Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Neues Hühnerhaus aus einen Container

  1. #1

    Registriert seit
    06.03.2015
    PLZ
    14979
    Land
    BRD
    Beiträge
    52

    Neues Hühnerhaus aus einen Container

    Hallo ihr,



    Nachdem ich mein erstes Hühnerhaus nun fertig habe, und Langsam merke das es zu klein werden könnte habe ich mir gedacht ich Baue den Container den ich da habe einfach zum Hühnerstall um.

    mein Altes Hühnerhaus ist 2x2x2 und am Anfang hatte ich 2 Hühner und einen Hahn.

    jetzt habe ich noch 11 Kücken dazubekommen zwischen 2-3 Monate alt und wie es aussieht sind 6 davon Mädels die ich dann behalten möchte.

    daher Möchte ich jetzt im Winter den Container umstellen und ausbauen lassen.

    der Container hat folgende Maße

    9m Lang
    3m Breit
    2,5 m Hoch an der Höchsten stelle

    der Container ist aus Stahl und jetzt ist die frage wie soll ich den am Besten innen Verkleiden ?

    OSB ?
    Rigibsplatten ?

    ich will den Container innen wie folgt ausbauen

    5m Rechts
    3m Links
    1m in der Mitte für Fütter und so

    die 3 Meter sind für die Kücken und Glucke oder Kranke Hühner

    was sagt ihr soll ich den Container isolieren oder den Hohlraum leer lassen ?


    auf dem Foto könnt ihr den Container mal anschauen und das Grundstück

    der Rotebereicht ist für den Container
    der Blaue Bereich soll der Überdachte Volier werden
    der Gelde Berreich ist der Komplette Garten

    Von Außen wird der Container auch mit Holz verkleidet
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    0 Zwerg Seidenhühner

  2. #2

    Registriert seit
    02.06.2011
    Beiträge
    378
    Hallo Shaggy
    Da es sich um einen stahlcontainer handelt, würde ich ihn auf jeden Fall dämmen. Wenn du ihn dann innen mit Gipskarton verkleidest bringst du ihn beim Spachteln schön dicht. Farbe oder meinetwegen auch Kalk wird auch auf Gipskarton besser halten. Meinen Holzstall hab ich auch schon vor ca 15 Jahren mit GK nachgerüstet und bin nach wie vor sehr zufrieden.

  3. #3
    Avatar von HHH1961
    Registriert seit
    30.04.2014
    PLZ
    638xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    265
    Zitat Zitat von Shaggy Beitrag anzeigen
    ... der Container ist aus Stahl und jetzt ist die frage wie soll ich den am Besten innen Verkleiden OSB? Rigibsplatten ?

    ... soll ich den Container isolieren oder den Hohlraum leer lassen ?

    ... von Außen wird der Container auch mit Holz verkleidet
    Mmh. Ich kenne solche Container nicht, kann mir also eine Meinung nur anhand Deiner Fotos machen.

    Danach ist die Verwendung in meinen Augen wohl eine schwierige Ausgangslage. Das Ding ist materialbedingt vermutlich null atmungsaktiv und damit als Behausung für egal welches Tier eigentlich ungeeignet.

    Wenn Du innen und außen Material aufbringen willst, dann dient der Container letztendlich auch nur noch als Unterkonstruktion, die zudem noch herausfordernd sein wird: allein das Aufschrauben der Traglattung für die von Dir geplante Wandverkleidung dürfte auf Stahl eine schweißtreibende Angelegenheit werden.

    Bevor ich Dir die Verwendung des Containers als Hühnerhaus komplett madig mache: Was sind Deine Argumente pro Container?

    Was meinst Du mit 'Hohlräume'? Sind die Wände doppelt ausgelegt, dazwischen hohl?

    Hat der Container auf der Innenseite ein sichtbares Rahmengestell? Könnte man die Wände abbauen und durch Holzwerkstoffe oder anderes ersetzen?

    Könnte man das Dach oben in der Wölbung aufschneiden, um dort eine Lüftung einzubauen?
    0,1 Dresdner + 0,0 Vorwerk +++ 0,1 Kaninchen +++ ?,?,? Teichfische (Stand: April 2024)

  4. #4
    Avatar von Nina117
    Registriert seit
    12.09.2006
    Land
    Österreich
    Beiträge
    652
    Wird es in so einem Stahlcontainer im Sommer nicht sehr heis und im Winter kalt?
    Grüßle Nina

  5. #5

    Registriert seit
    02.06.2011
    Beiträge
    378
    Zitat Zitat von HHH1961 Beitrag anzeigen
    Das Ding ist materialbedingt vermutlich null atmungsaktiv und damit als Behausung für egal welches Tier eigentlich ungeeignet.


    Bauarbeiter werden schon seit Jahrzehnten( bei Montagetätigkeit auch über Nacht) in solchen Containern untergebracht.

  6. #6

    Registriert seit
    02.06.2011
    Beiträge
    378
    Übrigens, was glaubt ihr wohl wie atmungsaktiv die ganzen Fertighäuser sind. die bestehen in der Regel aus 2 Schichten OSB, daß eigentlich alleine schon so gut wie dampfdicht ist. Aber zusätzlich wird da auch noch mit Dampfbremsen oder auch Dampfsperren, die absolut luftdicht verklebt werden, gearbeitet.
    Und jetzt frage ich mich, wo fällt wohl mehr Luftfeuchtigkeit an. Im Hühnerhaus oder in Bad und Küche im Wohnhaus?

  7. #7
    Avatar von Mastersergeant180
    Registriert seit
    28.04.2015
    Ort
    Alfalter
    PLZ
    91247
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    34
    Welsi das ist so schon korrekt. Aber du kannst ein Fenster öffnen und wieder schließen, die Hühner nicht.
    Dazu kommt das in vielen dieser Niedrigenergiehäusern zusätzlich eine aktive, gesteuerte Lüftung verbaut ist um eben den Luftaustausch zu ermöglichen.

    Man kann doch in den Kontainer, egal aus welchen Material, genauso für eine Be und Entlüftung sorgen wie in jedem anderen Stall.

    Ich würde auch nur das Gerüst übernehmen weil der Stahl eben zu gut die Außentemperatur leitet.
    Dann alles innen und außen mit Holz verblenden und in der Mitte dämen. Fertig.
    Es wird teilweise mehr geschisse um den Hühnerstall gemacht als um die eigene Wohnung. Lasst mal die Kirche im Dorf.
    Bei der Fläche und Holz als Wand wird sich das Raumklima selbst regeln.

    Bald kommt noch jemand auf die Idee den gemauerten Stall mit Lehmputz und Fußbodenheizung zu versehen, damit die Hühner ja keine kalten Füße bekommen.
    Wer seinen Kinderglauben sich bewahrt, in einer reinen, unbefleckten Brust und gegen das Gelächter einer Welt zu leben wagt, wie er als Kind geträumt, bis auf den letzten Tag: das ist ein Mann!" (Henning v. Tresckow)

  8. #8

    Registriert seit
    06.03.2015
    PLZ
    14979
    Land
    BRD
    Beiträge
    52
    Themenstarter
    Lüftung sollte nicht das Problem sein da nimm ich einfach eine Flex und schreide die Lüftung rein :-)

    Theoretisch nehme ich den Container nur als Gerüst fürs Hühnerhaus, dann kann ich mir auch sicher sein das, das Hühnerhaus auch Wind und Wetteraushält und nicht wegfliegt oder umkippt ^^

    ich meinte mir Hohlraum es ungefair so

    Container -> Holzleite -> OSB/Gigibs
    zwischen Containerwand und OSB/Gigibs ist ja ein Hohlraum ob ich den Dämmen soll oder einfach Leerlassen soll wegen der Zirkulation oder sowas.

    Fenster sind vorhanden 4 Stück im Momend 2 kann ich rausnehmen und 2 sind fest aber ich wollte noch 1 Großen an dr Seite Anbringen



    Achso wieso ich den Container nutzen will, weil der Container schonmal da ist und die Entsorgung währe genauso Teuer wie das umstellen des Containers, der letzte Preis war Knapp 400€ für das umstellen und das ist auch meine Schmerzgrenze wenn der Typ jetzt nochmal kommt und sagt wird Teurer dann werde ich den Container verflexen und auf den Schrott bringen.

    der Container steht einfach scheisse deshalb soll er ja auch an den Zaun gestellt werden aber nicht so wie der im momend steht sondern gedreht nach Links wo der Bauzaun ist damit auch nicht jeder gleich einschauen kann
    0 Zwerg Seidenhühner

  9. #9

    Registriert seit
    06.03.2015
    PLZ
    14979
    Land
    BRD
    Beiträge
    52
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Nina117 Beitrag anzeigen
    Wird es in so einem Stahlcontainer im Sommer nicht sehr heis und im Winter kalt?
    ich fand den Container um Sommer angenehm nicht zu warm und Kühler als in der Sonne zu stehen, da war der Container von innen noch gedämmt
    0 Zwerg Seidenhühner

  10. #10

    Registriert seit
    02.06.2011
    Beiträge
    378
    Zitat Zitat von Mastersergeant180 Beitrag anzeigen



    Es wird teilweise mehr geschisse um den Hühnerstall gemacht als um die eigene Wohnung.

    .
    Aber wohl nur im Forum. denn was ich dann immer in der Praxis seh...

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Neues Projekt Container als Hühnerstall
    Von Rolf56 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 28.05.2019, 14:32
  2. Neues Hühnerhaus
    Von ogareff im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.10.2018, 06:16
  3. neues Hühnerhaus
    Von wiesenpieps im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 94
    Letzter Beitrag: 18.06.2010, 19:34
  4. neues Hühnerhaus
    Von wiesenpieps im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.05.2010, 16:21
  5. Ein neues Hühnerhaus
    Von HFS im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 135
    Letzter Beitrag: 06.04.2008, 11:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •