Meine Warzenente brütet. Eigentlich viel zu früh, aber ich lasse es dennoch zu. Gibt es noch mehr Enten, die jetzt schon brüten. Habt ihr vielleicht Erfahrungen mit Entenküken im Februar - sollten welche raus kommen?
Gruß Jan
![]() |
Meine Warzenente brütet. Eigentlich viel zu früh, aber ich lasse es dennoch zu. Gibt es noch mehr Enten, die jetzt schon brüten. Habt ihr vielleicht Erfahrungen mit Entenküken im Februar - sollten welche raus kommen?
Gruß Jan
Lieber Jan,
mit anderen Enten habe ich zwar keine erfahrung aber wir haben auch Warzenenten. Und zu deiner aussage das die ente viel zu früh brütet: Bei uns brütet momentan auch eine und wir hatten sogar schon mal Kücken an Sylvester. Das ist übrgen bei Warzenenten normal so das die mehrrfach brüten und wenn die öfter brüten wollen müssen die früh anfangen. Und keine Angst wegen der Wärme. Die Entenmutter weis genau wie viel Wärme ihre Kücken benötigen und gibt sie ihnen auch. Toll übrigens das deine Ente noch selbst Brüten darf. Ich wünsche deiner Ente viel erfolg und dir viel freude an den Kücken.
Liebe Grüße
Hallo Jan,
meine Warzenentendame sitzt seit 14 Tagen fest auf ihrem Nest mit 15 Eiern. Habe auch überlegt, ob ich sie brüten lassen soll. Denn es kann ja doch noch über Nacht der Winter kommen. Aber schlußendlich habe ich beschlossen, ihr ihren Willen zu lassen. Falls es doch noch sehr, sehr kalt werden sollte, habe ich die Möglichkeit, sie samt Küken in einen separaten Teil des Entenstalles mit Rotlicht zu setzen.
Das Wetter spielt verrückt und der Hormonhaushalt der Tiere auch. So früh haben meine Enten noch nie gebrütet.
LG
Conny
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
Meine faulen Säcke Warzenenten haben noch nichtmal ein Ei bisher gelegt. Naja ist zwar noch früh und Warzenenten wollte ich eh nicht unbedingt brüten aber bei mir sind scheinbar eh alle schnarchnasen.
Überall werden schon Enten, Puten und Gänseeier verkauft und bei meinen ist noch immer Urlaub angesagt.
Auch meine "Legehühner" denken nicht an Eier legen...
meine Warzenenenten haben seit 14 Tagen die ersten Küken - aus Naturbrut
Thomas
Frankengänse, Deutsches Reichshuhn, Araucana, Bresse, Marans, Warzenenten, Stockenten, Tauben
Ich bin ja froh, dass auch meine Gänse noch nicht legen. Was soll ich den mit Gösseln Mitte März ohne richtige Vegetation. Sie dürften ruhig anfagen, können aber getrost noch drei Wochen warten.
Die Ente ist für mich auch viel zu früh, weil es einfach Quatsch ist, Anfang März Entenküken zu haben.
Gruß Jan
Lesezeichen