Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Oregano als Hormonbremse?

  1. #1
    Avatar von Sternenvogel
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    891

    Oregano als Hormonbremse?

    Hallo zusammen,
    ich war mit Hund bei einer Tierheilpraktikerin. Im Gespräch habe ich u.a.erzählt, dass ich auch Geflügel halte und vor allem den Hühnern Tee aus Oregano, Salbei und Thymian koche und sie auch morgens ein paar Oreganoblättchen ins "Brot-Leckerli" bekommen. Sie meinte, das Oregano auch eine triebmindernde Wirkung hätte; sie würde es den Hengsten und Rüden geben, wenn sie schonmal zu jeck wären. Das würde doch auch bedeuten, dass man mit Oregano einen stark hormongesteuerten Hahn kontrollieren könnte, oder? Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Oregano als Hormonbremse für Tiere gemacht?
    Viele Grüße vom Sternenvogel
    mit Hund, 2 Katzen, 2 Kaninchen und einer bunt gemischten Hühnergruppe

  2. #2
    Avatar von flatter
    Registriert seit
    25.08.2015
    Ort
    bremen
    Beiträge
    1.730
    Klappt das auch bei Männern?

    ****duck und wech

  3. #3
    Avatar von aria
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Franking
    PLZ
    5131
    Land
    Austria
    Beiträge
    970
    ich habe es schon in homöopatischer Form und niedriger Potenz (D 2) verwendet und das hat gut funktioniert. Allerdings sollte man auch bei der reinen pflanzlichen Form bedenken, dass es eher als Kur zu betrachten ist, da ein ständiger Gebrauch zu Nebenwirkung führt. Ein Kamillentee hilft u.a. bei üblen Magen und auch bei Beschwerden durch Magengeschwüre, trinkst du ihn aber lange ( so 9-12 Monate ) so ist die Wahrscheinlichkeit einen üblen Magen oder gar Magengeschwüre davon zu bekommen sehr hoch!
    Liebe Grüße von Aria

    "Heile Dich und du heilst die Welt"
    Dancing Thunder

  4. #4
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Meine Huhns bekommen Oregano regelmäßig ins Trinkwasser - ich merk bei den Hähnen nix davon, dass sie weniger Lust auf die Hennen hätten

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  5. #5

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Zitat Zitat von aria Beitrag anzeigen
    ich habe es schon in homöopatischer Form und niedriger Potenz (D 2) verwendet und das hat gut funktioniert.
    Bei wem oder was hat es funktioniert? Und wie äußerte sich das "funktioniert"?

  6. #6
    Avatar von aria
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Franking
    PLZ
    5131
    Land
    Austria
    Beiträge
    970
    Eingesetzt habe ich es bei einem Golden Retriever 2 Jahre alt, der war bei mir in Behandlung wegen Epilepsie. Da der sexuelle Drang extrem hoch war, er rammelte wirklich alles, von der Pferdedecke bis zum Autositz hatte ich obwohl es zum rausgesuchten homöopatischen Mittel paßt bedenken, da er dadurch unter extremen Streß stand und das natürlich die Gefahr eines weiteren Anfalls erhöht. So habe ich erst Oregano in einer D2 für ein paar Tage eingesetzt.
    Liebe Grüße von Aria

    "Heile Dich und du heilst die Welt"
    Dancing Thunder

  7. #7
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hm, das ändert aber nicht die Genetik von einem Hahn, und auf alle Ewigkeit dessen Söhne auch behandeln?
    Zudem: Irgendwann stumpft der Organismus auch gegen zB Oregano ab, daher würde ich von pointiert regelmäßiger Gabe, und die ist sicher nötig, um notgeilen Kerlen etwas den Dampf abzulassen, lieber absehen. Oder?
    Da lasse ich mir einen übertriebigen Hahn lieber schmecken und setze einen moderateren ein, da hat man auf die Dauer sicherlich weit mehr von *find*.
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  8. #8
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Ich denke auch, dass man lieber auf die Gene (Vererbung bestimmter Charaktereigenschaften) setzen sollte. Die Wirkung von Oregano stelle ich mir sehr begrenzt vor ...

    Ich hab z. B. zur Dämpfung des Geschlechtstriebs beim Hund Bufo eingesetzt. Was auch gut funktioniert hat. Beim Hahn käme ich allerdings nicht auf die Idee.

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  9. #9
    Avatar von aria
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Franking
    PLZ
    5131
    Land
    Austria
    Beiträge
    970
    ich habe ja oben bereits geschrieben, dass ich auch Kräuter nur als Kur verwende. ich erinnere mich auch noch an einen riesigen Skandal, wo eine Schwanger aus Angst sich zu erkälten nahazu die ganze Schwangerschaft Huflattichtee getrunken hat - ich meine das Kind kam tot zu Welt und es war nachweißlich der Tee, damals wollte man Huflattich dann rezptpflichtig machen..
    Bei dem Hund war es so, daß der Homöopath vorher über 10 Mittel in der Woche verordnet hatte in Potenzen von C30, C 200 und auch C 1000. Das führte dazu, daß er von einem Anfall in 2 Monaten sofort auf 2 Anfälle in der Woche sprang und es schon von den Besitzern erwogen wurde ihn einzuschläfern. Und Sivia du hattest Recht, es handelte sich um Bufo, allerdings hatte ich damals ziemlich Angst vor einer Erstverschlimmerung und so wollte ich erstmal den Streß reduzieren.
    Na das ist nun so 25 bis 26 Jahre her und hat geklappt.
    Bei Hähnen bin ich selbst auch so, daß ich die überzogenen Burschen nicht in meiner Zucht haben will - sie kommen umgehend in den Topf. Ich habe dabei festgestellt, daß diese Kandidaten meist auch vergrößerte Hoden haben im Vergelich zu den normalen und das ist ja schon ein weiterer Grund sie von der Zucht auszuschließen.
    Liebe Grüße von Aria

    "Heile Dich und du heilst die Welt"
    Dancing Thunder

  10. #10
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.270
    Wisst ihr wie es mit Mönchspfeffer aussieht (hätte ich im Garten) gegen den Hormonüberschuss

    LG Blindenhuhn
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Oregano und Oregano-Öl
    Von Henrietta im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 19.06.2014, 14:09
  2. Oregano
    Von cunde im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 03.10.2011, 23:08
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.06.2011, 13:46
  4. Oregano-Tee
    Von Brahmelix im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.12.2009, 07:52
  5. Oregano?
    Von Körni im Forum Puten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.07.2009, 15:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •