Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Ohrenkneifer im Stall - Ist das gut oder schlecht oder egal?

  1. #1
    Gast
    Registriert seit
    19.09.2014
    Beiträge
    1.278

    Ohrenkneifer im Stall - Ist das gut oder schlecht oder egal?

    Bei mir im Holzstall sind Ohrenkneifer in der Tiefenstreu, manchmal sehe ich sie abends an der Türklappe.
    Hat das irgendwas zu sagen? Wollen die ihren Winterschlaf im Hühnerstall halten?
    Sollte ich irgendwas unternehmen? keine Ahnung, ob die im Stall harmlos sind oder ob das Stallklima da nicht stimmt.
    Feucht ist es eigentlich nicht im Stall, hatte in 2 Jahren Hühnerhaltung noch nie Kondenswasser.

    Bin mal auf eure Meinungen gespannt!

  2. #2
    Gast
    Registriert seit
    19.09.2014
    Beiträge
    1.278
    Themenstarter
    Haha, hatte mich in der Suche verschrieben, wie dämlich kann man sein:

    http://www.huehner-info.de/forum/sho...t=ohrenkneifer

    Als Ausrede mag gelten, dass ich gerade vor 10 Minuten meine 3 neuen schwarzen Zwerg-Dresdner Damen bekommen habe... ich bin verliiiiebt.

  3. #3
    Avatar von Hobbyhuhn2013
    Registriert seit
    25.01.2013
    PLZ
    74***
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.341
    Ohrenklemmer (so sagt man bei uns) sind nützliche Tierchen, die sich sommers ua. von Blattläusen ernähren.

    Momentan suchen sie alle ein Winterquartier, daher kommen sie auch manchmal ins Haus. Sie haben es gern trocken und geschützt - von daher ist der Hühnerstall nicht unbedingt ein ideales Versteck Du kannst versuchen, sie zum Umsiedeln zu bewegen, indem Du ihnen umgedrehte Tontöpfe mit Holzwolle oder Stroh (ggf. Hasendraht zum Verschließen, damit alles drin bleibt, drüber) darin anbietest - einfach auf einen Stock setzen, in die Nähe des Stalls und fertig. Oder du läßt sie Deinen Hühnern als Überraschungs-Snack

    Schädlich sind sie im Stall jedenfalls nicht. Da sie sich normalerweise luftig und trocken, z.B. unter/in trockenem Laub, Rindenstücken usw. verstecken, um Winterschlaf zu halten, würde ich mich an Deiner Stelle freuen, dass Dein Stall ihren Vorstellungen entspricht
    LG, Hobbyhuhn 1,1,1/2 Homo Sapiens; 0,2 Felis sylvestris catus; 2, 18 +x Hühner versch. Rassen

  4. #4

    Registriert seit
    05.04.2015
    Ort
    Neulingen
    PLZ
    75245
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    335
    Genau!! Hobbyhuhn hats auf den Punkt gebracht.Die Ohrenwussler(so heissen sie bei uns)suchen jetzt einen Platz zum überwintern, sie verbringen den Winter in Holznieschen und in den Halmen von offenem Stroh, es sind kleine sehr nützliche Räuber die ausser Blattläusen viel Kleingetier fressen, lass sie ruhig dort wo sie sind!!

  5. #5
    Luxushühner Avatar von ChickNorris
    Registriert seit
    09.04.2015
    Ort
    Saarland
    PLZ
    66
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.662
    Ich hab sogar mal gelesen, sie würden gegen Milben helfen! Ob das stimmt kann ich zum Glück nicht bestätigen, da ich keine Milben hab oder hatte jedenfalls waren bei mir schon nach 2 Tagen Ohrenwürmer (ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung, wie die auf Hochdeutsch heißen...wir sagen "Ohreschliwwa") im Stall unterwegs. Ich freu mich drüber und lass sie mal machen, was auch immer sie machen.
    | Meine Hühner haben keine Kämme - die tragen Kronen! |
    Pebbles, Biggy/ RIP Soya, Sushi, Oreo, Omelette, Nugget, Peanut, Sophie, Mozzarella, Pepper, Cashew, Frau Holle, Wendy, Milka

  6. #6
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Lass die Gesellen ruhig im Stall hausen, die schaden keinesfalls. Wenn mir welche unterkommen, setze ich sie sogar extra in den Stall Im schlimmsten Fall enden sie als Hühnerfutter.
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  7. #7
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Wollt ich grad schreiben: Ohrenkneifer im Stall ist unter Umständen schlecht - für die Ohrenkneifer
    Die sind nützlich, die Kleinen. Lass sie ruhig gewähren.

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  8. #8
    Gast
    Registriert seit
    19.09.2014
    Beiträge
    1.278
    Themenstarter
    Ist ja lustig, was für Namen die kleinen Gesellen so bei euch haben...
    Jetzt weiß ich auch, warum die Hühner manchmal bis auf den Boden graben - na Mahlzeit!
    Eigentlich sind meine Damen lieber in der Voliere oder draussen unterwegs. Aber bei schechtem Wetter haben die Ohrkneifer dann wohl Pech.

Ähnliche Themen

  1. Bruteier egal Natur- oder Kunstbrut
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Das Brutei
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 16.02.2023, 10:53
  2. Ohrenkneifer im Stall
    Von Andreas S. im Forum Parasiten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.06.2015, 21:54
  3. Heu im Stall, gut oder schlecht??
    Von Bärbl im Forum Innenausbau
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 28.11.2012, 09:32
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.03.2010, 18:48
  5. Ei gut oder schlecht
    Von Gizzy im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 15.11.2009, 19:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •