Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Wachtel kann nicht mehr laufen

  1. #1
    Avatar von xxkikixx
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Weilmünster
    PLZ
    35789
    Land
    D
    Beiträge
    327

    Wachtel kann nicht mehr laufen

    Hallo,eine meiner Legewachteln kann nicht mehr laufen (1 Woche).Sie hatte Durchfall und war auch sehr schläfrig..hinzu kam die Mauser..das ist aber weg.Sie erzählt munter den ganzen Tag in Ihrer Kiste wenn ich vorbeikomme.Sie frisst super gut und hat schon wieder 50 g zugenommen.allgemein sehr munter.die Füße sind auch nicht gelähmt oder so.wenn ich sie auf die Finger setze kann sie sich festkrallen.Man hat das Gefühl das sie nur nicht die Kraft hat Ihren Körper zu halten.
    Meint Ihr das wird wieder?hat das Jemand ähnliche Erfahrungen? der Tierarzt hat Vit B gegeben und gesagt wenn es nicht besser wird erlösen.:-(..wenn Sie euch mit Ihren lebendigen kleinen Knopfaugen anschaut könntet Ihr das sicher auch nicht machen..sieht auch nicht aus als ob sie leidet.Ich habe sie heute in eine große Schüssel mit Vogelsand gelegt..da hat sie gebadet..die Füßchen haben ganz normal im Sand gescharrt...alles ehr merkwürdig.wer kann da helfen?

  2. #2
    Avatar von Tina-Tara
    Registriert seit
    07.04.2012
    Ort
    Karben
    PLZ
    61184
    Land
    BRD
    Beiträge
    542
    Da kann nur der Tierarzt helfen, es ist allerdings alles kein gutes Zeichen. Sie sitzt separat mit eigenem Fressen und Trinken? Vitamin B ist gut. Wachteln leiden nicht sehr ersichtlich, da es für sie in der Gruppe zur Ausgrenzung führt (um keine Feinde anzulocken durch ein schwaches Tier). Es kann eine Flugverletzung sein, es kann eine Krankheit sein. Wenn sie frisst und trinkt und gut drauf ist, lass sie. Wenn sie das nicht mehr tut - lass sie erlösen. Wenn sie sich nicht in 14 Tagen erholt und richtig fit ist - wird es vermutlich nichts mehr werden.
    Grüße von Tina

    wachteltara.wordpress.com

  3. #3
    Avatar von xxkikixx
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Weilmünster
    PLZ
    35789
    Land
    D
    Beiträge
    327
    Themenstarter
    Auch ein Tierarzt kann leider nicht alles...ich habe hier deshalb geschrieben weil ich schon gelesen habe das dies bei Wachteln häufiger vorkommt.Ich erhoffe mir dadurch einen Rat.Sie sitzt seperat mit dem Fressen und trinken direkt vor dem Schnabel. Allerdings in Hörweite Ihrerer Freundin. Sie trällern auch schön miteinander :-)Stehen kann Sie schon Mal zeitweise und Sie kann sich ganz groß machen..also lang strecken:-)...ich habe auch im Wachtel Forum von einer Wachtel gelesen die sich nach 14 Tagen wieder erholt hat....Erlöst ist immer schnell...solange sie so munter ausschaut und super frisst und trinkt darf sie bleiben :-)

  4. #4
    Avatar von Tina-Tara
    Registriert seit
    07.04.2012
    Ort
    Karben
    PLZ
    61184
    Land
    BRD
    Beiträge
    542
    Ich habe gerade meinen Hahn mit genau dem Symtomen einzeln sitzen - und mein Tierarzt weiß da auch nichts. Vielleicht meldet sich noch jemand.
    Grüße von Tina

    wachteltara.wordpress.com

  5. #5
    Avatar von xxkikixx
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Weilmünster
    PLZ
    35789
    Land
    D
    Beiträge
    327
    Themenstarter
    mittlerweile ist Sie deutlich munterer..sie zappelt viel mehr mit den Beinchen..freu:-)...also immer weiter Vitamine und Mineralien geben...was Ihr wirklich gut getan hat war die große Schüssel mit Vogelsand. Sie hat sehr viel von den Muschelschalen rausgepickt und ausgiebigst gebadet...ich denke das erhöht dann auch das Wohlbefinden..Ach so und ich habe sie natürlich reingeholt...Es gibt jetzt einen Indor Wachtelstall :-)..sind ja nur zwei..

  6. #6
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Grüß Dich meine Liebe

    ich hatte 2 ältere Wachteln übernommen, von denen eine von Beginn an krank wirkte. Schwellungen am Rücken, Eierlegen nur hin und wieder etc.. Gut gefressen hat sie durchweg, zusätzlich habe ich mit Vit/Min. Kuren durchgeführt. Dann begann sie sozusagen von eben auf jetzt den Kopf schief zu halten und das re. Bein nachzuziehen, Greifreflex war/ist aber vorhanden. Also so ähnlich wie bei Deinem Hennchen. Seitdem ich ein Kombipräp. aus Ginseng und B-Komplex gebe, ist die Symptomatik deutlich besser, oft läuft sie jetzt ganz normal. Wie es kommen muss, starb die Freundin jetzt ohne Vorwarnung, ich denke das waren schlicht Altersgründe und das nahezu pausenlose Eierlegen dieses Tierchens.

    Nun kann ich die verbliebene Wachtel nicht vergesellschaften, zumindest nur mit Küken oder einer sehr toleranten Althenne. Parallel zur Suche gehts mit Physio.training und Ginseng/B-Komplex Kombipräparat weiter, das scheint erfolgversprechend.
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  7. #7
    Avatar von Wurli
    Registriert seit
    05.05.2015
    Ort
    A-4***
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.618
    Hatte das auch vor einigen Wochen das eine plötzlich nicht mehr ordentlich laufen konnte.
    Hab sie dann extra gesetzt und die Kunstglucke rein gestellt nachdem ich vorher einige Stunden die Rotlichtlampe an hatte.
    Zusätzlich zum normalen Futter gabs noch gekochtes Ei mit frischen Brennesseln, Oregano und Mohn

    Es ging ihr nach wenigen Tagen schon deutlich besser und nach 2 Wochen hab ich sie wieder zu den andern gesetzt wenn auch die ersten Tage mit Trenngitter.
    Keine Ahnung aber nun läuft sie wieder *freu*
    Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com

  8. #8
    Avatar von xxkikixx
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Weilmünster
    PLZ
    35789
    Land
    D
    Beiträge
    327
    Themenstarter
    Hallo Daniela...schön von dir zu lesen :-)...ja so wird es wohl bei mir auch sein...Sie ist einfach schon älter...bei mir ist es ja ähnlich...ich habe ja auch nur diese zwei...ich habe sie jetzt voneinander getrennt aber sie können sich hören...die Henne mit Beinschwäche setzte ich immer mal eine halbe Stunde dazu ins Sandbad...aber viel Interesse zeigen Sie momentan nicht aneinander...es geht ihr aber in soweit gut das sie frisst und auch bedingt in Ihrem Teretorium zurechtkommt.Wenn sie umfällt kann sie wieder alleine aufstehen.Solange sie noch so munter ist werde ich erst mal weiter nix unternehmen. Ginseng könnte ich ja nochmal ausprobieren :-)ist das ein spezielles Hühnermedikament oder mixt du da einfach was zusammen?lg Kirsten

Ähnliche Themen

  1. Seidenhahn kann nicht mehr laufen
    Von Knack im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.10.2020, 18:08
  2. Ente kann nicht mehr laufen
    Von Piccola im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.07.2014, 00:26
  3. Hühnchen kann nicht mehr laufen
    Von Petzonator im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.08.2013, 22:23
  4. Gans kann nicht mehr laufen
    Von Gaenseliesl im Forum Gänse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.05.2010, 08:32
  5. Henne kann nicht mehr laufen
    Von Markus1311 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 20.07.2009, 22:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •