Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Hühner und Dunkelheit

  1. #1
    Gast MO
    Gast

    Hühner und Dunkelheit

    Hallo liebe Hühnerprofis,

    ich mal wieder....sorry.....es wird besser, aber manches verstehe ich einfach noch nicht.

    Seit Mai bin ich in die Hühnerhaltung eingestiegen und lerne seither viel neues. Schaue Hühnerberichte, lese mich durchs Forum und mein Hühnerbuch, alles total interessant. Aber seit dem Herbst gibts eine Sache, die ist für mich nicht ganz schlüssig.

    Im Sommer wollten die Damen abends ja gar nicht in den Stall, teilweise waren sie bis 21 Uhr noch draussen und fühlten sich pudelwohl, ist ja auch nicht schlimm.
    Aktuell marschieren die Mädels zwischen 16.30 und 17 Uhr in den Stall. Es ist noch gar nicht dunkel, letzte Woche war es sogar noch recht schön, aber nein, die kleine Karawane läuft die Hühnerleiter hoch und guckt mich vorwurfsvoll an wenn ich durch die Klappe schaue und ihnen erkläre es wäre noch gar nicht dunkel und sie könnten ruhig nochmal rauskommen.

    Dagegen sind die am Morgen um 6.30 topfit. Da ist es noch stockfinster, aber die Damen möchten raus. Klar haben die Hunger, die gehen ja auch viel zu früh rein, aber ich dachte die sehen nix.
    Um den Stall herum habe ich einen LED-Lichterschlauch montiert damit ich nicht falle wenn ich das Futter und Wasser für den Tag richte, aber richtig hell ist das nicht. Heute morgen wollte ich sie eigentlich erst ne Stunde später rauslassen, aber da wurde dann empört an die Tür geklopft und rumgemeckert, also lass ich sie raus. Dann gehts im Affenzahn die Hühnerleiter runter ans Futter (steht im Hellen) und danach im verunsicherten Tapseschritt Richtung Lieblingsbusch.

    Ich dachte immer die sehen im Dunkeln nicht.

    Oder hab ich mal wieder besonders bekloppte Hühner mit Adleraugen erwischt?

    Mache ich eventuell etwas falsch oder ist das roger so

  2. #2
    Luxushühner Avatar von ChickNorris
    Registriert seit
    09.04.2015
    Ort
    Saarland
    PLZ
    66
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.662
    Hallo
    bei mir ist es 1:1 genau so. Allerdings wirds um 17 Uhr auch schon dunkel, daher find ichs ok, wenn sie da schlafen gehen. Spätestens 17:20 sind alle im Stall.
    Morgens lass ich sie arbeitsbedingt um 6:30 raus - da wagen sich aber nur 2 Stück ins Dunkel, die anderen warten bis ca 7.
    Ich hab einen Bewegungemelder in der Voliere, im Stall aber (noch) kein Licht.
    Ich meine aber mal gelesen zu haben, dass Hühner das Sonnenlicht ca 45 Minuten früher/länger als Menschen sehen...obs daran liegt?
    | Meine Hühner haben keine Kämme - die tragen Kronen! |
    Pebbles, Biggy/ RIP Soya, Sushi, Oreo, Omelette, Nugget, Peanut, Sophie, Mozzarella, Pepper, Cashew, Frau Holle, Wendy, Milka

  3. #3
    Avatar von flatter
    Registriert seit
    25.08.2015
    Ort
    bremen
    Beiträge
    1.730
    Alles normal, genau wie meine Flitzepiepen. Sie richten sich genau nach dem Sonnenstand. Sobald die Sonne hinter dem Horizont verschwunden ist, es aber noch einigermaßen hell ist, beginnt das Zubettgehritual. Alle gehen vom großen Auslauf in den kleinen. Dann wird nochmal ausgiebig gefressen vom Legekorn. Das Jüngste ist die erste auf der Stange, während die Erwachsenen draußen noch herumgaken. Nach und nach gehen dann alle rein bis auf Emma. Sie ist immer die Letzte. Ist es ganz dunkel, gehe ich und schließe Tür und Klappe.
    Um 6 Uhr morgens geht vor dem Stall die Außenbeleuchtung an (Zeitschalter). Im Stall ist dann genug Licht, dass die Flitzepiepen von der Stange hopsen können. Dann wird gefressen und in der Einstreu nach Sonnenblumenkernen gesucht, bis ich dann gegen 7 komme und sie rauslasse. Dann sind sie topfit.

    Sie sehen wirklich im Dunkeln nicht gut, denn solange es im großen Auslauf dunkel ist, verlassen sie den beleuchteten Teil nicht. Die Beleuchtung habe ich deshalb vorgenommen, damit sie frühmorgens ihre Legenester im Stall finden und nicht auf das Kackrost legen. Das klappt ganz gut. Sie können dann im Stall auch schon mal "frühstücken".

  4. #4
    Gast MO
    Gast
    Puh, okay, danke, das beruhigt mich sehr. Wenn die wenigstens im beleuchteten Teil bleiben würden. Ihr solltet mal sehen wie da über die Wiese zum Busch geschlichen wird. Die Hälse ganz lang.
    Dann mache ich weiter wie gehabt - 6.30 ist auch meine Zeit wo ich zur Arbeit losgehe - und lasse sie raus.

  5. #5
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.255
    Ihr dürft auch nicht vergessen, dass zwar für uns die Zeit umgestellt wurde, für die Hühner aber nicht. Wenn die im jetzt 6:30 Uhr raus wollen ist es für die Huhns schon eine Stunde später. Und abends auch. Die Sommer-/Winterzeit ist ihnen schnurz.

  6. #6
    Kartenwum Avatar von Wum
    Registriert seit
    15.01.2014
    Ort
    St. Katharinen
    PLZ
    53562
    Beiträge
    892
    Hallo,

    ich hab das Problem, dass meine seit ein paar Monaten abends nicht in den Stall wollen, wenn es schon dämmert. Früher gingen die immer so rechtzeitig, dass der Dämmerungsschalter erst eine halbe Stunde nachdem sie drin waren, die Tür zu gefahren hat. Jetzt sitzen die draußen bis es stockfinster ist und gehen dann erst rein. Ich muss inzwischen die Tür per Zeitschaltuhr abends schließen. Ich hoffe der Fuchs holt sie nicht eines Tages, ich kann um die Jahreszeit arbeitsbedingt nicht zuhause sein um die Hühner rechtzeitig in den Stall zu treiben.
    LG
    Wum

    0.2 Sundheimer, 1.4 Mixe, 0.1 Katze, 1.0 Hund, 0.1 Motorrad

  7. #7

    Registriert seit
    13.09.2015
    Ort
    Steyr
    Land
    Österreich
    Beiträge
    288
    Bei uns ist es so: Jeden Tag um spätestens 16:45, meistens schon eher um 16:35 marschieren erst die Vorwerk rein, dann die Sundheimer ca. 5 Minuten später. Um 17 Uhr rum mach ich die Klappe zu, schau nochmal rein, da sitzen sie aufgefädelt auf der Stange und "gurren" mich an.
    Morgens macht meine Tochter gegen 7:00 Uhr auf, da wollen sie meistens schon raus. Am Wochenende allerdings hab ich selbst aufgemacht um 07:00 Uhr, da war noch Ruhe im Hühnerstall.
    Familie bestehend aus: 2.2 Menschen, 2.5 Hauskatzen, 0.2 Vorwerk, 0.2 Sundheimer, 0.3 Lohmann-Damen und 0.1 Sandy Huhn

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.05.2021, 20:36
  2. Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 08.06.2020, 08:40
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.01.2012, 15:54
  4. Leben in der Dunkelheit...
    Von Phönix im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.12.2007, 22:32
  5. AuBer zwei Hühner, verlieren alle meine Hühner die Federn
    Von mague im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.05.2007, 11:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •