Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Über das Wesen der Paduaner

  1. #1
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868

    Über das Wesen der Paduaner

    Paduaner sind bildschöne Zierhühner. Mich interessiert alles wissenswerte über diese Rasse, vor allem über ihr Wesen. Fliegen die gern oder stürzen die eher ab, weil sie nichts sehen? Sind sie ruhig oder eher lebhaft? Brauchen sie viel Auslauf oder kann man die gar nicht ins Freie lassen? usw.


    In alter Literatur fand ich folgendes:
    Die Brabanter Rasse sowie die Paduaner (Polands) und Holländer sind Vollhaubenhühner, von denen es gleichfalls viele Farbenschläge gibt, legen zwar ziemlich fleißig, aber die Eier sind klein, die Tiere wenig abgehärtet, die Aufzucht nicht ohne Schwierigkeit; ihr Hauptwert liegt (bei den Paduanern und Brabantern) in der Zartheit des Fleisches und übrigens in der Liebhaberei.
    L. G.
    Wontolla

  2. #2
    Avatar von Klicka
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.207
    Naja so wie andere Hühner sind die Paduaner nicht. Ich hatte schon Zwerge und die großen. Im Wesen sind sie gleich. Paduaner sind nicht empfindlich, natürlich wenn sie in den Regen kommen, dann sehen sie lustig aus. Sie sind etwas schreckhaft( Hennen) da ihr Sichtfeld eingeschrenkt ist. Aber das man die Futterplätze usw nicht verschieben kann, wie in der Literatur beschrieben, weil sie dann nichts mehr finden ist weit übertrieben. Meine laufen mit den anderen Hühnern und finden auch alles, keiner verhungert oder kommt zu kurz. Sie werden schnell zahm und lassen sich auch gern tragen und wo hin setzen. Die Hähne sind scheuer, aber nicht so schreckhaft, weil sie sehr gute Sicht haben, stehen nur nicht auf kuscheln und auch recht frech, wenn ihnen was nicht gefällt. Sie sind aber nicht aggressiv mit anderen Hähnen und man kann mehrer halten. Paduaner sind nicht hastig, aber auch nie langweilig. Sie machen an liebsten alles zusammen und so sind die Paduaner immer in ihrer Gruppe zusammen. Selbst die gelockten kommen auf höhere Stangen durch klettern. Sie fliegen aber nicht und 1,50 Zaun hat immer ausgereicht. Manchmal benehmen sie sich irgend wie wie Küken. Dann rennen die rum wie angestochen um im nächsten moment in stehen zu schlafen und Flügel Kopf hängt runter. Dann sind sie Sonnenanbeter und sobald da wo eine Sonnenstelle ist, legen sie sich ausgebreitet hin oder klettern entgegen. (Hatte einen Stapel Mauersteine, die sie in Treppen nutzten und sich über die Steine legten.) Ja also wie gesagt, so wie andere typische Hühner sind sie überhaupt nicht. Legen können sie gut, da staunt man, aber gebrütet hat bei mir noch nie eine Henne. Die Aufzucht ist wie bei anderen Hühnern auch, sie sind nur nicht so schnell im wachsen, aber wiederstandsfähig. Besonders die Zwerge sind recht zäh. Wenn den gelockten die Federn sprießen, dann denkt man sie sind ins Wasser gefallen. Und wenn die Haubenfedern sprießen, dann sehen sie aus, wie Punkies. Ja also wer was lustiges sucht, was auch noch gut Eier legt, der hat mit Paduaner die richtige Wahl. Ja und dann gibt es auch sehr schöne Farbschläge. Also auf den einen Bild ist Fuzz eine Zwerghenn, die nie mehr wie 450 g wog. Ein absolutes Deckschwein und gar nie wie eine Henne. Hatte immer was zu " erzählen". Aber die Großen Hühner hatten respekt.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. #3
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Themenstarter
    Das nenne ich einen informativen Beitrag, mit dem ich was anfangen kann. Bin jetzt regelrecht begeistert.
    L. G.
    Wontolla

Ähnliche Themen

  1. Das Wesen der Italiener
    Von Gärtner im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 13.08.2019, 09:22
  2. Was sind das für Wesen?
    Von Nadeshda im Forum Parasiten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.09.2014, 08:06
  3. Wesen der Orpis?
    Von DieAusDemEi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.08.2011, 13:44
  4. Buch über Paduaner und Holl. Weißhauben
    Von Drachenreiter im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.03.2010, 11:53
  5. Seidenhühner - Wesen und Entwicklung
    Von Merci im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.03.2008, 21:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •