Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 28 von 28

Thema: Neues Hühnerhaus aus einen Container

  1. #21

    Registriert seit
    06.03.2015
    PLZ
    14979
    Land
    BRD
    Beiträge
    52
    Themenstarter
    is ok nehme dir das heute nicht mehr Böse :-)

    das mit der Grünenfassade habe ich mir auch schon überlegt, und danke für den Tipp mit der Decke bei dir :-)

    aber es müsste doch irgendwann bei dir Schimmeln oder ?

    ok das Holz ist Douglasienholz aber wie siehts da aus es müsste doch auch irgendwann Schimmeln oder ?
    0 Zwerg Seidenhühner

  2. #22
    Avatar von HHH1961
    Registriert seit
    30.04.2014
    PLZ
    638xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    265
    Die Holzart dürfte nebensächlich sein. Ich habe 3 cm dicke Terrassendielen verwendet, da ich die ohnehin liegen hatte, auf Lattung und hinterlüftet. Kein Schimmel.
    0,1 Dresdner + 0,0 Vorwerk +++ 0,1 Kaninchen +++ ?,?,? Teichfische (Stand: April 2024)

  3. #23
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Ich sehe auch das Problem, dass sich Kondenzwasser am Metall niederschlägt, bei unterschiedlichen Temperaturen innen und außen.
    Die Lüftung sollte gut sein.
    Der Vorschlag von Wasser aufsaugendem Material ist auch nicht schlecht.

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  4. #24

    Registriert seit
    02.06.2011
    Beiträge
    378
    Zitat Zitat von HHH1961 Beitrag anzeigen
    dass ich falsch liegen möge mit meiner Einschätzung,
    Hallo HHH1961, vorab:Ich schätze deine Beiträge sehr!
    Aber bei dem Container liegst du tatsächlich falsch.
    Die ganzen Container die auf Baustellen, und jetzt auch für Flüchtlingsunterkünfte verwendet werden bestehen außen aus Stahl dann kommt ne innenliegende DÄmmung und einer Kunststoff oder Holzverkleidung innen.
    Oder bist du der Meinung Bauarbeiter oder Asylbewerber haben weniger Anspruch auf Wohnkomfort als Hühner...
    Ich habe übrigens viele Jahre in solchen Containern verbracht
    LG

  5. #25

    Registriert seit
    02.06.2011
    Beiträge
    378
    Zitat Zitat von kniende Backmischung Beitrag anzeigen
    Ich sehe auch das Problem, dass sich Kondenzwasser am Metall niederschlägt,



    LG Silvia
    Shaggy schreibt doch daß er dämmen und innen verkleiden will

  6. #26
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Ich hab n gedämmten Stall (lauter Hahn und Nachbarn mit niedriger Reizschwelle) und das ist kompletter Eigenbau - ohne Metallhaut.
    Da schlägt sich, bei unzureichender Lüftung auch Kondenzwasser nieder.
    Wozu n Verweis?
    War doch nicht böse gemeint - hab nur meine Erfahrungen weiter geben wollen ... nix, was ich aus dem Netz oder von anderen übernommen hab
    Wenn ich hier schreibe, dann übrigens immer so nah an der Wahrheit, wie nur möglich - was ich über Stall, Hühner und Auslauf berichte, sauge ich mir nicht aus den Fingern oder dem Netz

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  7. #27

    Registriert seit
    02.06.2011
    Beiträge
    378
    Hallo
    Ich dachte dieser Smile heißt "erst lesen" Sorry
    Zu Suchmaschinen etc: Ich war Bauarbeiter und kenne diese Container bestens

  8. #28
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Ich gebe meinen Senf dann auch mal dazu

    Vorweg - ich kann HHH1961 nur zu gut verstehen. Und übrigens waren das doch nur kritische Anmerkungen. Ich sehe auch zwei, drei ganz wesentliche Punkte: Das Finanzielle, das Dach und die Dämmung gesamt. Wenn genug Geld vorhanden ist, okay. Dann muß die gesamte Verarbeitung aber auch wirklich erstklassig gemacht werden.
    Das heißt u.a. innen stabile Lattung zur Aufnahme der Innenverkleidung, die sich dann jeweils bei extremer Hitze, extremer Kälte nicht verziehen darf, damit keine Lücken für Ungeziefer entstehen können. Aber das ist machbar. Ich würde übrigens, wie immer, Rigips nehmen - rundum und an der Decke. Und nicht die für Naßräume, sondern für Wohnräume. Denn sie sollen ja Luftfeuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben können. Außerdem kann man die immer schön wieder neu kalken. Bestes Stallklima!

    Für die Außenverkleidung dicke Nut und Feder. Einstellbare, großzügige Lüftungsklappen/Gitter.

    Wenn das mein Container wäre, würde ich den als Schlechtwetter-Auslauf ausbauen und daneben einen z.B. Holzstall bauen. Dann hätten die Hühner was für den Winter und stürmische Regenzeiten. Ich würde da u.a. ein großzügiges Staubbad reinsetzen, noch weitere Fenster für mehr Licht im Winter - etc. Wichtig wäre auch, daß die Fenster dauerhaft im Sommer hochklappbar sind - dann natürlich mit Volierendraht von innen vergittert.

    Ich kann nur sagen, daß selbst hochmoderne Wohnwagen (Camping), die bestens isoliert sind, im Sommer nur mit rundum offenen Fenstern und offener Tür zu ertragen sind (bei fehlender Klimaanlage). Das hieße, im Sommer die Tür durch eine Gittertür ersetzen und mehr Fenster, die ebenfalls im Sommer nur vergittert sind. Und spätestens um 7 h die Hühner rauslassen oder Axt-Pförtner - also Strom oder Batterie.

    Den spontanen Reiz, aus dem Container einen Stall zu machen, kann ich gut nachvollziehen
    Geändert von Saatkrähe (25.10.2015 um 01:24 Uhr)
    LG, Saatkrähe

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Neues Projekt Container als Hühnerstall
    Von Rolf56 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 28.05.2019, 14:32
  2. Neues Hühnerhaus
    Von ogareff im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.10.2018, 06:16
  3. neues Hühnerhaus
    Von wiesenpieps im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 94
    Letzter Beitrag: 18.06.2010, 19:34
  4. neues Hühnerhaus
    Von wiesenpieps im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.05.2010, 16:21
  5. Ein neues Hühnerhaus
    Von HFS im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 135
    Letzter Beitrag: 06.04.2008, 11:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •