Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Gartenhaus als Stall kaufen? Was muss ich beachten?

  1. #1
    Avatar von Hobbyhuhn2013
    Registriert seit
    25.01.2013
    PLZ
    74***
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.341

    Achtung Gartenhaus als Stall kaufen? Was muss ich beachten?

    Hallo, liebe Foris,

    da mich die Hühneritis schwer erwischt hat, trage ich mich mit dem Gedanken, jetzt im Herbst ein Gartenhaus zu erwerben und nächstes Jahr als Stall auf- bzw. umzubauen. Der (Schlaf-)Stall soll max. 12 Hühnern ein zuhause bieten, ich gehe von einer Grundfläche im Stall von ca. 4-6qm aus.

    Allerdings sind mir einige Dinge unklar, z.B.

    1) Wie dick sollte die Wandstärke sein?
    2) Eignen sich auch Gartenhäuser mit "Vorbau" (also zB ein Schleppdach oder Vordach)? Könnte man daraus ggf. eine Mini-Voliere bauen?
    3) Wäre ein ungedämmtes Hühnerhaus auch ok?
    4) Wieviele Fenster würdet ihr haben wollen bzw. wie "licht" sollte der neue Stall sein?
    5) Lohnt sich ein kleiner, evtl separat zu begehender Vorraum?

    Leider sind wir keine großen Handwerker Wir hoffen daher auf fachlichen Input! Auch Schnäppchentipps sind uns willkommen Dank Euch!

    LG vom Hobbyhuhn
    LG, Hobbyhuhn 1,1,1/2 Homo Sapiens; 0,2 Felis sylvestris catus; 2, 18 +x Hühner versch. Rassen

  2. #2
    Kartenwum Avatar von Wum
    Registriert seit
    15.01.2014
    Ort
    St. Katharinen
    PLZ
    53562
    Beiträge
    892
    Hallo Hobbyhuhn,

    bei 12 Hühnern würde ich auf keinen Fall unter 6qm gehen, auch wenn's nur ein Schlafstall werden soll. Ich hab aktuell 5 Hühner und eine Grundfläche von knapp 5qm. Sie halten sich ja doch ab und zu im Stall auf, oder müssen evtl. mal wegen Vogelgrippe o.ä. eingestallt bleiben. Ich kenne die sonstigen Gegebenheiten bei Dir nicht, Du hast ja schon einige Hühner. Anfangs hatte ich auch nur einen reinen Schlafstall mit ca. 2qm, aber bei schlechtem Wetter z.B. brauchen die schon ein Dach überm Kopf.

    Es kommt darauf an, wie viel Geld Du/Ihr für eine Hütte ausgeben wollt...aber glaube mir, wer in diesem Fall billig kauft, kauft auf jeden Fall innerhalb kurzer Zeit zwei mal.

    1) mindestens 19mm
    2) ja, warum nicht?!
    3) ja
    4) bin der Meinung, dass die in den Baumärkten usw. angebotenen Gartenhäuschen mit ausreichend Fensterfläche ausgestattet sind.
    5) auf jeden Fall, sehr praktisch zum Abstellen von Futter, Reinigungsutensilien, als "Quarantänestation", Kükenstall usw.

    Aus eigener Erfahrung kann ich Euch wärmstens Blockbohlenhäuser empfehlen. Die sind evtl. zwei Mark teurer, aber sehr leicht aufzubauen, indem man die Bohlen ineinander steckt und nicht allzu viel schrauben muss. Haben Nachbars 26qm-Hütte auf diese Weise innerhalb eines Wochenendes hochgezogen. Eine 6qm Hütte dürfte an einem Samstag erledigt sein. Anbei ein Link zu einer m.E. von der Aufteilung her sehr guten Hütte als Beispiel...
    http://www.bauhaus.info/holzhaeuser/...egory=10001008

    und hier geht's zu den Herbst"schnäppchen"...
    http://www.gartenhaus-gmbh.de/
    Geändert von Wum (29.10.2015 um 10:47 Uhr)
    LG
    Wum

    0.2 Sundheimer, 1.4 Mixe, 0.1 Katze, 1.0 Hund, 0.1 Motorrad

  3. #3
    Luxushühner Avatar von ChickNorris
    Registriert seit
    09.04.2015
    Ort
    Saarland
    PLZ
    66
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.662
    Ich hab dieses hier mit einigen Modifikationen:
    http://www.bauhaus.info/holzhaeuser/...ukte?q%3Dmikka
    Und zwar hab ich rechts noch ein Kippfenster eingebaut (da die Fenster da vorne nicht zum Lüften geöffnet werden können.), einen Durchgang zur Voliere (mit Schiebetür) und halt die Einrichtung zum Hühnerhaus.

    19mm hat das gute Stück und ich bin ganz zufrieden - der Winter wird alles Weitere zeigen.
    Momentan, mit ganz leicht geöffnetem Fenster und "Abzug" unterm Dach hab ich ca 3-4 Grad wärmer als Außen.
    Aufgebaut war das Ganze echt zügig - nur Dach & und die Modifikationen haben sich in die Länge gezogen. Du kannst gern mal in meinem Häuslebau-Thread schauen http://www.huehner-info.de/forum/sho...villa+omelette
    | Meine Hühner haben keine Kämme - die tragen Kronen! |
    Pebbles, Biggy/ RIP Soya, Sushi, Oreo, Omelette, Nugget, Peanut, Sophie, Mozzarella, Pepper, Cashew, Frau Holle, Wendy, Milka

  4. #4

    Registriert seit
    18.01.2014
    Ort
    Oberpfalz
    PLZ
    92648
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    169
    Hall0 Hobbyhuhn,

    wir haben letztes Jahr ein Gartenhaus im hagebau gekauft. Es war ein Ausstellungsstück, und dadurch günstiger. Bei u s ist es so, dass die Häuser alle zwei Jahre ausgetauscht werden, wenn man rechtzeitig dran ist, kann man dabei ein Schnäppchen machen.
    Liebe Grüße, Monika

  5. #5
    Avatar von BER
    Registriert seit
    06.06.2014
    Ort
    Schönefeld
    Beiträge
    1.294
    Hallo,wegen der Milben Problematik ist mein nächstes Gartenhaus welches ich zum Hühnerstall umfunktioniere aus Kunststoff oder Metall.Mein erster Stall war aus Metall,und da hatte ich nie Probleme mit Milben,mein jetziger ist aus Holz und ich kämpf seit einem 1/2 Jahr gegen diese Mistviecher.
    Gedämmt war bisher keiner meiner Hühnerställe,und erst ab ca. -15° häng ich ne Wärmelampe rein.Trotzdem hat sich das eine oder andere Huhn noch ein Ei rausgequetscht ;-) scheint ihnen also nichts auszumachen.

    Aus- und umbauen mit Vordach,Überstand,Buddelkasten etc. mach ich immer mal wieder nach Lust und Laune.
    Mein jetziger Stall ist ein Miniwohnwagen von 170x250cm,hat 6 Legenester und beherbergt z.Z. 12 Hühner.Es waren auch schon mal 18 drin,das war dann aber schon das maximale was zu vertreten war.
    Gruß Reiner

    1.6 FeWaWi Mixe 1.7 Amrock

  6. #6

    Registriert seit
    09.09.2016
    Beiträge
    4
    Hallo, das kann man auf jeden Fall machen. Wir haben uns mal ein gebrauchtes, altes Gartenhaus gekauft, das wir durch kleine Änderungen zum Hühnerstall umfunktioniert haben. Und ich kann euch sagen, dass es ein tollte Hühnerstall war.

  7. #7

    Registriert seit
    22.02.2014
    Ort
    Erding
    PLZ
    85
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.562
    Wie teuer soll es werden?
    Zehn zahme Ziegen zogen Zehn Zentner Zucker zum Zoo.
    Für vernünftige Tierhaltung.

  8. #8
    Kartenwum Avatar von Wum
    Registriert seit
    15.01.2014
    Ort
    St. Katharinen
    PLZ
    53562
    Beiträge
    892
    N'abend. Nix für Ungut aber der Thread ist über ein Jahr alt. Das dürfte sich inzwischen erledigt haben
    LG
    Wum

    0.2 Sundheimer, 1.4 Mixe, 0.1 Katze, 1.0 Hund, 0.1 Motorrad

  9. #9

    Registriert seit
    22.02.2014
    Ort
    Erding
    PLZ
    85
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.562
    Zitat Zitat von Wum Beitrag anzeigen
    N'abend. Nix für Ungut aber der Thread ist über ein Jahr alt. Das dürfte sich inzwischen erledigt haben
    Oh das hab ich völlig überlesen.
    Zehn zahme Ziegen zogen Zehn Zentner Zucker zum Zoo.
    Für vernünftige Tierhaltung.

  10. #10

    Registriert seit
    26.11.2016
    Ort
    Nürnberg
    PLZ
    90402
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2
    Hallo zusammen,
    bei meiner Familie ist es so, dass unser Gartenhaus, wo wir eigentlich zusammen gemütlich sitzen wollten, zum Kaninchen Stall umfunktioniert wurde. Wir haben Zuwachs bekommen und es musste war größeres her. Am Anfang fand ich das schon sehr schade, dass das Gartenhaus neu und richtig schön war, aber mittlerweile habe ich mich damit abgefunden.
    Ich denke mal, dass es genauso gut klappt ein Gartenhaus zum Hühnerstall umzufunktionieren.
    Liebe Grüße

Ähnliche Themen

  1. Was muss ich bei der Vergesellschaftung beachten?
    Von Taotao im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.08.2011, 12:46
  2. Was muss ich bei der kükenaufzucht beachten?
    Von küken_94 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.07.2008, 13:47
  3. Junghennen-was muss ich beachten ?
    Von murierkagaya im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.05.2008, 05:54
  4. Stallbau, was muss ich beachten
    Von Lucky4life im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.03.2008, 19:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •