Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Gänse einfrieren

  1. #1

    Registriert seit
    09.03.2015
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    168

    Gänse einfrieren

    Hallo!

    Ich muss bald drei meiner Gänse schlachten (lassen), die teils für Weihnachten gedacht sind. Da ich aber 14 Tage vor Weihnachten nicht daheim bin müsste ich sie bereits Ende November/Anfang Dezember schlachten (lassen).

    Meine Frage: wie lange kann man Gänse eingefroren lassen?


    Ist es ein großer geschmacklicher Unterschied, ob die Gans eingefroren war oder nicht?


    Für Eure Meinungen danke ich schon mal im Voraus...

    LG

    Tom
    0,9 Hybriden; 0,2 Königsberger; 0,1 Sperber; 0,1 Bovan; 1,0 Golden Retriever

  2. #2
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    Gänse können mind. 1 Jahr eingefroren werden. Ich habe keinen geschmacklichen Unterschied feststellen können, sofern die Gans ihre Zeit (bis zu 1,5 Tagen) zum Auftauen bekommt und nicht etwas im Ofen im Turbogang aufgetaut wird.

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  3. #3
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Da häng ich mich mal dran;
    Vakuumiert ihr die Gänse vorm Einfrieren?
    Wie siehts denn mit der Fleischreifung aus? Reicht 1 Tag be 4°C?

    Danke, liebe Grüße,

    Markus
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

  4. #4
    Avatar von diane
    Registriert seit
    23.04.2010
    Ort
    Villa Kunterbunt
    PLZ
    255xx
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.890
    Die Frage kann ich dir beantworten, da ich viele Jahre in einer Geflügelschlachterei gearbeitet habe:
    Das Vakuumieren bringt bei ganzen Tieren nichts. Du kriegst die Luft nicht aus der Bauchhöhle raus. Wenn du die dann liegen lässt und nicht einfrierst, gammeln die ruckzuck weg durch immer vorhandene Keime in der Bauchhöhle. Dann besser locker in ein Küchentuch einschlagen und im Gemüsefach lagern. Das Tuch natürlich täglich wechseln. In der Regel wird Weihnachtsgeflügel im Handel bei Kühlung bis 4°C bis zu 7 Tage gehandelt ab Schlachtung. Nach der Schlachtung werden die Tiere 24 Stunden lang auf 4°C runtergekühlt und danach auch eingefroren. Ich handhabe das mit allem meinem Geflügel so. Nach der Schlachtung 24 Stunden bei bis zu 4°C gelagert kommen sie in den Froster.
    Ems, Bolle, Fritte, Ghanndi, Konrad, Kojak.
    1,19 Isis, 1,1 Laufenten, 0,1 Orpi-Ente, 0,1 Sachsenente, 2,11 Wachteln

  5. #5
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Danke @diane.

    Wir vakuumieren unsere Wildenten und Hähne unmittelbar vor dem Einfrieren zwar trotzdem, (dann gibts kein Gefrierbrand auf der Haut) aber für die 6 Gänse extra riesen Beutel bestellen lohnt dann wohl kaum.

    Es geht eh nur für 2 Wochen in den Froster

    Danke für die Info mit den 24 Std.

    Liebe Grüße,

    Markus
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

Ähnliche Themen

  1. Eier einfrieren?
    Von jogol im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.04.2012, 14:15
  2. Impfstoffe einfrieren
    Von Seamus McKenzie im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.02.2012, 09:20
  3. Einfrieren??
    Von Mane im Forum Das Brutei
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09.02.2010, 20:37
  4. Eier einfrieren
    Von Nathyx3 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.05.2009, 17:55
  5. Zusatzfutter einfrieren
    Von Livia im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.11.2007, 16:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •