Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 36

Thema: hühner ganz jährig im stall

  1. #11

    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    1.284
    Jeder Halter, der eine automatische Klappe für den Auslass am Morgen hat, wird die Prozedur kennen. Hühner stellen sich 5 Minuten vor Öffnung der Klappe, meist in exakter Rangfolge vor der Klappe auf. Geht das Teil nach oben ist Stimmung angesagt. Ich frage mich immer, wie es so viele Hühner in Sekunden durch eine noch nicht voll geöffnete Klappe schaffen können.

    Als Rassegeflügelzüchter können wir uns nur vom Kommerz abheben, in dem wir ein Gegenpol bilden. Für weitgehenste Natürlichkeit bei der Haltung. Diese wird immer variabel sein, aber niemals nicht naturgebunden sein können. Naturgebunden kann nur heissen, Tiere als Minumum den Naturgegebenheiten auszusetzen. Dazu gehört Sonne, frische Luft und Platz in freier Umgebung(meterologisch gesehen).

    Thomas

  2. #12
    Avatar von Auguste
    Registriert seit
    20.06.2005
    Beiträge
    274
    Klar ist es möglich. Es ist ja auch möglich, ein Huhn in einem DIN A4 Käfig zu halten und zum Eierlegen zu bringen.
    Ich denke auch nicht, dass bei Stall / Volierenhaltung schon Tierquälerei anfangen muss.
    Aber ich persönlich möchte meinen Tieren mehr bieten, als nur sie nicht zu quälen. Nämlich, wie Bettelhuhn schon schrieb, ihnen ein Leben ermöglichen, in dem sie ihr genetisch mitgegebenes Verhaltensrepertoire in möglichst naturnaher Umgebung ausleben können.
    Die Freude an der Tierhaltung kommt bei mir erst auf, wenn ich sehe, wie sich die Tiere ihres Lebens erfreuen.
    Die Rassegeflügelzüchter in meiner Gegend haben alle relativ kleine Volieren, anders wäre es denen auch gar nicht möglich, mehrere Rassen/Zuchtstämme zu halten. Die haben halt andere Prioritäten.
    Die Hühner erleben zwar keine Highlights (werden aber auch nicht gequält), dafür der Züchter, wenn er seinen Pokal in der Hand hält.

    Thomas Bettelhuhn handelt es etwas anders... vielleicht, weil dir mehr an der alten Rasse liegt , als am Pokal?

    Gruß
    Annette
    Legen und Legen lassen

  3. #13
    Gast
    Gast
    wow, ein wunder. ich gehe mit ck konform. es gibt durchaus die möglichkeit zwerhühner vernuünftig zu halten in einer voliere. die frage nach den highlights ist natürlich was ist das highlight?? das grüne futter? da gibt es genug möglichkeiten. das scharren? geht in einer ordentlichen voliere auch. der angriff von habicht, bussard und co? der wird ihnen "leider" verwehrt bleiben.

    was genau ist denn eine ordentliche voliere? nichts weiter als ein überdachter auslauf. also wo ist das problem?? und die meisten hier im forum können wegen der gegebenheiten den tieren kein natürliches zuhause bieten.

  4. #14

    Registriert seit
    13.08.2005
    Beiträge
    423
    Mit meinem post habe ich nicht mein ethisches Empfinden zum Ausdruck gebracht , sondern die Realität aufgezeigt .

    Natürlich ist es auch für mich viel schöner wenn ich die Hühner verteilt auf dem Gelände wuseln sehe.
    Von Tierquälerei bei Stallhaltung zu sprechen ist m.E. nach nicht richtig, obwohl das Empfinden eines Tierfreundes in diese Richtung tendiert.

    Auch ich weiss wie Hühner aus dem Stall raustoben ,kenne aber auch die übelste Variante der Geflügelhaltung . Das per Gesetz einem Huhn eine Stallfläche von der Größe eines DIN A 4 Blattes zur Verfügung ist Fakt und wird als Erfolg gefeiert. Von Tierquälerei redet dort kaum jemand - ausser die üblichen Verdächtigten .

    @Auguste wer sagt denn das Dicki Ambitionen hat mit Pokalen glänzen zu wollen ? ER/SIE möchte doch nur Hühner halten. Nehmen wir mal an die Eltern bestimmen was auf dem Grundstück gemacht werden darf. Da verlaufen dann die Gespräche so : " Ok ,wenn es denn sein muss , dann bauen wir einen Stall mit einem kleinen Freilauf . " Mamma schreit : " aber das mir die Hühner nicht im Garten die Blumen zertreten " Dicki hat die Eltern endlich soweit , das er/sie unter Auflagen der Stall/volierenhaltung ein paar Zwerghühner halten darf . Die Frage ob es Tierquälerei sei die Tiere dort zu halten , zeugt doch schon davon , dass er/sie sich verantwortungsvoll um die Anvertrauten kümmern möchte.

    Zeredet doch jetzt nicht diesem "Neuling "seinen Traum . ES IST UND BLEIBT MÖGLICH ! Nicht jeder kann frei entscheiden wie Tiere gehalten werden können. Denkt an Setsukos Problem mit dem verhassten Vater , dann doch eher so eine Stall/Volierenhaltung als gar keine. Mit Ablehnung und " Pfui , das macht man aber nicht " ist Keinem geholfen , nicht einmal den Hühnern . Die landen dann eventuell im Kompost ,weil der Züchter die sonst anderweitig nicht absetzen kann.

    Jedes Ding hat mehrere Seiten.

    Macht eine klare Ansage was erlaubt ist und auch was eventuell besser wäre. Aber eine rigorose Ablehnung ist Blödsinn, das ist bestenfalls eure persönliche Meinung , aber niemals Fakt.

    @ Godfather ich bin nicht der für den man mich hält ;-)

  5. #15

    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    2.009
    Hi!

    Ich denke auch es geht. Das kommt nur auf die Größe des Stalls und die Belichtung an. Manch einer hat ja andere Gegebenheiten als der "normale" Hühnerhalter.
    Wenn er zum Beispiel einen nicht mehr genutzten Viehstall hat, wäre das doch gar kein Problem solange genug Licht reinkommt.
    Und wenn die Hühner keinen Freigang kennen, drängeln sie auch nicht vor der Tür.

    Meine Großen kommen immer erst Nachmittags für zwei drei Stunden raus.
    Wenn ich doch mal meine, daß sie schon vor dem Mittag raus sollten, weil grad so schön die Sonne scheint, komme ich mir vor wie ein Störenfried.
    Die aalen sich dann gerade im Sandbad oder machen im Stroh Siesta.
    Wenn dann draußen nicht gerade schönes Wetter ist, wollen die sowieso nach spätestens zwei Stunden wieder rein. Dann machen sie ein Verdauungsschläfchen oder ziehen sich vorher noch die inzwischen bereitgestellten Körner rein.
    Und ein Teil der Zwerge verweigert den Freigang komplett. Die müßte ich glatt raustragen.

  6. #16
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Ich persönlich würde mich klar dagegen aussprechen .

    Hühner um jeden Preis zu halten oder ganzjährig im Stall zu verbunkern , käme für mich nicht in Frage. Obwohl es auch möglich ist, die Defizite an frischer Luft und Freiraum, durch Fressen und andere Annehmlichkeiten , auszugleichen. Geht ja im Zoo auch. Nur das dort Profis sind, und nichts an materiellen Aufwand fehlen lassen .

    Hierzu stellt sich mir allerdings die Frage , warum ? Warum sollte man das unbedingt tun ?

    @ Dicki, fragen wir mal anders herum:

    was hättest du denn den Hühnern zu bieten ?

    Gruss Klaus
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  7. #17

    Registriert seit
    13.08.2005
    Beiträge
    423
    Ich glaube , Dicki hat es aufgegeben . er wollte nicht erzählen was er zu bieten hat . die Frage lautete doch "kann ich Hühner im Stall halten?
    Was soll dieser ganze Fingerheb thread eigentlich bewirken ?
    Meine Reaktion darauf wäre doch auch so , die können mich jetzt mal alle am A. lecken.

    Es gibt einfach keine Art gerechte Haltung , entweder Haltung oder Art gerecht . Das Art gerechte können die Wenigsten ihren Tieren bieten , also wo ist euer Problem ?

  8. #18
    Avatar von WILDFLOh
    Registriert seit
    12.06.2006
    Beiträge
    905
    Da schließe ich mich Klausemann an!

    Man kann nicht alles haben. Man sollte daher die eigenen Wünsche den eigenen Möglichkeiten anpassen. Ich hätte wahnsinnig gerne Schafe. Allerdings wären diese Tiere bei mir etwas eingeschränkt und würden daher nicht so leben wie sie es wollten. Und da ich Tiere mag gehe ich lieber spazieren und betrachte die Schafe anderer Leute, die ihnen eine artgerechte Haltung ermöglicht haben.
    Und ich habe erlebt wie Hühner sich über die Sonne freuen. Während der Stallpflicht lebten meine Chicken 8 Monate im Keller (klingt schlimm, jedoch Keller ausgebaut und wohnlich . Als ich sie nach dieser Zeit ins Freie lies schlugen sie fast Purzelbäume. Würde ich diesen Tieren nie wieder vorenthalten!!!

    Gruss,
    Simon

    Das ist kein Fingerhebe-Thread, das sind Meinungen die vertreten werden...
    Ich habe kein Problem mit artgerechter Haltung! Klappt bei mir :P Die Tiere können jederzeit verschwinden, würde ihnen aber im Traum nicht einfallen. Also wo ist das Problem nun wirklich?

  9. #19
    Gast
    Gast
    das wirkliche problem sind diejenigen die am lautesten ARTGERECHT schreien und selber nicht in im stande sind dies zu bieten.

  10. #20

    Registriert seit
    20.01.2007
    Beiträge
    3
    Themenstarter

    hühner ganz jährig im stall

    hallo an alle vielen dank für die vielen antworten ihr habt mir sehr geholfen noch hab ich keine hühner wollte nur mal die möglichkeiten die ich habe durch checken danke

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ganz neu und einbruchsicherer Stall
    Von Nun Huhn im Forum Der Auslauf
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 10.12.2020, 20:03
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.10.2015, 18:40
  3. Hühner und Ganz zusammen ???
    Von Mikki im Forum Der Auslauf
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.03.2008, 16:50
  4. Stall ganz zu?
    Von Conrad im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 05.03.2006, 11:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •