Die Marke heißt Rademacher, glaube ich...ist ziemlich genau so ein Teil:
http://www.ebay.de/itm/Rademacher-Ro...AAAOSwAYtWPhbb
da ist die Zeitschaltuhr gleich mit drin...
![]() |
Die Marke heißt Rademacher, glaube ich...ist ziemlich genau so ein Teil:
http://www.ebay.de/itm/Rademacher-Ro...AAAOSwAYtWPhbb
da ist die Zeitschaltuhr gleich mit drin...
Geändert von ollok (12.11.2015 um 21:20 Uhr)
Es gibt Menschen, die nicht begreifen, dass man Recht haben kann und trotzdem ein Idiot ist.
Deutsche Langschan weiß; Bielefelder Kennhühner
Ich habe mir auch gerade gebrauchte Gurtwickler gekauft. 7 Stck. ( irgendwie werden die Ställe immermehr) inkl. Zeitschaltuhr für 25,- Euronen das Stück. Material für die Schieber liegt noch rum, und der Zeitaufwand hält sich denke ich auch in Grenzen.
Grüße
Martin
Habe beim schmökern noch diese ältere Sammlung zum Selbstbau gefunden:
http://www.huehner-info.de/infos/sta...utomatisch.htm
1.6 Zwerg Orpington gelb,1.1 Andengänse, 1.1 Rostgänse, 4.4 Mandarinenten wildfarbig, 1.1 Brautenten silber, 1.2 Blaue Pfauen, 1.1 Schwarzschwäne
TITAN Incubators
Gute Ersatzteilversorgung!
https://www.titanincubators.com/chic...r-openers.html
um die 125€ kommt der. Bin sehr zufrieden.![]()
Heute kommt mein automatischer Pförtner . Von der Firma mit den drei Buchstaben.
Ich freue mich und dann hat das Thema für mich endlich ein Ende gefunden
Gute Entscheidung.
LG
Wum
0.2 Sundheimer, 1.4 Mixe, 0.1 Katze, 1.0 Hund, 0.1 Motorrad
Liebe Hühnerhalter habt ihr Erfahrung mit Tretfutterautomaten?Ich hab soviel Spatzen im Stall die Fressen mir die Haare vom Kopf!!Und übertragen Krankheiten.Wo bekomm ich einen ?Und reicht einer für 10 Hühner?Ist das Sinnvoll?
Danke
Die Entendame
Ich habe einige von den Siepmann Tretfutterautomaten, vor allem weil ich nicht die Mäuse mitfüttern wollte. Die Enten und Gänse verhalten sich auch sehr vorbildlich damit... aber die Hühner, na ja was soll ich sagen, die kleinen Cleverles haben derart mit dem Futter rumgesaut (sich das schönste rausgekramt und den Rest beiseite geschaufelt), dass am Abend immer ein Haufen Futter unter dem Tretrost lag. Ich habe jetzt zumindest für die Hühner wieder auf einen klassischen runden aufgehängten Futterspender im Stall umgestellt.
1.6 Zwerg Orpington gelb,1.1 Andengänse, 1.1 Rostgänse, 4.4 Mandarinenten wildfarbig, 1.1 Brautenten silber, 1.2 Blaue Pfauen, 1.1 Schwarzschwäne
Ich habe meine automatische Hühnerklappe komplett selbst gebastelt. Einen JAROLIFT Funkrohrmotor mit dazu gehöriger Funkfernbedienung mit Timer hatte ich noch rumzuliegen, ebenso 2m Edelstahldrahtseil. Die Umlenkrolle und Gewichte zum straffhalten des Seils habe ich aus einem defekten Druckluftschlagschrauber gebaut. Kaufen musste ich nur einen Taster zum manuellen Bedienen.
Wenn ich das Material neu gekauft hätte, wäre ich mit weniger als 100€ hingekommen.
Das ganze funktioniert bis auf zwei Ausnahmen ( einmal Batterie der Funksteuerung leer, einmal Funksteuerung nicht in Reichweite) tadellos.
Klar, wenn ich die Zeit für das Gebastel bezahlen müsste oder nicht hätte, würde sich das nicht rechnen.
Es erfüllt mich aber voll mit Stolz und Freude, wiedermal was Gutes selbst gemacht zu haben.
Und meinen Mädels gefällt es auch.
federfüßige Zwerghühner 0/3; Zwergkrüper 1/2 ; Homo sapiens 1/1 ; Großspitz 1/0
Ich habe an den.. oder in den Ausschlupf normale gliederketten gehängt.
Hatte anfangs auch sehr viele Spatzen.
Nach kurzer gewöhnungszeit sind meine Hühner raus und rein, aber wirklich auch nur diese Vogelart.
Es funktioniert wirklich und ist nicht teuer
Seitdem kein einziger Spatz.
Lesezeichen