Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Cochin

  1. #1
    Avatar von Mirli
    Registriert seit
    25.08.2005
    Beiträge
    27

    Cochin

    Ich war heute bei einer österreichweiten Ausstellung in Wels und habe zum ersten mal (gelbe) Cochins gesehen. Diese wandelnden Daunenkissen haben mich schwer beeindruckt! So was Schönes!!!
    Zu Hause habe ich dann meine Lieben kritisch beäugt - besonders die weissen Seidis sehen bei diesem Wetter aus, als hätte man mit ihnen den Schornstein geputzt - und frage mich seitdem, ob man Cochins überhaupt ins Freie lassen kann - oder wie diese edlen Tiere aussehen würden, wenn sie bei uns über Wiese und Acker spaziert wären - und was ein Züchter alles unternehmen kann und muss, um seine Tiere so perfekt präsentieren zu können.
    Kann ein "normaler" Hühnerfreund solche Tiere halten - so dass beide Teile Freude daran haben?

  2. #2
    Avatar von Cassandra
    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    1.986
    hallo Mirli

    also du kannst diese hübschen ganz normal draussen halten...musst sie aber für shows baden und stylen wie jedes huhn *lol*

    heute war was in wels..WAS

    ich weiss das am 3.2 der glanglmarkt ist.da komm ich auch hin..aber ws war heute

    grüsse
    Tina
    mit Brahmas (die näxhsten verwanden der cochins..und seidis und zwerg-cochins)
    *Märchen erzählen Kindern nicht, dass Drachen existieren. Kinder wissen um deren Existenz. Märchen erzählen Kinder, dass man Drachen töten kann.*
    Gilbert Keith Chesterton

  3. #3
    Avatar von Mirli
    Registriert seit
    25.08.2005
    Beiträge
    27
    Themenstarter
    da bin ich aber erstaunt, Cassandra, aber wenn du Brahmas hältst, mußt du es ja wissen, die haben ja auch so hübsch befiederte Beine. Auf dem Messegelände war heute die 17. RÖK Bundesschau , Brahmas gab es auch in verschiedenen Farbschlägen. Die Tiere, Bewertungen und Züchter findest du unter www.kleintierzucht-roek.at
    Verliebt hab ich mich in die Cochins, sie passen auch von der Statur her ganz gut zu uns! Kennst du Züchter in Ö?

  4. #4
    Avatar von Klicka
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.207
    Also Cochins sind sehr selbstbewusste, ruhige, zutrauliche Hühner, die sich zu verteidigen wissen, wenn es darauf ankommt. Man kann ihnen sogar kleine Kunststücke bei bringen. Keine Kräfte verschwenden ist ihr Motto ,aber wenn es was leckeres gibt, dann bebt die Erde. In brüten und Küken aufziehen sind sie Spitze und sehr fürsorglich und verteidigungsbereit. Daher ist es auch ratsam eine Glucke mit ihren Küken die erste Zeit seperat zu halten, da sie auch auf andere Glucken gehen und auch fremde Küken töten können, andere Hühner-Hahn der Herde oder was sie als Bedrohung halten. Hatte aber auch welche, die haben adoptiert und nach ca. einer Woche bis zwei kann man sie auch mit den Hühnern wieder zusammen lassen. Viele Küken haben bei ihr Platz unter dem Federröckchen.
    Bei den Federn haben sie einen hohen Daunenanteil (2Drittel Daune,1Drittel Deckfeder), da man die Federn als Gänsefederersatz züchtete. Darum erscheinen sie noch größer und runder wie sie sind. Wie alle Federfüßer sind zu viel Ecken und Kanten in ihrem Auslauf nicht so toll, da die Latschenfedern brechen. Sie scharren etwas weniger wie andere Hühner, aber sonst sind die nicht empfindlich gegen Wetter und Frost auch nicht. Eben gaz normal zu halten. Sie brauchen eben ihrer Größe entsprechend Platz. Im Temperament fand ich Unterschiede. Die helleren Farbschläge sind ruhiger, besonders die rebhuhnfarbigen haben sehr viel Temperament. Eine Henne wurde 8 Jahre alt und hat noch sicher das Komando auf dem Hühnerhof geführt. Sitzstangen brauchen sie schon gute breite Bretter, da sie ja schwer werden und wegen der Latschen. Eh sie ausgewachsen sind braucht schon seine Zeit. Mischlinge eignen sich gut zur schnelleren Mast. Ich finde diese Rasse einfach toll. Leider habe ich heute nicht mehr den Platz für diese schönen Tiere.

  5. #5
    Avatar von Mirli
    Registriert seit
    25.08.2005
    Beiträge
    27
    Themenstarter
    bin fasziniert das klingt ja optimal!

  6. #6

    Registriert seit
    13.08.2005
    Beiträge
    423
    Mirli , Cochin sind wirklich tolle Hühner . Die rennen durch Dick und Dünn in meinem Urwald, selbst Regen interessiert sie erst mal nicht .
    Wenn Du solche Hühner halten kannst , tue Dir und Deiner Familie den Gefallen. Bereuen wirst Du es nie.

    Cochin brauchen gar nicht so viel Platz wie man denkt. Natürlich sieht es schöner aus wenn die Tiere Auslauf haben ; den nutzen sie ausgiebig.
    Wie Cochin gehalten werden in Bildern kannst du doch auf den Seiten des sondervereins der Cochinzüchter betrachten .
    In Wörgl ist jemand der Dir weiterhelfen kann . Er hat z.B. weisse Cochin.

    Spätestens dann wirst Du noch dir Cochin holen wollen.Dort findest du auch eine Fotoserie aus Tirol - liegt bestimmt in Österreich .
    http://www.sv-cochin-brahma.de/foto/...ommertg06.html

    Frag dort nach der Telnummer von Herrn Ellinger

    Gruß

Ähnliche Themen

  1. Cochin
    Von Stoffel38 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.10.2018, 16:37
  2. cochin
    Von shirley anuschka im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 20.06.2017, 13:07
  3. Cochin
    Von army im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 22.07.2010, 00:44
  4. cochin
    Von -Wuddy- im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.01.2008, 20:53
  5. Cochin
    Von vip123 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.10.2006, 20:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •