Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Tschüss, meine Schätzchen

  1. #1
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417

    Tschüss, meine Schätzchen

    Es ist mal wieder soweit. Wie jedes Jahr gebe ich ein paar Jungtiere ab. Eigentlich sollte es einen ja stolz machen, daß die eigenen Tiere bei jemand anderem ihr zuhause finden und dort als Rasse so geschätzt werden, daß sie sich auch vermehren dürfen. Trotzdem blutet mir das Herz wenn sie abgeholt werden, sind ja nun doch schon gut 6 Monate alt und man gewöhnt sich an die Tiere.
    Heute Vormittag ist es also so weit, der erste Schwung zieht um.

    Wie geht es Euch wenn Ihr Tiere abgebt? Ich mache mir doch Gedanken darum, wie geht jemand anderer mit ihnen um und werden sie auch weiterhin artgerecht gehalten und gut gefüttert.

    **schluck** Kloß im Hals!
    1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder

  2. #2
    Avatar von platanen
    Registriert seit
    10.01.2014
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    800
    Ich kann Dich gut verstehen. Ich muss drei Junghähne abgeben und nun habe ich für zwei schon einen Platz - was ansich eine tolle Alternative zur Kühltruhe ist - aber es tut mir trotzdem leid und ich hoffe, dass sie es da schön haben. So ein cooles Hühnerleben wie bei uns sicher nicht... welches Huhn hat schon einen Hektar Auslauf... aber dafür tröste ich mich damit, dass dann jeder Hahn seine eigenen Hennen hat. Naja, das hoffe ich zumindest. *schnief...
    2,3 Zwergbielefelder, 0,1 Zwergwelsumer, 0,3 Zwergseidenhühner, 0,2 Zwergorpingtons, 0,1 Zwergwyandotte, 0,1 Königsberger, 0,1 Smaland, 0,1 Silverudds Bla;

  3. #3

    Registriert seit
    25.11.2014
    PLZ
    239..
    Beiträge
    731
    Hallo, ich kanns sehr gut nachvollziehen, mir würde es genauso gehen, aber vielleicht kann ich dich ja etwas beruhigen. Ich war bisher nur Käufer bzw Abnehmer und aus meiner Sicht kann ich dir sagen, dass ich es zu schätzen weiss, wenn mir jemand seine Tiere anvertraut, auch wenn ich dafür bezahle.
    Für eine huhnerzuchterin bin ich inzwischen erste Wahl wenn sie ein Huhn abgeben muss wegen Platzmangel......So bekomm ich nächste Woche die Schwester meines hahnes geschenkt, eben weil sie meine Haltung kennt und so wie ich denken doch alle hobbyhuhnhalter :-)
    Deine hühnis werden es im neuen zuhause sehr gut haben.....wenn's neuhalter sind dann sind sie bestimmt für tips dankbar oder frage einfach ob sie dir mal Bilder schicken können.

    Ich versorge die Züchterin meines hahnes auch regelmässig mit Fotos, freut sie sich immer sehr :-)
    1,0 Bielefelder Kennhuhn, 0,2 Mixe, 0,2 Sussex

  4. #4
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.904
    Ich kenne dieses Gefühl auch ! 2013 habe ich, auf Druck meines Göga 2 Junghennen schweren Herzens verkauft, letztes Jahr habe ich extra meinen 3 Sussex keine Namen gegeben, um 2 zu verkaufen, alle 3 scharren jetzt noch bei mir herum .. Und dieses Jahr waren bei 15 Küken nur 4 Hennen dabei, also kein Problem, die habe ich behalten, bis jetzt bin ich nie einen Hahn ( lebend) losgeworden, und unter €15 , da esse ich sie viel lieber selber !

  5. #5
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Themenstarter
    So, sie sind weg.

    Ich hatte dieses Jahr so viel Glück bei der Nachzucht und alle kann ich nicht behalten. Ich habe zwar reichlich Platz, aber wenn ich jedes Jahr 10 Hennen behalte, platzen wir aus allen Nähten. Habe also jetzt einen stattlichen Hahn und 3 Hennen abgebeben. Ein Hahn bleibt im Dorf. Einer muß noch weg.

    Schön war das Einfangen jetzt nicht. Es ging allerdings besser als ich befürchtet hatte.
    1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder

  6. #6
    Avatar von Brinschk
    Registriert seit
    04.01.2013
    Ort
    Münster
    PLZ
    48159
    Land
    Germany
    Beiträge
    440
    Ohja, mir würde das total schwer fallen.. Bei meiner bisher einzigen Nachzucht waren zum Glück nur zwei Hennen und ein Hahn.. Der Hahn ist mein absoluter Liebling und versteht sich auch mit seinem Vater gut.. Sonst hätte ich ihn auch abgeben müssen und das wäre mir unfassbar schwer gefallen.. Gerade bei Hähnen weiß man ja nie, ob sie wirklich bei den Leuten alt werden dürfen..
    1,0 Pavlovskaja; 0,2 Cubalaya; 0,2 Pavlov-Breda-Mix; 0,2 Thai-Kämpfer; 0,1 Pavlov-Brahma-Mix - R.I.P. Gwen +22.12.2013; Raven +19.06.2015; Skugga; +28.12.2016; Lyra +25.10.2017; Halla +12.02.2018; Donna +15.02.2018; Desmond +16.03.2018

  7. #7
    Avatar von Jussi
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    4.815
    Wir haben dieses Jahr auch von 38 Augsburger Küken letztlich nur 1,3 behalten... Aber: Die anderen wurden alle vermittelt! Juhu! 21 gleich mit ca. zwei Wochen, weil wir da schon die erste Selektion anhand der Kämme machen konnten. Davon weiß ich, dass ein paar Hähne schon geschlachtet wurden... aber irgendwie haben wir es mittlerweile geschafft, uns damit zu arangieren. Nur, weil wir selbst nicht schlachten, können wir das ja nicht von allen anderen erwarten. Die anderen Tiere sind alle zu absoluten Liebhabern dieser Rasse gekommen und haben wirklich auch sehr gute Plätze bekommen. Trotzdem tut es mir jedesmal ein wenig weh, wenn dann der Tag X der Abgabe ist. Da gibt es dann auch nochmal extra Leckerli usw. Ich kann Dich also sehr gut verstehen! Und der Aufwand, den wir betreiben, um vor allem auch die Hähne vermitteln zu können, ist auch nicht gerade gering . Allerdings haben wir uns mittlerweile sogar so etwas wie ein paar wenige Stammkunden aufgebaut, die nach Raubtierverlusten dann gerne wieder von uns einen Hahn haben wollten und manchmal sogar gleich noch einen für die Nachbarin mitgenommen haben! Das freut mich echt sehr.
    Gefiederte Grüße von den 2,12,15 unserer super tollen schwarzen Augsburger und 3/4 Augsburgerin Henny!
    Instagram: @augsburgerhuhn_erhaltungszucht

  8. #8
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Das Gefühl vergeht, Pralinchen.
    Ich habe letzte Saison alle 8 überzähligen Hähne untergebracht, bei den meisten weiß ich auch, dass sie an einem sehr gutem Platz gelandet sind. Heuer sieht es nicht so gut aus, zwei musste ich bereits schlachten. Nachdem mein Stall aus allen Nähten platzt, werde ich heuer auch erstmals Hennen abgeben (müssen).

    Kleiner Tipp: Die doofe Einfangerei kann man sich sparen, wenn man die Hühner im Stall belässt, sie am Vorabend schon extra setzt oder, meine Lieblingsvariante, der neue Besitzer erst abends kommt, wenn sie schon auf der Stange sitzen.
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  9. #9

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Mit fällt es auch immer schwer. Man kennt sie ja von Flauschebällchen an und jedes einzelne wächst einem ans Herz.
    Mir (bzw. einem Hahn) sind auch schon unschöne Dinge passiert. Er wurde am Mittag mit zwei Hennen abgeholt und stand Abends bei eBay Kleinanzeigen zum Verkauf. Auf dem Verkaufsbild saß er mutterseelenallein in einem winzigen Vogelkäfig. Dabei kamen die Leute sehr freundlich rüber. Aber man schaut immer nur vor den Kopf.
    Seitdem gebe ich Hähne nur ab, wenn sie wirklich gewünscht sind und nicht mehr als "Hennen werden nur mit einem Hahn abgegeben". Im Endeffekt entsorgen die Leute die Hähne sowieso, wenn sie nur Hennen wollen.

  10. #10
    Avatar von Brinschk
    Registriert seit
    04.01.2013
    Ort
    Münster
    PLZ
    48159
    Land
    Germany
    Beiträge
    440
    Oh, wie gemein.. Wenn ich mir das vorstelle, dass mein geliebter Desmond so hätte enden können.. Uah.. Keine schöne Sache..
    Hast du die denn irgendwie kontaktiert, dass das ja wohl nicht so geht?
    1,0 Pavlovskaja; 0,2 Cubalaya; 0,2 Pavlov-Breda-Mix; 0,2 Thai-Kämpfer; 0,1 Pavlov-Brahma-Mix - R.I.P. Gwen +22.12.2013; Raven +19.06.2015; Skugga; +28.12.2016; Lyra +25.10.2017; Halla +12.02.2018; Donna +15.02.2018; Desmond +16.03.2018

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •