.
    Ich unterstütze Rettet das Huhn!
    https://www.gooding.de/rettet-das-huhn-e-v

  2. #2
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    "Größere Mengen" ist ja relativ. Ich habe bisher nur Mehlwürmer verfüttert. Vermute mal, daß die Larven der Wachsmotte mindestens so fetthaltig sind, wenn nicht mehr. Es kommt auf eine ausgewogene Ernährung an. Ich denke, was so zwischen Fingerspitzen und Daumen paßt, geht in Ordnung. Die Frage ist, warum ist sie untergewichtig. Ich würde ihr auch ein gutes Weichfutter geben. Um mal einige Bestandteile zu nennen:

    Gekeimter Weizen, gekeimte Sonnenkerne, etc., gekochte Hirse mit Quark, Buttermilch, Bierhefe, Zwiebel, Wurzeln, Wildbeeren, Leinöl (frisches), Blaumohn, Haferflocken (am besten selbst gequetscht, weil im gekauften wichtige Vitamine bereits zerstört sind).

    Am allerbesten wäre freier Auslauf auf einer Artenreichen Wiese, u.ä. Aber nach all dem hast Du ja nicht gefragt - ooops
    LG, Saatkrähe

  3. #3
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Wachsmaden und auch die Motten kannst Du problemlos verfüttern.

    Das klärt aber nicht das Problem der Untergewichtigkeit (schönes Wort .

    Auch mit Mehlwürmern passiert nichts.
    Bei Weichfressern besteht die Gefahr der Verfettung, wenn die nur Mehlwürmer bekommen. Manche fressen auch nichts anderes mehr. Das trifft aber auf Hühner nicht zu, denn solche Mengen kannst Du nicht ranschaffen, das dieser Effekt auftritt. Außerdem ist Dein Hühnchen ja zu dünn, wie Du schreibst. Alle Deine Ängste sind unbegründet.

    mfg Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  4. #4
    Gooseberry hoarder Avatar von Bibbibb
    Registriert seit
    26.03.2013
    Ort
    Dorf
    Land
    Odenwald
    Beiträge
    3.271
    Themenstarter
    Also sie wiegt 330 Gramm und futtert so zwei Dutzend Larven locker weg (wahrscheinlich noch mehr wenn sie darf, keine Ahnung wo sie die hin frisst). Meinst du das ist zu viel des Guten? Soll ja auch kein Dauerzustand werden. Sie frisst auch viel von ihrer Körnermischung aus Fettfutter (das für Wildvögel), Hanf, geschälten Sonnenblumenkernen, Hirse etc. und zerteilte Trauben.
    Ich glaube, sie wird jetzt auch zu einem Haushuhn, so wie deine Rocco. Ich nehm sie schon mit auf die Wiese, aber alleine will ich sie da nicht mehr lassen wegen der Nachbarskatzen.
    Unterstütze Vereine durch deine Einkäufe.
    Ich unterstütze Rettet das Huhn!
    https://www.gooding.de/rettet-das-huhn-e-v

  5. #5
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Welcher Rasse gehört Dein Hühnchen denn an ?
    LG, Saatkrähe

  6. #6
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Zitat Zitat von Bibbibb Beitrag anzeigen
    Also sie wiegt 330 Gramm und futtert so zwei Dutzend Larven locker weg (wahrscheinlich noch mehr wenn sie darf, keine Ahnung wo sie die hin frisst). Meinst du das ist zu viel des Guten? Soll ja auch kein Dauerzustand werden. Sie frisst auch viel von ihrer Körnermischung aus Fettfutter (das für Wildvögel), Hanf, geschälten Sonnenblumenkernen, Hirse etc. und zerteilte Trauben.
    Ich glaube, sie wird jetzt auch zu einem Haushuhn, so wie deine Rocco. Ich nehm sie schon mit auf die Wiese, aber alleine will ich sie da nicht mehr lassen wegen der Nachbarskatzen.
    Die frisst da aber ganz ordentlich. Hauptsache, sie nimmt zu und wächst.

    Dein Hühnchen kannst Du auch nicht allein draußen lassen. Die fängt dann ganz schnell an, Dich zu suchen. Da kann sie ganz schnell verloren gehen. Mit anderen Hühnern zusammen ist das aber kein Problem.
    Die Tiere merken auch ganz schnell, dass man ihnen helfen will und keine Gefahr darstellt. Die sind dann ganz schnell zahm.

    mfg Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  7. #7
    Gooseberry hoarder Avatar von Bibbibb
    Registriert seit
    26.03.2013
    Ort
    Dorf
    Land
    Odenwald
    Beiträge
    3.271
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Rocco Beitrag anzeigen
    Die frisst da aber ganz ordentlich. Hauptsache, sie nimmt zu und wächst.

    Dein Hühnchen kannst Du auch nicht allein draußen lassen. Die fängt dann ganz schnell an, Dich zu suchen. Da kann sie ganz schnell verloren gehen. Mit anderen Hühnern zusammen ist das aber kein Problem.
    Die Tiere merken auch ganz schnell, dass man ihnen helfen will und keine Gefahr darstellt. Die sind dann ganz schnell zahm.
    Also wachsen wird sie wohl nicht mehr. Sie ist ein Holländer Zwerghuhn aus 2013. Aber wieder etwas zunehmen wäre schön. Ich hab auch noch zwei aus 2011, die sind richtig speckig und setzen sich auch gegen die großen Hühner durch. Die Kleine kann ich aber nicht allein bei den anderen Hühnern lassen, da besonders eins der Marans-Mixe sie auf dem Kieker (schreibt man das so?) hat und sie richtig bös hackt.
    Zahm war sie schon immer, jetzt, wo sie im Haus ist hab ich das Gefühl, sie versucht mit mir zu reden. Es klingt irgendwie als würde sie sich beschweren. Aber vielleicht interpretier ich das auch ganz falsch und sie gackert einfach vor sich hin...
    Unterstütze Vereine durch deine Einkäufe.
    Ich unterstütze Rettet das Huhn!
    https://www.gooding.de/rettet-das-huhn-e-v

  8. #8
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Hallo Bibbibb, ja, das schreibt man so, is völlig korrekt. Hast Du denn auch geduldig ausgehalten? Manchmal braucht es etwas länger, bis Hühner miteinander klarkommen. Da geht es halt ruppig zu. Sie braucht andere Hühner! Hühner brauchen unbedingt Gesellschaft. Das kann ein Mensch allein nicht schaffen.
    LG, Saatkrähe

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •